The National Times - Nerlinger: BVB und Inter entscheiden über Bayern-Saison

Nerlinger: BVB und Inter entscheiden über Bayern-Saison


Nerlinger: BVB und Inter entscheiden über Bayern-Saison
Nerlinger: BVB und Inter entscheiden über Bayern-Saison / Foto: © SID

Für Christian Nerlinger entscheiden die nächsten Tage über Wohl und Wehe bei seinem Ex-Klub Bayern München. "Wenn man gegen Inter ausscheidet – was ich nicht glaube –, dann geht die Welt unter. Wenn man gegen die Italiener und auch in der Liga gegen den BVB gewinnt, dann wandelt sich alles in komplette Euphorie um", sagte der frühere Sportdirektor der deutschen Rekordmeisters im ran-Interview.

Textgröße ändern:

Laut Nerlinger ist es "Wahnsinn, dass mittlerweile gefühlt drei bis fünf Spiele über eine gute Saison entscheiden. Das ist die Wahrheit. Wir sind aus meiner Sicht in einem Bereich angekommen, wo diese Spiele mehr ausmachen als das nachhaltige Arbeiten."

Das sei in München schwer genug. Ein Sportchef wie er damals oder Max Eberl heute ziehe in das Bayern-Haus "nur zur Miete ein. Das kann ein, zwei, drei Jahre oder sechs Jahre dauern", sagte er. Für Eberl sei es "sicherlich keine leichte Aufgabe, einerseits Kosten zu senken und andererseits Spieler zu halten".

Schon die Trainerfindung "war schwierig, aber die hat man mit Vincent Kompany ordentlich gelöst. Insgesamt steht der Kader super da. Ob die Verlängerungen zu teuer waren oder nicht, das mag ich nicht beurteilen", meinte der 52-Jährige zur Kritik an einem seiner Nachfolger.

Vor dem Bundesliga-Klassiker gegen Borussia Dortmund sieht Nerlinger den "Wahnsinnskader" der Bayern gegenüber jenem des BVB als "überlegen" an. Die Borussia sei "sehr weit entfernt" vom langjährigen Status als Nummer zwei: "Es wirkt so, als seien die Dortmunder in einer Findungsphase." Die Bayern dagegen sieht er noch immer als einen "der Topfavoriten auf den Titel" in Europa.

Auch dank Urgestein Thomas Müller, der "seinen Instinkt nicht verliert. Es gibt kein größeres Sinnbild für den FC Bayern als Thomas Müller. Für mich ist er in einer Kategorie mit Beckenbauer, Hoeneß und Rummenigge."

S.O'brien--TNT

Empfohlen

Schritt Richtung NBA Europe? Alba startet in Champions League

Alba Berlin in der NBA Europe? Der deutsche Basketball-Vizemeister verlässt zur kommenden Saison die EuroLeague und könnte eventuell perspektivisch im geplanten europäischen Ableger der besten Liga der Welt starten. Wie die Berliner am Mittwoch mitteilten, werden sie in der Spielzeit 2025/2026 zunächst an der vom Weltverband FIBA organisierten Champions League teilnehmen.

FC Bayern: Musiala im Lauftraining

Fußball-Nationalspieler Jamal Musiala hat nach seinem Muskelbündelriss einen weiteren Schritt Richtung Comeback gemacht. Wie der FC Bayern mitteilte, absolvierte der 22-Jährige am Mittwoch erstmals wieder eine Laufeinheit auf dem Platz. Tags zuvor hatte der Offensivspieler bereits bei einer öffentlichen Einheit des Rekordmeisters auf dem Rasen vorbeigeschaut.

Champions League auf Umwegen: United und Spurs hoffen

In der Premier League erleben Manchester United und Tottenham Hotspur als 15. und 16. eine Horrorsaison im Gleichschritt. In der Europa League allerdings streben die strauchelnden Größen einem englischen Finale entgegen, das einem von ihnen doch noch den Weg in die Champions League weisen könnte.

Formel 1: Colapinto ersetzt Doohan bei Alpine

Nächste große Personalentscheidung bei Alpine: Einen Tag nach dem Aus von Oliver Oakes als Teamchef hat der Formel-1-Rennstall einen Fahrertausch vollzogen. Franco Colapinto wird für die "nächsten fünf Rennen" das zweite Cockpit neben Pierre Gasly erhalten. Der Argentinier, vor der Saison als Ersatzfahrer verpflichtet, und der nach sechs Rennen noch punktlose Stammfahrer Jack Doohan (22/Australien) tauschen die Rollen. Vor dem Großen Preis von Großbritannien im Juli werde dann eine "Neubewertung" vorgenommen, verkündete Alpine.

Textgröße ändern: