The National Times - Schult über Fußball-Mamas: "Immer noch nicht Normalität"

Schult über Fußball-Mamas: "Immer noch nicht Normalität"


Schult über Fußball-Mamas: "Immer noch nicht Normalität"
Schult über Fußball-Mamas: "Immer noch nicht Normalität" / Foto: © SID

Die ehemalige Nationaltorhüterin Almuth Schult hat den Umgang mit Müttern im europäischen Profifußball kritisiert. "Ich habe das Gefühl, dass es in Europa immer noch nicht Normalität ist, als Fußballerin Kinder zu haben. Ob das Klubs zugeben oder nicht, aber das ist einfach mein subjektiver Eindruck", sagte Schult im kicker-Interview.

Textgröße ändern:

Nach ihrem Engagement bei Kansas City Current in der US-Profiliga NWSL im vergangenen Jahr hatte die 34-Jährige geplant, ihre Laufbahn fortzusetzen. "Ein, zwei Jahre auf höchstem Niveau wären noch drin gewesen, aber es hat mich kein Top-Klub mehr verpflichten wollen", erklärte die Olympiasiegerin von 2016, die Ende März ihre aktive Laufbahn beendet hatte und im Oktober ihr viertes Kind erwartet. Dass sie Mutter ist, sei aus ihrer Sicht "der Hauptgrund" gewesen, "warum Gespräche gescheitert sind".

Sie habe Angebote von Spitzenvereinen bekommen, "die mich als Nummer drei holen wollten." Ein offener Konkurrenzkampf sei so nicht gegeben gewesen. Aus ihrer Erfahrung befürchteten Vereine "Widrigkeiten und Schwierigkeiten" mit Müttern, sagte Schult und erklärte: "Meine Karriere wäre in den letzten Jahren vermutlich anders verlaufen, wenn ich die gleiche Unterstützung wie zuletzt in den USA bekommen hätte."

Dennoch empfinde sie "sehr viel Stolz" nach ihrem Karriereende, auch mit Blick auf ihren Nachwuchs: "Ich bin auch sehr dankbar dafür, dass zum Beispiel meine beiden Großen mich noch bewusst haben spielen sehen."

A.Wood--TNT

Empfohlen

James lässt Zukunft offen: "Habe keine Antwort"

Das Saison-Aus ist womöglich ein Aus für immer: Basketball-Superstar LeBron James hat nach der Erstrunden-Niederlage mit den Los Angeles Lakers gegen die Minnesota Timberwolves seine Zukunft in der NBA offengelassen. "Ich weiß es nicht. Ich habe darauf keine Antwort", sagte der 40-Jährige auf die Frage, wie es mit ihm weitergeht.

Bitteres Kleber-Debüt: Lakers raus aus den Play-offs

Die Play-offs haben für NBA-Profi Maximilian Kleber gerade erst begonnen, da sind sie schon wieder beendet. Der deutsche Basketballer muss mit den ambitionierten Los Angeles Lakers den Traum vom Titel begraben. Gegen die Minnesota Timberwolves verlor das Team aus Kalifornien auch das fünfte Erstrundenduell mit 96:103 - und die Best-of-seven-Serie mit 1:4.

Messi scheitert mit Miami im Champions-Cup-Halbfinale

Lionel Messi muss seinen Traum vom ersten internationalen Titelgewinn mit Inter Miami begraben. Das Team scheiterte in der Nacht auf Donnerstag im Halbfinale des CONCACAF Champions Cup, gegen die Vancouver Whitecaps setzte es eine 1:3-Niederlage. Bereits das Hinspiel vor einer Woche hatten die Kanadier mit 2:0 für sich entschieden.

NHL: Sturm und Titelverteidiger Panthers im Viertelfinale

Nationalstürmer Nico Sturm und die Florida Panthers haben in den Play-offs der NHL das Viertelfinale erreicht. Der Titelverteidiger, der sich nach einer ordentlichen regulären Saison nun rechtzeitig in Topform befindet, schlug die Tampa Bay Lightning auch im fünften Erstrundenduell mit 6:3. Die Panthers entschieden die Serie somit mit 4:1 für sich.

Textgröße ändern: