The National Times - Nach "Klassenunterschied": Haie wollen Reaktion zeigen

Nach "Klassenunterschied": Haie wollen Reaktion zeigen


Nach "Klassenunterschied": Haie wollen Reaktion zeigen
Nach "Klassenunterschied": Haie wollen Reaktion zeigen / Foto: © IMAGO/NORDPHOTO/SID

Maximilian Kammerer wollte nicht lange um den heißen Brei reden. "Auf jeden Fall war es ein Klassenunterschied", haderte der Profi der Kölner Haie bei MagentaSport nach der 0:7-Packung im dritten Finale der Deutschen Eishockey Liga (DEL) bei den Eisbären Berlin: "Es ist alles falsch gelaufen, was falsch laufen konnte."

Textgröße ändern:

Von einem möglichen Rückenwind nach dem dramatischen Overtime-Sieg in Spiel zwei war am Ostermontag auf Kölner Seite nichts mehr zu spüren. Bereits nach zwei Dritteln lagen die Gäste aussichtslos mit 0:5 zurück, der 1:2-Rückstand in der Serie früh besiegelt. "Wir haben überhaupt nichts ins Spiel gefunden. Berlin war von Anfang an sehr stark", sagte der 28-Jährige: "Wir haben uns extrem schwergetan, sind nicht in die Zweikämpfe gekommen."

Doch trotz der großen Enttäuschung wollten die Haie den Blick zügig nach vorne richten. "Im Endeffekt musst du das Spiel recht schnell abhaken", sagte Kammerer - und erinnerte an eine ähnliche Situation: "Wir haben das gegen Ingolstadt schon mal erlebt und dann eine gute Reaktion gezeigt."

Im Halbfinale waren die Kölner zum Auftakt mit 0:7 beim ERC Ingolstadt untergegangen, entschieden in der Folge aber trotzdem die Serie für sich. "Wir wissen, was zu tun ist", sagte Kammerer. Spiel vier findet am Mittwoch (19.30 Uhr/MagentaSport) wieder in der Domstadt statt.

M.A.Walters--TNT

Empfohlen

James lässt Zukunft offen: "Habe keine Antwort"

Das Saison-Aus ist womöglich ein Aus für immer: Basketball-Superstar LeBron James hat nach der Erstrunden-Niederlage mit den Los Angeles Lakers gegen die Minnesota Timberwolves seine Zukunft in der NBA offengelassen. "Ich weiß es nicht. Ich habe darauf keine Antwort", sagte der 40-Jährige auf die Frage, wie es mit ihm weitergeht.

Bitteres Kleber-Debüt: Lakers raus aus den Play-offs

Die Play-offs haben für NBA-Profi Maximilian Kleber gerade erst begonnen, da sind sie schon wieder beendet. Der deutsche Basketballer muss mit den ambitionierten Los Angeles Lakers den Traum vom Titel begraben. Gegen die Minnesota Timberwolves verlor das Team aus Kalifornien auch das fünfte Erstrundenduell mit 96:103 - und die Best-of-seven-Serie mit 1:4.

Messi scheitert mit Miami im Champions-Cup-Halbfinale

Lionel Messi muss seinen Traum vom ersten internationalen Titelgewinn mit Inter Miami begraben. Das Team scheiterte in der Nacht auf Donnerstag im Halbfinale des CONCACAF Champions Cup, gegen die Vancouver Whitecaps setzte es eine 1:3-Niederlage. Bereits das Hinspiel vor einer Woche hatten die Kanadier mit 2:0 für sich entschieden.

NHL: Sturm und Titelverteidiger Panthers im Viertelfinale

Nationalstürmer Nico Sturm und die Florida Panthers haben in den Play-offs der NHL das Viertelfinale erreicht. Der Titelverteidiger, der sich nach einer ordentlichen regulären Saison nun rechtzeitig in Topform befindet, schlug die Tampa Bay Lightning auch im fünften Erstrundenduell mit 6:3. Die Panthers entschieden die Serie somit mit 4:1 für sich.

Textgröße ändern: