The National Times - Müller versichert: "Sind voll auf einer Spur"

Müller versichert: "Sind voll auf einer Spur"


Müller versichert: "Sind voll auf einer Spur"
Müller versichert: "Sind voll auf einer Spur" / Foto: © AFP

Thomas Müller hat Spekulationen um vermeintliche Unstimmigkeiten zwischen ihm und dem FC Bayern nach seinem erzwungenen Aus beim Rekordmeister erneut zurückgewiesen. "Zwischen mir und dem Klub bleibt nichts Negatives hängen, wir schauen nach vorne und sind voll auf einer Spur", sagte Müller in einem Video, das er auf Instagram teilte: "Man muss sich nicht immer einig sein im Leben, um trotzdem voll auf einer Welle zu reiten."

Textgröße ändern:

Der 35-Jährige, der von den Münchnern gegen seinen Wunsch nach 17 Profi-Jahren keinen neuen Vertrag angeboten bekommen hatte, betonte stattdessen die "gemeinsamen Ziele und gemeinsamen Interessen" um das angepeilte Endspiel der Champions League in München am 31. Mai. Im Viertelfinale gegen Inter Mailand mit dem Hinspiel am Dienstag (21.00 Uhr/Prime Video) könne man "so richtig die Tür aufstoßen in Richtung Finale dahoam", sagte Müller: "Das ist es, was wirklich zählt und was uns als Mannschaft und mich am meisten beschäftigt."

Darüber hinaus bedankte sich Müller bei den Fans für die "enorme Wertschätzung", die er in seiner Zeit beim FC Bayern, aber auch in den vergangenen Tagen erfahren habe: "Es bedeutet mir sehr viel, dass euch auch ein bisschen gefallen hat, was ich auf dem Fußballplatz und drumherum angestellt habe."

R.Campbell--TNT

Empfohlen

Sieg auch gegen Augsburg: Pauli sichert sich Startrekord

Der FC St. Pauli rockt weiter die Bundesliga. Die Hamburger besiegten den FC Augsburg im heimischen Millerntorstadion mit 2:1 (1:1) und stellten einen Startrekord auf: Sieben Punkte hatte der Kiez-Klub nach drei Spieltagen in der ersten Liga noch nie auf dem Konto.

Füchse-Misere hält an: Niederlage auch in Gummersbach

Die Füchse Berlin finden in der Handball-Bundesliga nach dem Führungsbeben nicht in die Spur zurück. Zehn Tage nach dem aufsehenerregenden Doppelrauswurf von Meistertrainer Jaron Siewert und Sportvorstand Stefan Kretzschmar setzte es für den Hauptstadtklub beim VfL Gummersbach mit 29:34 (13:18) eine weitere Pleite.

Oberdorf trifft doppelt und führt Bayern zum Sieg

Startelfdebüt und Torpremiere: Lena Oberdorf hat die Fußballerinnen von Bayern München an einem perfekten Nachmittag mit einem Doppelpack und einer herausragenden Leistung zum zweiten Saisonsieg geführt. Beim ungefährdeten 3:0 (1:0) bei RB Leipzig erzielte die Nationalspielerin ihre ersten Treffer im Trikot des Double-Gewinners - ausgerechnet bei ihrem ersten Einsatz in einem Pflichtspiel von Beginn an nach fast 14 Monaten.

Ironman: Lange verpasst seinen vierten WM-Titel deutlich

Triathlet Patrick Lange hat den historischen vierten Titel bei der Ironman-WM deutlich verpasst. Trotz starker Aufholjagd beim Marathon kam der Titelverteidiger beim Rennen in Nizza nur auf Platz neun ins Ziel. Besser lief es für Rookie Jonas Schomburg, der den sechsten Rang belegte. Zum Weltmeister krönte sich Casper Stornes aus Norwegen mit Streckenrekord nach 7:51:36 Stunden, gefolgt von seinen Landsmännern Gustav Iden und Europameister Kristian Blummenfelt.

Textgröße ändern: