The National Times - Auftakt geglückt: Zverev in München im Achtelfinale

Auftakt geglückt: Zverev in München im Achtelfinale


Auftakt geglückt: Zverev in München im Achtelfinale
Auftakt geglückt: Zverev in München im Achtelfinale / Foto: © IMAGO/Jenni Maul/SID

Alexander Zverev hat sein Auftaktmatch beim ATP-Turnier in München klar gewonnen. Der an Nummer eins gesetzte Hamburger besiegte Alexandre Müller aus Frankreich am Ende souverän 6:4, 6:1 und trifft im Achtelfinale der mit 2,5 Millionen Euro dotierten BMW Open auf Daniel Altmaier (Kempen) oder Chun-Hsin Tseng (Taiwan).

Textgröße ändern:

Auf dem nahezu vollbesetzten neuen Centre Court auf der Anlage des MTTC Iphitos gelang Zverev gegen die Nummer 40 der Weltrangliste gleich im ersten Spiel ein Break, danach lief es etwas zäher. Zum 3:3 kassierte er das Rebreak, steigerte sich aber bis zum Gewinn des ersten Satzes nach 47 Minuten. Im zweiten Durchgang wirkte er weitaus souveräner und nutzte nach 1:20 Stunden seinen ersten Matchball.

Zverev hat in München bislang zweimal gewonnen, 2017 und 2018, seitdem ist er wie im Vorjahr nicht mehr über das Viertelfinale hinausgekommen. Diesmal hofft er nach zuletzt enttäuschenden Wochen auf eine Trendwende, nachdem er zuletzt beim Masters in Monte Carlo in seinem Auftaktmatch gescheitert war. "Ich bin immer noch sehr zuversichtlich, dass ich jetzt und hoffentlich auch die nächsten Wochen gut spielen werde", hatte er allerdings vor seinem ersten Auftritt in München erklärt.

Titelverteidiger Jan-Lennard Struff, der im vergangenen Jahr durch einen Sieg gegen Taylor Fritz (USA) seinen ersten Turniersieg feierte, bestreitet sein Auftaktmatch am Dienstag. Gegner ist Francisco Cerundolo aus Argentinien. Ebenfalls am Dienstag steigen die zwei weiteren Deutschen ein: Dabei trifft Yannick Hanfmann auf Senkrechtstarter Jakub Mensik aus Tschechien, das mit einer Wildcard ausgestattete Talent Justin Engel auf Fabian Marozsan aus Ungarn.

S.Lee--TNT

Empfohlen

Vor Sprint-Showdown: Lyles siegessicher

Es kann nur einen geben: Sprintstar Noah Lyles (USA) geht voller Selbstvertrauen in den Showdown um 100-m-Gold bei der Leichtathletik-WM in Tokio. "Ich weiß nicht, warum mich jemand schlagen sollte", sagte der 28-Jährige, der nach seinem Olympiasieg von Paris und dem WM-Triple von Budapest vor zwei Jahren der Gejagte ist, der Bild-Zeitung: "Ich habe keinen Druck. Die anderen haben Druck, sie müssen mich schlagen."

"Schrecklich": Ingebrigtsen raus, Farken souverän

Schock für Laufstar Jakob Ingebrigtsen: Während Robert Farken (Leipzig) bei der Leichtathletik-WM in Tokio über 1500 m souverän ins Halbfinale eingezogen ist, platzte der Traum des Norwegers vom ersten WM-Gold über diese Strecke bereits in den Vorläufen. Ingebrigtsen, Olympiasieger von Tokio vor vier Jahren über die 1500 m, wurde in dieser Saison von einer Achillessehnenverletzung geplagt wurde und schied nach 3:37,84 Minuten und Platz acht in seinem Vorlauf bereits in der ersten Runde aus.

Nach Zielsprint: Jepchirchir rennt zu Marathon-Gold

Mit einem packenden Zielsprint beim Hitze-Marathon von Tokio hat sich Peres Jepchirchir bei den Leichtathletik-Titelkämpfen noch Gold gesichert. Die 31-Jährige setzte sich in einem atemraubenden Finale auf den letzten Metern gegen die Äthiopierin Tigst Assefa durch und sprintetet nach 2:24:43 Stunden ins Ziel - nur zwei Sekunden vor Assefa.

Neuer schließt Comeback in der Nationalmannschaft aus

Manuel Neuer hat ein Comeback im Tor der Fußball-Nationalmannschaft ausgeschlossen. "Fakt ist, dass ich mich entschieden habe, nicht mehr für die Nationalmannschaft zu spielen", sagte der Torhüter von Bayern München nach dem lockeren 5:0 (4:0) gegen den Hamburger SV. Auf die Nachfrage, ob es dabei "definitiv" bleibe, erwiderte Neuer schlicht: "Ja".

Textgröße ändern: