The National Times - Medien: Leverkusen holt Hertha-Juwel Maza

Medien: Leverkusen holt Hertha-Juwel Maza


Medien: Leverkusen holt Hertha-Juwel Maza
Medien: Leverkusen holt Hertha-Juwel Maza / Foto: © www.imago-images.de/SID

Bayer Leverkusen hat offenbar das Rennen um Top-Talent Ibrahim Maza vom Fußball-Zweitligisten Hertha BSC für sich entschieden. Wie Bild und Sky am Donnerstag übereinstimmend berichteten, wechselt der 19-Jährige im kommenden Sommer zum deutschen Meister. Laut Sky soll Maza am Wochenende einen Vertrag bis 2030 unterschreiben und rund zwölf Millionen Euro Ablöse kosten.

Textgröße ändern:

Der algerische Nationalspieler hat sich vor allem in der laufenden Saison in den Fokus zahlreicher Topklubs gespielt. In bislang 29 Zweitliga-Partien kommt der Offensivspieler auf fünf Tore und fünf Vorlagen. Erst im vergangenen Sommer hatte das Hertha-Eigengewächs seinen Vertrag in Berlin bis 2027 verlängert, darin seien laut Bild jedoch zahlreiche Ausstiegsoptionen verankert gewesen.

In Leverkusen könnte Maza nicht nur Champions League spielen und um die Meisterschaft kämpfen - er wäre auch ein Ersatz im Falle eines möglichen Abgangs von Jungstar Florian Wirtz. Hertha lief dem Ziel Bundesliga-Aufstieg die gesamte Saison hinterher und drohte zeitweise gar, in Abstiegsnot zu geraten. Derzeit stehen die Berliner, die am Freitag (18.30 Uhr/Sky) auf den 1. FC Magdeburg treffen, im gesicherten Mittelfeld der Tabelle.

S.Cooper--TNT

Empfohlen

Woltemade trifft beim Debüt zum Sieg

Nick Woltemade hat für Newcastle United in der Premier League ein Traumdebüt hingelegt. Der deutsche Nationalspieler traf nach seinem Wechsel für 85 Millionen Euro gleich per Kopf zur Führung (30.) und führte sein Team so zum 1:0 (1:0) gegen die noch punktlosen Wolverhampton Wanderers. Woltemade stand nach dem Abgang von Alexander Isak zum FC Liverpool gleich als Mittelstürmer in der Startelf und wurde nach 65 Minuten von William Osula ersetzt.

Drei Tore in der Nachspielzeit: Köln schockt Wolfsburg spät

Der 1. FC Köln sorgt in der Fußball-Bundesliga weiter für Furore. Der Aufsteiger kam durch Jakub Kaminski in der 14. Minute der Nachspielzeit beim VfL Wolfsburg zu einem spektakulären 3:3 (1:1) und bleibt damit weiter ungeschlagen. Der Wolfsburger Neuzugang Christian Eriksen sah die packende Begegnung nur von der Bank aus, dort blickte er nach dem späten Schock enttäuscht drein.

Vingegaard vor Vuelta-Triumph

Der dänische Radstar Jonas Vingegaard ist seinem ersten Triumph bei der Spanien-Rundfahrt ganz nah. Der 28-Jährige vom Team Visma-Lease a bike triumphierte auf der vorletzten Etappe der 80. Vuelta und verteidigte das Rote Trikot des Gesamtführenden vor seinem Verfolger Joao Almeida (UAE Emirates-XRG). Erneut störten propalästinensische Demonstranten das Rennen, das jedoch nicht unterbrochen werden musste.

Die Joker stechen: Freiburg wendet Fehlstart ab

Der SC Freiburg hat dank eines späten Sturmlaufs einen historischen Fehlstart in der Fußball-Bundesliga gerade noch vermieden. Die Breisgauer siegten im 47. Baden-Württemberg-Duell gegen den VfB Stuttgart mit 3:1 (0:1) und holten die ersten Punkte der Saison. Drei Niederlagen zum Auftakt hatte der Sport-Club lediglich einmal unter Volker Finke vor genau 30 Jahren kassiert.

Textgröße ändern: