The National Times - Kwasniok verlässt Paderborn am Saisonende

Kwasniok verlässt Paderborn am Saisonende


Kwasniok verlässt Paderborn am Saisonende
Kwasniok verlässt Paderborn am Saisonende / Foto: © IMAGO/Ulrich Hufnagel/SID

Fußball-Zweitligist SC Paderborn und Trainer Lukas Kwasniok (43) gehen ab dem Sommer getrennte Wege. Wie der Klub am Dienstag mitteilte, hätten sich beide Seiten "in gegenseitigem Einvernehmen und mit großem Respekt füreinander" darauf geeinigt. Wer zur neuen Saison übernimmt, ist noch offen. Kwasniok, der seit der Saison 2021/22 im Amt ist, wird unter anderem mit mehreren Bundesliga-Klubs in Verbindung gebracht.

Textgröße ändern:

Der Verein "und alle Menschen, die dazugehören, sind mir in den vergangenen fast vier Jahren sehr ans Herz gewachsen", sagte Kwasniok: "Der Verein hat mir die Gelegenheit gegeben, mich erstmalig in der 2. Bundesliga zu beweisen, und mich zu jedem Zeitpunkt unterstützt." Durch die Entscheidung sei "frühzeitig Klarheit für die kommende Spielzeit gegeben", teilte der Verein mit.

In der laufenden Saison besitzt Paderborn weiterhin die Chance auf den Aufstieg in die Bundesliga. Fünf Spieltage vor dem Ende liegen die Ostwestfalen mit 45 Punkten auf dem siebten Platz, der Rückstand auf den Relegationsrang beträgt zwei Punkte. Der Fokus liege "aber jetzt auf den verbleibenden fünf Spielen, in denen wir unseren Traum Wirklichkeit werden lassen wollen", sagte Kwasniok.

P.Sinclair--TNT

Empfohlen

Münster setzt Ausrufezeichen - Regensburg vor Abstieg

Preußen Münster hat im Kampf um den Klassenerhalt in der 2. Fußball-Bundesliga ein riesiges Ausrufezeichen gesetzt. Die höchst effizienten Westfalen verließen im ersten Spiel nach der Trennung von Coach Sascha Hildmann durch ein 5:0 (3:0) beim 1. FC Magdeburg vorerst einen direkten Abstiegsplatz und verpassten den Aufstiegshoffnungen des FCM einen herben Dämpfer.

Paderborn schlägt Schalke und springt auf Rang drei

Der SC Paderborn hat im engen Aufstiegsrennen der 2. Fußball-Bundesliga einen wichtigen Erfolg gefeiert. Die Ostwestfalen gewannen beim FC Schalke 04 mit 2:0 (1:0) und übernahmen zumindest vorübergehend Relegationsplatz drei vom 1. FC Magdeburg. Mit 52 Punkten bleibt auch der direkte Aufstieg für die Mannschaft des nach der Saison scheidenden Trainers Lukas Kwasniok in Reichweite.

Schwarz knackt Europarekord über 800 m Freistil

Sven Schwarz hat bei den deutschen Schwimm-Meisterschaften im WM-Jahr ein echtes Ausrufezeichen gesetzt. Der 23-Jährige aus Hannover knackte am Freitag in Berlin über die 800 m Freistil in 7:38,12 Minuten nicht nur den deutschen Rekord von Lukas Märtens (7:39,10 Minuten), sondern unterbot auch die europäische Bestmarke von Olympiasieger Daniel Wiffen (Irland/7:38,19).

Nach 29 Jahren: Popovich nicht mehr Trainer der Spurs

Nach 29 Jahren ist für Trainerikone Gregg Popovich bei den San Antonio Spurs aus der NBA Schluss. Der 76-Jährige, den zuletzt große Gesundheitsprobleme plagten, zieht sich zurück und wechselt beim Basketballklub in die Rolle des Teampräsidenten. Unter der Regie von "Coach Pop" holten die Spurs all ihre fünf NBA-Titel.

Textgröße ändern: