The National Times - Pogacar bezwungen: Van der Poel gewinnt wieder Paris-Roubaix

Pogacar bezwungen: Van der Poel gewinnt wieder Paris-Roubaix


Pogacar bezwungen: Van der Poel gewinnt wieder Paris-Roubaix
Pogacar bezwungen: Van der Poel gewinnt wieder Paris-Roubaix / Foto: © SID

Der niederländische Radprofi Mathieu van der Poel hat im Solo die 122. Ausgabe des Prestige-Klassikers Paris-Roubaix gewonnen. Nach 259,2 Kilometern - über 55 davon über Kopfsteinpflaster - triumphierte der Topstar vom Team Alpecin-Deceuninck am Sonntag zum dritten Mal in Folge im Velodrom von Roubaix. Er entschied damit auch das mit Spannung erwartete Duell mit Weltmeister Tadej Pogacar, der bei seinem Debüt Zweiter wurde, für sich.

Textgröße ändern:

Van der Poel gewann seinen dritten Pflasterstein und schwang sich zum ersten Fahrer seit dem Italiener Francesco Moser (Sieger von 1978-1980) auf, der seinen Titel zweimal hintereinander erfolgreich verteidigte. Rang drei ging an den dänischen Ex-Weltmeister Mads Pedersen (Lidl-Trek) - hinter Pogacar, der sich 38 km vor dem Ziel im Zweikampf mit van der Poel folgenschwer versteuerte und seinen Kontrahenten vorentscheidend ziehen lassen musste.

Pogacar, der vergangene Woche die Flandern-Rundfahrt gewonnen hatte, und bei Paris-Roubaix sein Debüt gab, muss deshalb weiter auf die Erfüllung seines Traums warten. Drei der fünf Monumente, der wichtigsten Eintagesrennen im Radsport, hat er bislang gewonnen. Bei Paris-Roubaix und Mailand-Sanremo war er noch nicht erfolgreich.

Bester Deutscher in der "Hölle des Nordens" wurde Jonas Rutsch (Intermarché-Wanty) - nach einer starken Leistung landete der 27-Jährige auf Rang sechs. Routinier John Degenkolb, der 2015 in Roubaix triumphiert hatte, verpasste das Rennen nach einem schweren Sturz bei der Flandern-Rundfahrt und verfolgte das Geschehen aus dem Krankenhausbett heraus.

F.Lim--TNT

Empfohlen

Crawford knackt Canelo und schreibt Box-Geschichte

US-Boxstar Terence Crawford hat den Megafight gegen den Mexikaner Saul "Canelo" Alvarez gewonnen und ist damit als erster Boxer unumstrittener Weltmeister in drei Gewichtsklassen. Im riesigen Allegiant Stadium des Football-Teams Las Vegas Raiders sicherte sich der weiterhin unbesiegte Crawford nach zwölf packenden Runden vor über 70.000 Zuschauern einstimmig nach Punkten die Supermittelgewichts-Titel nach IBF-, WBC- und WBO-Version.

"Hattrick-Hero": Müller überragt an seinem Geburtstag

Ein Dreierpack am 36. Geburtstag: Für Thomas Müller läuft es bei den Vancouver Whitecaps traumhaft. In seinem erst dritten Spiel nach dem Wechsel an die kanadischen Westküste führte der Weltmeister von 2014 sein neues Team zu dessen höchstem Sieg in seiner MLS-Geschichte. Nach dem 7:0 (4:0) gegen Philadelphia Union feierten die "Caps" den Ex-Bayern überschwänglich.

Davis Cup: Rekordchampion USA scheitert an Tschechien

Rekordsieger USA hat die Davis-Cup-Endrunde verpasst. Der 32-malige Gewinner des traditionellen Tennis-Teamwettbewerbs unterlag in Delray Beach/Florida Tschechien mit 2:3 und wartet damit weiter seit 2007 auf einen Triumph. Tschechien kämpft bei der Endrunde in Bologna (18. bis 23. November) um seinen vierten Titel.

Kuntz: "Wir können eine Menge lernen"

Sportvorstand Stefan Kuntz hat nach dem 0:5 beim FC Bayern um Geduld für den Hamburger SV gebeten. "Wir waren sieben Jahre in der 2. Liga. Geduld heißt nicht: Wir brauchen Geduld bis nächste Woche, sondern bis April, Mai", sagte er bei Sky. Zugleich betonte er: "Wenn wir die richtigen Schlüsse aus dem Spiel ziehen, können wir eine Menge lernen."

Textgröße ändern: