The National Times - Nach knappem Scheitern: Pogacar will zurück zu Paris-Roubaix

Nach knappem Scheitern: Pogacar will zurück zu Paris-Roubaix


Nach knappem Scheitern: Pogacar will zurück zu Paris-Roubaix
Nach knappem Scheitern: Pogacar will zurück zu Paris-Roubaix / Foto: © SID

Der Traum vom Sieg bei Paris-Roubaix lebt weiter: Radstar Tadej Pogacar will nach seinem zweiten Platz bei seinem Debüt in den kommenden Jahren erneut beim wichtigsten Frühjahrsklassiker angreifen. "Wir haben zwei Männer in die Top-Fünf gebracht", sagte Pogacar mit Blick auf seinen Teamkollegen bei UAE Emirates-XRG, Florian Vermeersch aus Belgien, der Fünfter wurde: "Das macht uns richtig Lust, zurückzukommen und zu versuchen, zu gewinnen."

Textgröße ändern:

Er habe "viel Erfahrung gesammelt" und werde in Zukunft besser vorbereitet sein, führte Pogacar aus: "Es ist ein Rennen auf einer flachen Strecke, aber von der Intensität her ist es unvergleichlich." Er habe "viel Spaß" in der einzigartigen Atmosphäre gehabt, sagte der Weltmeister, der sich am Sonntag lediglich Klassiker-König Mathieu van der Poel hatte geschlagen geben müssen.

"Dieses Rennen zu fahren, in dieser Atmosphäre und gegen unglaubliche Fahrer, das ist einzigartig", sagte Pogacar, der an seine Titelverteidigung bei der Tour de France noch keinen Gedanken verschwenden wollte: "Heute habe ich mich zu 100 Prozent auf Roubaix konzentriert. Ich wollte Spaß haben, ohne an mögliche Risiken zu denken", sagte er.

T.Hancock--TNT

Empfohlen

Schalke trennt sich mit sofortiger Wirkung von van Wonderen

Fußball-Zweitligist Schalke 04 hat sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Kees van Wonderen getrennt. Das gab der Verein am Samstagmorgen bekannt, nur zwei Spiele vor dem Saisonende. In den letzten beiden Partien übernimmt nun zum zweiten Mal in dieser Saison interimsweise U23-Trainer Jakob Fimpel die Gelsenkirchener, die noch sechs Punkte vor dem Relegationsplatz liegen. In den vergangenen vier Spielen fuhr Schalke nur einen Punkt ein.

Vidal vom Verdacht der sexuellen Nötigung freigesprochen

Arturo Vidal (37) ist in seinem Heimatland Chile vom Verdacht der sexuellen Nötigung freigesprochen worden. Die Anzeige einer Frau gegen den früheren Bundesligaprofi bei Bayern München und Bayer Leverkusen infolge einer Party in einem Nachtclub in Chiles Hauptstadt Santiago sei abgewiesen worden, teilte die Staatsanwaltschaft mit. Es gebe demnach "keine Beweise für eine Anklage".

NBA: Rockets erzwingen Entscheidungsspiel gegen Warriors

Die Golden State Warriors um Basketball-Superstar Stephen Curry haben in der ersten Runde der NBA-Play-offs auch ihren zweiten Matchball ungenutzt gelassen - und müssen damit gegen die Houston Rockets nun ins entscheidende Spiel sieben. Im sechsten Spiel der Best-of-seven-Serie im heimischen San Francisco unterlagen die Warriors in der Nacht zu Samstag (MESZ) mit 107:115, die Entscheidung fällt damit in Houston in der Nacht zu Montag.

Silver würdigt Popovich: "Generationen ausgebildet"

NBA-Boss Adam Silver hat sich nach dem Rücktritt von Gregg Popovich vor der Trainerikone verneigt. "Gregg Popovichs kontinuierlicher Erfolg als Headcoach der San Antonio Spurs ist unvergleichlich", teilte der Commissioner der nordamerikanischen Basketball-Profiliga in einem Statement mit. Popovich hatte seinen Posten am Freitag nach 29 Jahren und großen gesundheitlichen Problemen aufgegeben, der 76-Jährige wird bei der Franchise aus Texas Teampräsident.

Textgröße ändern: