The National Times - "Er muss spielen": Matthäus für Müller in der Startelf

"Er muss spielen": Matthäus für Müller in der Startelf


"Er muss spielen": Matthäus für Müller in der Startelf
"Er muss spielen": Matthäus für Müller in der Startelf / Foto: © SID

Lothar Matthäus hat sich für einen Startelfeinsatz von Bayern Münchens Vereinslegende Thomas Müller im Viertelfinal-Rückspiel der Champions League bei Inter Mailand ausgesprochen. "Er muss spielen, alles andere ist für mich ein Ding der Unmöglichkeit", schrieb der deutsche Rekordnationalspieler in seiner Kolumne bei skysport.de. Am Mittwoch (21.00 Uhr/DAZN) muss der FC Bayern im San Siro das 1:2 aus dem Hinspiel aufholen.

Textgröße ändern:

"Wenn Kompany Müller nicht aufstellt und es geht schief, dann würde dem Trainer, der in den vergangenen Monaten tolle Arbeit geleistet hat, ganz sicher ein rauer Wind um die Ohren wehen", stellte Matthäus klar. Im Hinspiel hatte Raphael Guerreiro auf der Spielmacherposition begonnen.

Trotz der schwierigen Ausgangssituation glaubt der 64-Jährige "stark an ein Weiterkommen des FC Bayern". Aktuell nutzen die Münchner jedoch ihre Möglichkeiten in der Offensive nicht effizient, Matthäus ordnete die Chancenverwertung als "Manko" ein. Werde diese aber besser, "kann der FC Bayern einen Rückstand von einem Tor überall drehen", schrieb er.

D.S.Robertson--TNT

Empfohlen

Schalke trennt sich mit sofortiger Wirkung von van Wonderen

Fußball-Zweitligist Schalke 04 hat sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Kees van Wonderen getrennt. Das gab der Verein am Samstagmorgen bekannt, nur zwei Spiele vor dem Saisonende. In den letzten beiden Partien übernimmt nun zum zweiten Mal in dieser Saison interimsweise U23-Trainer Jakob Fimpel die Gelsenkirchener, die noch sechs Punkte vor dem Relegationsplatz liegen. In den vergangenen vier Spielen fuhr Schalke nur einen Punkt ein.

Vidal vom Verdacht der sexuellen Nötigung freigesprochen

Arturo Vidal (37) ist in seinem Heimatland Chile vom Verdacht der sexuellen Nötigung freigesprochen worden. Die Anzeige einer Frau gegen den früheren Bundesligaprofi bei Bayern München und Bayer Leverkusen infolge einer Party in einem Nachtclub in Chiles Hauptstadt Santiago sei abgewiesen worden, teilte die Staatsanwaltschaft mit. Es gebe demnach "keine Beweise für eine Anklage".

NBA: Rockets erzwingen Entscheidungsspiel gegen Warriors

Die Golden State Warriors um Basketball-Superstar Stephen Curry haben in der ersten Runde der NBA-Play-offs auch ihren zweiten Matchball ungenutzt gelassen - und müssen damit gegen die Houston Rockets nun ins entscheidende Spiel sieben. Im sechsten Spiel der Best-of-seven-Serie im heimischen San Francisco unterlagen die Warriors in der Nacht zu Samstag (MESZ) mit 107:115, die Entscheidung fällt damit in Houston in der Nacht zu Montag.

Silver würdigt Popovich: "Generationen ausgebildet"

NBA-Boss Adam Silver hat sich nach dem Rücktritt von Gregg Popovich vor der Trainerikone verneigt. "Gregg Popovichs kontinuierlicher Erfolg als Headcoach der San Antonio Spurs ist unvergleichlich", teilte der Commissioner der nordamerikanischen Basketball-Profiliga in einem Statement mit. Popovich hatte seinen Posten am Freitag nach 29 Jahren und großen gesundheitlichen Problemen aufgegeben, der 76-Jährige wird bei der Franchise aus Texas Teampräsident.

Textgröße ändern: