The National Times - Sabalenka verliert auch viertes Finale in Stuttgart

Sabalenka verliert auch viertes Finale in Stuttgart


Sabalenka verliert auch viertes Finale in Stuttgart
Sabalenka verliert auch viertes Finale in Stuttgart / Foto: © IMAGO/Rahn/SID

Für Tennisstar Aryna Sabalenka bleibt das WTA-Turnier in Stuttgart kein gutes Pflaster. Die Weltranglistenerste aus Belarus verlor in der baden-württembergischen Landeshauptstadt auch ihr viertes Endspiel und muss nach dem 4:6, 1:6 gegen die Lettin Jelena Ostapenko weiter auf ihren ersten Titel bei dem mit mehr als einer Million US-Dollar dotierten Sandplatzturnier warten.

Textgröße ändern:

Sabalenka hatte in Stuttgart bereits 2021, 2022 und 2023 das Finale verloren. Die frühere French-Open-Siegerin Ostapenko sicherte sich derweil ihren ersten Titel seit Februar 2024 und den neunten Titel auf der WTA-Tour insgesamt. Im Viertelfinale des 500er-Turniers hatte Ostapenko (Nummer 24 der Welt) bereits die Weltranglistenzweite Iga Swiatek (Polen) ausgeschaltet. Ostapenko darf sich neben einem Preisgeld von rund 140.000 Euro auch über einen Sportwagen des Turniersponsors Porsche freuen.

Gegen das druckvolle und risikoreiche Spiel von Ostapenko hatte Sabalenka kaum Antworten. Im ersten Satz reichte der Lettin ein frühes Break, auch im zweiten Durchgang nahm sie der dreimaligen Grand-Slam-Siegerin sofort das Aufschlagspiel ab. Sabalenka wirkte zunehmend genervt, die Wende konnte sie nicht mehr einläuten. Nach 86 Minuten Spielzeit nutzte Ostapenko ihren ersten Matchball zum Turniersieg.

T.Bennett--TNT

Empfohlen

Bitteres Kleber-Debüt: Lakers raus aus den Play-offs

Die Play-offs haben für NBA-Profi Maximilian Kleber gerade erst begonnen, da sind sie schon wieder beendet. Der deutsche Basketballer muss mit den ambitionierten Los Angeles Lakers den Traum vom Titel begraben. Gegen die Minnesota Timberwolves verlor das Team aus Kalifornien auch das fünfte Erstrundenduell mit 96:103 - und die Best-of-seven-Serie mit 1:4.

Messi scheitert mit Miami im Champions-Cup-Halbfinale

Lionel Messi muss seinen Traum vom ersten internationalen Titelgewinn mit Inter Miami begraben. Das Team scheiterte in der Nacht auf Donnerstag im Halbfinale des CONCACAF Champions Cup, gegen die Vancouver Whitecaps setzte es eine 1:3-Niederlage. Bereits das Hinspiel vor einer Woche hatten die Kanadier mit 2:0 für sich entschieden.

NHL: Sturm und Titelverteidiger Panthers im Viertelfinale

Nationalstürmer Nico Sturm und die Florida Panthers haben in den Play-offs der NHL das Viertelfinale erreicht. Der Titelverteidiger, der sich nach einer ordentlichen regulären Saison nun rechtzeitig in Topform befindet, schlug die Tampa Bay Lightning auch im fünften Erstrundenduell mit 6:3. Die Panthers entschieden die Serie somit mit 4:1 für sich.

Füchse träumen vom Titel in der Champions League

Die Köln-Reise ist gebucht - und die Hoffnungen enorm groß: Geschäftsführer Bob Hanning sieht für die Füchse Berlin gute Chancen auf den großen Coup in der Handball-Champions League. "Jetzt sind es noch zwei Spiele bis zu dieser Trophäe und wir sind in der Lage, jede Mannschaft auf diesem Weg zu schlagen", sagte Hanning, nachdem sein Team am Mittwoch mit einem beeindruckenden 40:36 (21:20)-Rückspielerfolg beim dänischen Meister Aalborg Handbold den Einzug ins Final Four in der Rheinmetropole klargemacht hatte.

Textgröße ändern: