The National Times - Klinsmann: Kane beim Ballon d'Or "in den Top-Drei"

Klinsmann: Kane beim Ballon d'Or "in den Top-Drei"


Klinsmann: Kane beim Ballon d'Or "in den Top-Drei"
Klinsmann: Kane beim Ballon d'Or "in den Top-Drei" / Foto: © SID

Jürgen Klinsmann hält Bayern Münchens Top-Torjäger Harry Kane für einen aussichtsreichen Kandidaten bei der Verleihung des Ballon d'Or. Für den Weltmeister von 1990 sollte der 31 Jahre alte Engländer bei der jährlichen Abstimmung zum besten Fußballer der Welt "absolut in den Top-Drei" landen, sagte er der Nachrichtenagentur AFP. Damit dies gelinge, sei es jedoch wichtig, dass die Bayern in Champions League weiterkommen.

Textgröße ändern:

"Wenn man mindestens in die Runde der letzten Vier einzieht, vielleicht sogar die Champions League gewinnt, dann kommt das schon irgendwie hin", erklärte Klinsmann. Dafür müsste der deutsche Rekordmeister im Viertelfinale zunächst Italiens Meister Inter Mailand aus dem Weg räumen. Das Hinspiel findet am Dienstag (21.00 Uhr/Prime Video) in München statt.

Der frühere Bayern-Stürmer Klinsmann, der unter anderem auch drei Jahre bei Inter und insgesamt eineinhalb Jahre bei Kanes Ex-Klub Tottenham Hotspur in der Premier League verbrachte, gewann zwar selbst nie den Ballon d'Or, wurde bei der Abstimmung 1995 aber Zweiter.

R.T.Gilbert--TNT

Empfohlen

Sieg auch gegen Augsburg: Pauli sichert sich Startrekord

Der FC St. Pauli rockt weiter die Bundesliga. Die Hamburger besiegten den FC Augsburg im heimischen Millerntorstadion mit 2:1 (1:1) und stellten einen Startrekord auf: Sieben Punkte hatte der Kiez-Klub nach drei Spieltagen in der ersten Liga noch nie auf dem Konto.

Füchse-Misere hält an: Niederlage auch in Gummersbach

Die Füchse Berlin finden in der Handball-Bundesliga nach dem Führungsbeben nicht in die Spur zurück. Zehn Tage nach dem aufsehenerregenden Doppelrauswurf von Meistertrainer Jaron Siewert und Sportvorstand Stefan Kretzschmar setzte es für den Hauptstadtklub beim VfL Gummersbach mit 29:34 (13:18) eine weitere Pleite.

Oberdorf trifft doppelt und führt Bayern zum Sieg

Startelfdebüt und Torpremiere: Lena Oberdorf hat die Fußballerinnen von Bayern München an einem perfekten Nachmittag mit einem Doppelpack und einer herausragenden Leistung zum zweiten Saisonsieg geführt. Beim ungefährdeten 3:0 (1:0) bei RB Leipzig erzielte die Nationalspielerin ihre ersten Treffer im Trikot des Double-Gewinners - ausgerechnet bei ihrem ersten Einsatz in einem Pflichtspiel von Beginn an nach fast 14 Monaten.

Ironman: Lange verpasst seinen vierten WM-Titel deutlich

Triathlet Patrick Lange hat den historischen vierten Titel bei der Ironman-WM deutlich verpasst. Trotz starker Aufholjagd beim Marathon kam der Titelverteidiger beim Rennen in Nizza nur auf Platz neun ins Ziel. Besser lief es für Rookie Jonas Schomburg, der den sechsten Rang belegte. Zum Weltmeister krönte sich Casper Stornes aus Norwegen mit Streckenrekord nach 7:51:36 Stunden, gefolgt von seinen Landsmännern Gustav Iden und Europameister Kristian Blummenfelt.

Textgröße ändern: