The National Times - Mehrere Frakturen: Degenkolb verpasst Paris-Roubaix

Mehrere Frakturen: Degenkolb verpasst Paris-Roubaix


Mehrere Frakturen: Degenkolb verpasst Paris-Roubaix
Mehrere Frakturen: Degenkolb verpasst Paris-Roubaix / Foto: © POOL/SID

Routinier John Degenkolb hat bei seinem schweren Sturz auf der Flandern-Rundfahrt mehrere Knochenbrüche erlitten und wird damit gleich das nächste Monument des Radsports verpassen. Der 36-Jährige kann bei seinem Lieblingsrennen Paris-Roubaix am kommenden Sonntag nicht starten - genau zehn Jahre nach seinem Sieg beim Klassiker in Frankreich. Insgesamt wird Degenkolb etwa zwei Monate pausieren müssen, das teilte sein Team Picnic PostNL am Sonntagabend mit.

Textgröße ändern:

Der einstige Klassikerjäger habe Frakturen an Schlüsselbein, Ellbogen und Handgelenk erlitten, das ergaben Röntgenaufnahmen. "John ist mit einiger Wucht auf den Boden geschlagen", wurde Teamarzt Camiel Aldershof zitiert: "Er wird sich einer Operation am Handgelenk unterziehen, dann folgt eine Rehaphase. Die Zeitpläne können sich oft ändern, aber wir erwarten, dass er für zwei Monate nicht an Wettbewerben teilnehmen kann." Degenkolb hatte Paris-Roubaix im April 2015 für sich entschieden und sich damit als erst zweiter Deutscher in die Siegerliste eingetragen. Einziger Vorgänger war Premieren-Gewinner Josef Fischer im Jahr 1896.

Tadej Pogacar gewann die 109. Ausgabe der Flandern-Rundfahrt am Sonntag und entschied damit auch das Duell der Radsport-Giganten mit Mathieu van der Poel für sich. Degenkolb dagegen wurde 126 km vor dem Ziel wie einige weitere Fahrer in einen heftigen Unfall verwickelt, der Deutsche blieb mit Schmerzen im Straßengraben liegen und musste das Rennen aufgeben. Auch seine beiden Teamkollegen Tim Naberman (Niederlande/Fraktur am Handgelenk) und Alex Edmonson (Australien/verstauchter Knöchel) erlitten dabei Verletzungen.

S.Cooper--TNT

Empfohlen

Sieg auch gegen Augsburg: Pauli sichert sich Startrekord

Der FC St. Pauli rockt weiter die Bundesliga. Die Hamburger besiegten den FC Augsburg im heimischen Millerntorstadion mit 2:1 (1:1) und stellten einen Startrekord auf: Sieben Punkte hatte der Kiez-Klub nach drei Spieltagen in der ersten Liga noch nie auf dem Konto.

Füchse-Misere hält an: Niederlage auch in Gummersbach

Die Füchse Berlin finden in der Handball-Bundesliga nach dem Führungsbeben nicht in die Spur zurück. Zehn Tage nach dem aufsehenerregenden Doppelrauswurf von Meistertrainer Jaron Siewert und Sportvorstand Stefan Kretzschmar setzte es für den Hauptstadtklub beim VfL Gummersbach mit 29:34 (13:18) eine weitere Pleite.

Oberdorf trifft doppelt und führt Bayern zum Sieg

Startelfdebüt und Torpremiere: Lena Oberdorf hat die Fußballerinnen von Bayern München an einem perfekten Nachmittag mit einem Doppelpack und einer herausragenden Leistung zum zweiten Saisonsieg geführt. Beim ungefährdeten 3:0 (1:0) bei RB Leipzig erzielte die Nationalspielerin ihre ersten Treffer im Trikot des Double-Gewinners - ausgerechnet bei ihrem ersten Einsatz in einem Pflichtspiel von Beginn an nach fast 14 Monaten.

Ironman: Lange verpasst seinen vierten WM-Titel deutlich

Triathlet Patrick Lange hat den historischen vierten Titel bei der Ironman-WM deutlich verpasst. Trotz starker Aufholjagd beim Marathon kam der Titelverteidiger beim Rennen in Nizza nur auf Platz neun ins Ziel. Besser lief es für Rookie Jonas Schomburg, der den sechsten Rang belegte. Zum Weltmeister krönte sich Casper Stornes aus Norwegen mit Streckenrekord nach 7:51:36 Stunden, gefolgt von seinen Landsmännern Gustav Iden und Europameister Kristian Blummenfelt.

Textgröße ändern: