The National Times - NHL: Seider führt Detroit zum Sieg

NHL: Seider führt Detroit zum Sieg


NHL: Seider führt Detroit zum Sieg
NHL: Seider führt Detroit zum Sieg / Foto: © SID

Eishockey-Nationalspieler Moritz Seider hat die Detroit Red Wings in der NHL zum Sieg geführt. Beim 6:4-Erfolg der Mannschaft aus dem US-Bundesstaat Michigan gegen die Dallas Stars erzielte der deutsche Verteidiger im Schlussdrittel ein Tor, zudem gab er zwei Vorlagen. An den Play-offs wird Detroit aber auch im neunten Jahr in Serie nicht teilnehmen.

Textgröße ändern:

Auch Stürmer Lukas Reichel feierte mit seinen Chicago Blackhawks einen Sieg. Der 22-Jährige traf beim 4:3 nach Penaltyschießen bei den Montreal Canadiens, es war sein achtes Saisontor. Wie Detroit wird aber auch Chicago den Kampf um den Stanley Cup verpassen.

Nico Sturm kassierte derweil mit den Florida Panthers eine 3:5-Niederlage gegen die New York Rangers. In fast 13 Minuten Eiszeit blieb der Nationalspieler ohne Scorerpunkt für den Titelverteidiger, der seinen Platz in den Play-offs schon sicher hat.

D.Cook--TNT

Empfohlen

Münster setzt Ausrufezeichen - Regensburg vor Abstieg

Preußen Münster hat im Kampf um den Klassenerhalt in der 2. Fußball-Bundesliga ein riesiges Ausrufezeichen gesetzt. Die höchst effizienten Westfalen verließen im ersten Spiel nach der Trennung von Coach Sascha Hildmann durch ein 5:0 (3:0) beim 1. FC Magdeburg vorerst einen direkten Abstiegsplatz und verpassten den Aufstiegshoffnungen des FCM einen herben Dämpfer.

Paderborn schlägt Schalke und springt auf Rang drei

Der SC Paderborn hat im engen Aufstiegsrennen der 2. Fußball-Bundesliga einen wichtigen Erfolg gefeiert. Die Ostwestfalen gewannen beim FC Schalke 04 mit 2:0 (1:0) und übernahmen zumindest vorübergehend Relegationsplatz drei vom 1. FC Magdeburg. Mit 52 Punkten bleibt auch der direkte Aufstieg für die Mannschaft des nach der Saison scheidenden Trainers Lukas Kwasniok in Reichweite.

Schwarz knackt Europarekord über 800 m Freistil

Sven Schwarz hat bei den deutschen Schwimm-Meisterschaften im WM-Jahr ein echtes Ausrufezeichen gesetzt. Der 23-Jährige aus Hannover knackte am Freitag in Berlin über die 800 m Freistil in 7:38,12 Minuten nicht nur den deutschen Rekord von Lukas Märtens (7:39,10 Minuten), sondern unterbot auch die europäische Bestmarke von Olympiasieger Daniel Wiffen (Irland/7:38,19).

Nach 29 Jahren: Popovich nicht mehr Trainer der Spurs

Nach 29 Jahren ist für Trainerikone Gregg Popovich bei den San Antonio Spurs aus der NBA Schluss. Der 76-Jährige, den zuletzt große Gesundheitsprobleme plagten, zieht sich zurück und wechselt beim Basketballklub in die Rolle des Teampräsidenten. Unter der Regie von "Coach Pop" holten die Spurs all ihre fünf NBA-Titel.

Textgröße ändern: