The National Times - Curling: Schweiz und Schottland im WM-Finale

Curling: Schweiz und Schottland im WM-Finale


Curling: Schweiz und Schottland im WM-Finale
Curling: Schweiz und Schottland im WM-Finale / Foto: © SID

Die Schweiz und Schottland spielen bei der Curling-Weltmeisterschaft in Kanada um die Goldmedaille. Die Eidgenossen schlugen im Halbfinale von Moose Jaw China souverän mit 7:3, Schottland setzte sich in der Vorschlussrunde überraschend mit 7:4 gegen den Gastgeber durch. Das Finale findet am Sonntagabend (23.00 Uhr MEZ) statt. Für die Schweiz geht es um den vierten WM-Titel im Curling, Schottland holte bislang sechsmal die Goldmedaille.

Textgröße ändern:

Das deutsche Team hatte die Play-offs verpasst, löste aber mit Platz acht das Ticket für die Olympischen Winterspiele 2026 in Mailand und Cortina d'Ampezzo. Die Mannschaft um Skip Marc Muskatewitz holte fünf Siege und sieben Niederlagen. Erstmals seit Sotschi 2014 ist das DCV-Team damit wieder bei Olympia vertreten.

T.Cunningham--TNT

Empfohlen

Proteste in Madrid: Vuelta abgebrochen - Vingegaard siegt

Die Schlussetappe der 80. Spanien-Rundfahrt ist aufgrund der anhaltenden Proteste pro-palästinensischer Demonstranten in Madrid vorzeitig abgebrochen worden. Das gaben die Organisatoren der Vuelta am Sonntagabend bekannt, das Feld befand sich zu diesem Zeitpunkt noch 56 Kilometer vor dem Ziel - der Däne Jonas Vingegaard kam so ohne die übliche Triumphfahrt zu seinem ersten Gesamtsieg in Spanien. Tausende Aktivisten hatten zuvor die Strecke in der Hauptstadt an verschiedenen Punkten besetzt.

Gladbach weiter torlos: Werder vergrößert Seoanes Sorgen

Horst Steffen hat mit seinem ersten Sieg als Trainer von Werder Bremen seinen Ex-Klub Borussia Mönchengladbach tief in die Krise befördert. Die Norddeutschen gewannen bei den noch immer torlosen Fohlen abgezockt mit 4:0 (2:0). Die defensiv enttäuschende Borussia rutschte erstmals seit zwei Jahren auf Rang 16 ab, für Trainer Gerardo Seoane dürfte es nach saisonübergfreifend zehn Spielen ohne Sieg ungemütlich werden.

Proteste in Madrid: Vuelta vorzeitig abgebrochen

Die Schlussetappe der 80. Spanien-Rundfahrt ist aufgrund der anhaltenden Proteste pro-palästinensischer Demonstranten in Madrid vorzeitig abgebrochen worden. Das gaben die Organisatoren der Vuelta am Sonntagabend bekannt, das Feld befand sich zu diesem Zeitpunkt noch 56 Kilometer vor dem Ziel. Tausende Aktivisten hatten zuvor die Strecke in der spanischen Hauptstadt an verschiedenen Punkten besetzt.

Füchse-Misere hält an - Magdeburg souverän

Die Füchse Berlin finden in der Handball-Bundesliga nach dem Führungsbeben nicht in die Spur zurück. Zehn Tage nach dem aufsehenerregenden Doppelrauswurf von Meistertrainer Jaron Siewert und Sportvorstand Stefan Kretzschmar setzte es für den Hauptstadtklub beim VfL Gummersbach mit 29:34 (13:18) eine weitere Pleite.

Textgröße ändern: