The National Times - Popp über DFB-Frauen: Von frühem Aus bis EM-Titel alles drin

Popp über DFB-Frauen: Von frühem Aus bis EM-Titel alles drin


Popp über DFB-Frauen: Von frühem Aus bis EM-Titel alles drin
Popp über DFB-Frauen: Von frühem Aus bis EM-Titel alles drin / Foto: © SID

Die ehemalige Nationalmannschaftskapitänin Alexandra Popp sieht die deutschen Fußballerinnen bei der anstehenden EM als Wundertüte. "Da ist alles möglich", sagte Popp im Interview mit YouTuber Manu Thiele: "Vom Titel bis auch, wenn sie sich nicht straffen, (...) zum Gruppenphasen-Aus kann alles passieren."

Textgröße ändern:

Sie "kenne die Mädels alle. Und man sieht natürlich auch Woche für Woche, was sie in den Vereinen abreißen", erklärte die 34-Jährige vom VfL Wolfsburg: "Und ich weiß auch grundsätzlich, was sie in der Nationalmannschaft abreißen können."

Das Viertelfinale beim Turnier im Sommer in der Schweiz (2. bis 27. Juli) sei bei der vorhandenen Qualität im Team von Bundestrainer Christian Wück aus ihrer Sicht "auf jeden Fall realistisch". Mehr sei dann möglich, "wenn sie sich richtig reinspielen und die Qualität voll auf den Platz bringen".

Bei der vergangenen EM 2022 in England hatte sich die DFB-Auswahl um Popp überraschend bis ins Finale gekämpft, musste sich dann aber im Endspiel den Gastgeberinnen geschlagen geben (1:2 n.V.). Im Jahr darauf folgte bei der WM in Australien das historische Vorrunden-Aus. Nach Bronze bei den Olympischen Spielen von Paris im vergangenen Sommer beendete Popp im Oktober nach 145 Länderspielen ihre Karriere im Nationalteam.

J.Sharp--TNT

Empfohlen

Schröder über Gold-Double: "Würde uns viel bedeuten"

Der Gedanke an das seltene Gold-Double ist für Basketball-Weltmeister Dennis Schröder vor dem EM-Finale eine ganz spezielle Motivation. "Das ist groß. Ich weiß nicht einmal, was ich sagen soll. Das wäre sehr besonders für den deutschen Basketball. Das würde uns viel bedeuten", sagte der Kapitän der Deutschen vor dem Endspiel gegen die Türkei am Sonntag (20.00 Uhr/RTL und MagentaSport).

Woltemade trifft beim Debüt zum Sieg

Nick Woltemade hat für Newcastle United in der Premier League ein Traumdebüt hingelegt. Der deutsche Nationalspieler traf nach seinem Wechsel für 85 Millionen Euro gleich per Kopf zur Führung (30.) und führte sein Team so zum 1:0 (1:0) gegen die noch punktlosen Wolverhampton Wanderers. Woltemade stand nach dem Abgang von Alexander Isak zum FC Liverpool gleich als Mittelstürmer in der Startelf und wurde nach 65 Minuten von William Osula ersetzt.

Drei Tore in der Nachspielzeit: Köln schockt Wolfsburg spät

Der 1. FC Köln sorgt in der Fußball-Bundesliga weiter für Furore. Der Aufsteiger kam durch Jakub Kaminski in der 14. Minute der Nachspielzeit beim VfL Wolfsburg zu einem spektakulären 3:3 (1:1) und bleibt damit weiter ungeschlagen. Der Wolfsburger Neuzugang Christian Eriksen sah die packende Begegnung nur von der Bank aus, dort blickte er nach dem späten Schock enttäuscht drein.

Vingegaard vor Vuelta-Triumph

Der dänische Radstar Jonas Vingegaard ist seinem ersten Triumph bei der Spanien-Rundfahrt ganz nah. Der 28-Jährige vom Team Visma-Lease a bike triumphierte auf der vorletzten Etappe der 80. Vuelta und verteidigte das Rote Trikot des Gesamtführenden vor seinem Verfolger Joao Almeida (UAE Emirates-XRG). Erneut störten propalästinensische Demonstranten das Rennen, das jedoch nicht unterbrochen werden musste.

Textgröße ändern: