The National Times - MotoGP: Martín mit mehreren Rippenbrüchen im Krankenhaus

MotoGP: Martín mit mehreren Rippenbrüchen im Krankenhaus


MotoGP: Martín mit mehreren Rippenbrüchen im Krankenhaus
MotoGP: Martín mit mehreren Rippenbrüchen im Krankenhaus / Foto: © SID

MotoGP-Weltmeister Jorge Martín hat am Morgen nach seinem heftigen Sturz beim Grand Prix von Katar trotz schwerer Verletzungen Entwarnung gegeben. "Gott sei Dank, das hätte so viel schlimmer sein können", schrieb der Titelverteidiger aus Spanien bei Instagram unter ein Foto, auf dem er im Krankenhaus zu sehen ist. Sein Gesicht hält der Aprilia-Fahrer dabei mit einem Handtuch verdeckt.

Textgröße ändern:

Beim Rennen am Sonntag war Martín neun Runden vor Schluss auf der Strecke weggerutscht und wurde von Ducati-Pilot Fabio Di Giannantonio, der direkt hinter ihm fuhr, erfasst. "Ich hatte keine Chance, ihm auszuweichen", berichtete der 26-Jährige: "Das war die schlimmste Szene meines Lebens." Martín wurde sofort in ein nahe gelegenes Krankenhaus in Doha gebracht, das Rennen wurde fortgesetzt.

Wie sein Team noch am Abend bekannt gab, erlitt der 27-Jährige Verletzungen am Brustkorb mit mehreren Rippenfrakturen. Zusätzlich diagnostizierten die Ärzte einen Pneumothorax, also eine Luftansammlung im Brustkorb, durch die sich seine Lunge nicht ausreichend ausdehnen kann.

Martín muss vorerst im Krankenhaus bleiben, bis der Pneumothorax abgeheilt ist. Ob er bis zu seinem Heim-Grand-Prix in Spanien am 27. April wieder auf dem Motorrad sitzen kann, erscheint unwahrscheinlich, Aprilia schrieb von elf Frakturen. Martín werde noch ein paar Tage in Doha beobachtet, ehe er seine Genesung in der Heimat fortsetzen werde. Der Titelverteidiger hatte erst in Katar nach einer längeren Verletzung sein Comeback gegeben.

A.Wood--TNT

Empfohlen

Schalke trennt sich mit sofortiger Wirkung von van Wonderen

Fußball-Zweitligist Schalke 04 hat sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Kees van Wonderen getrennt. Das gab der Verein am Samstagmorgen bekannt, nur zwei Spiele vor dem Saisonende. In den letzten beiden Partien übernimmt nun zum zweiten Mal in dieser Saison interimsweise U23-Trainer Jakob Fimpel die Gelsenkirchener, die noch sechs Punkte vor dem Relegationsplatz liegen. In den vergangenen vier Spielen fuhr Schalke nur einen Punkt ein.

Vidal vom Verdacht der sexuellen Nötigung freigesprochen

Arturo Vidal (37) ist in seinem Heimatland Chile vom Verdacht der sexuellen Nötigung freigesprochen worden. Die Anzeige einer Frau gegen den früheren Bundesligaprofi bei Bayern München und Bayer Leverkusen infolge einer Party in einem Nachtclub in Chiles Hauptstadt Santiago sei abgewiesen worden, teilte die Staatsanwaltschaft mit. Es gebe demnach "keine Beweise für eine Anklage".

NBA: Rockets erzwingen Entscheidungsspiel gegen Warriors

Die Golden State Warriors um Basketball-Superstar Stephen Curry haben in der ersten Runde der NBA-Play-offs auch ihren zweiten Matchball ungenutzt gelassen - und müssen damit gegen die Houston Rockets nun ins entscheidende Spiel sieben. Im sechsten Spiel der Best-of-seven-Serie im heimischen San Francisco unterlagen die Warriors in der Nacht zu Samstag (MESZ) mit 107:115, die Entscheidung fällt damit in Houston in der Nacht zu Montag.

Silver würdigt Popovich: "Generationen ausgebildet"

NBA-Boss Adam Silver hat sich nach dem Rücktritt von Gregg Popovich vor der Trainerikone verneigt. "Gregg Popovichs kontinuierlicher Erfolg als Headcoach der San Antonio Spurs ist unvergleichlich", teilte der Commissioner der nordamerikanischen Basketball-Profiliga in einem Statement mit. Popovich hatte seinen Posten am Freitag nach 29 Jahren und großen gesundheitlichen Problemen aufgegeben, der 76-Jährige wird bei der Franchise aus Texas Teampräsident.

Textgröße ändern: