The National Times - "Das ist Adonis": Kovac schwärmt von Lewandowski

"Das ist Adonis": Kovac schwärmt von Lewandowski


"Das ist Adonis": Kovac schwärmt von Lewandowski
"Das ist Adonis": Kovac schwärmt von Lewandowski / Foto: © AFP

Ein kurzes Anpieksen reichte, schon schwärmte Niko Kovac los. Über Robert Lewandowski noch "Worte zu verlieren", sei eigentlich "nicht nötig", sagte der Trainer von Borussia Dortmund vor dem Wiedersehen - er tat es aber doch. Und wie.

Textgröße ändern:

"Er ist ein toller Profi. Ich habe viele gesehen, auch viele gute", sagte Kovac vor dem Viertelfinal-Rückspiel der Champions League am Abend (21.00 Uhr/DAZN) gegen den FC Barcelona. "Aber er? Er lebt, er isst, er trinkt wie ein Profi, er macht alles, damit er körperlich fit ist." Wer den Doppeltorschützen des Hinspiels (0:4) umarme, merke: "Boah, das ist Adonis!"

Zudem wolle der 36-Jährige "immer gewinnen. Deswegen arbeitet er so akribisch, deswegen ist er so, wie er ist. Jeder Spieler kann sich bei ihm etwas abschauen, was es heißt, als Profi zu leben." Auch die BVB-Spieler: "Wie er läuft, wie er kämpft, wie er spielt - er will diese Champions League noch einmal gewinnen, das sieht man in jeder Sekunde."

Lewandowski hat in dieser Saison elf Tore in elf Champions-League-Einsätzen erzielt, hinzu kommen 25 Treffer in 30 Spielen in der spanischen Liga. Mit Kovac gewann er 2019 bei Bayern München die Meisterschaft und den DFB-Pokal. Gegen den BVB traf er seit seinem Abschied aus Dortmund 2014 in 28 Spielen 29-mal.

S.Mitchell--TNT

Empfohlen

Münster setzt Ausrufezeichen - Regensburg vor Abstieg

Preußen Münster hat im Kampf um den Klassenerhalt in der 2. Fußball-Bundesliga ein riesiges Ausrufezeichen gesetzt. Die höchst effizienten Westfalen verließen im ersten Spiel nach der Trennung von Coach Sascha Hildmann durch ein 5:0 (3:0) beim 1. FC Magdeburg vorerst einen direkten Abstiegsplatz und verpassten den Aufstiegshoffnungen des FCM einen herben Dämpfer.

Paderborn schlägt Schalke und springt auf Rang drei

Der SC Paderborn hat im engen Aufstiegsrennen der 2. Fußball-Bundesliga einen wichtigen Erfolg gefeiert. Die Ostwestfalen gewannen beim FC Schalke 04 mit 2:0 (1:0) und übernahmen zumindest vorübergehend Relegationsplatz drei vom 1. FC Magdeburg. Mit 52 Punkten bleibt auch der direkte Aufstieg für die Mannschaft des nach der Saison scheidenden Trainers Lukas Kwasniok in Reichweite.

Schwarz knackt Europarekord über 800 m Freistil

Sven Schwarz hat bei den deutschen Schwimm-Meisterschaften im WM-Jahr ein echtes Ausrufezeichen gesetzt. Der 23-Jährige aus Hannover knackte am Freitag in Berlin über die 800 m Freistil in 7:38,12 Minuten nicht nur den deutschen Rekord von Lukas Märtens (7:39,10 Minuten), sondern unterbot auch die europäische Bestmarke von Olympiasieger Daniel Wiffen (Irland/7:38,19).

Nach 29 Jahren: Popovich nicht mehr Trainer der Spurs

Nach 29 Jahren ist für Trainerikone Gregg Popovich bei den San Antonio Spurs aus der NBA Schluss. Der 76-Jährige, den zuletzt große Gesundheitsprobleme plagten, zieht sich zurück und wechselt beim Basketballklub in die Rolle des Teampräsidenten. Unter der Regie von "Coach Pop" holten die Spurs all ihre fünf NBA-Titel.

Textgröße ändern: