The National Times - BVB-Kampfansage an Barcelona: "Wir können ihnen wehtun"

BVB-Kampfansage an Barcelona: "Wir können ihnen wehtun"


BVB-Kampfansage an Barcelona: "Wir können ihnen wehtun"
BVB-Kampfansage an Barcelona: "Wir können ihnen wehtun" / Foto: © SID

Borussia Dortmund glaubt fest an den Königsklassen-Coup. "Wir trauen uns zu, ihnen wehtun zu können", sagte Sportdirektor Sebastian Kehl nach dem überzeugenden 4:1 (1:0) in der Fußball-Bundesliga beim SC Freiburg mit Blick auf das Viertelfinal-Hinspiel in der Champions League am Mittwoch (21.00 Uhr/DAZN) bei der Startruppe des FC Barcelona: "Wir werden versuchen, uns eine gute Ausgangsposition zu erarbeiten."

Textgröße ändern:

Der siebte Sieg in Folge gegen den Lieblingsgegner aus dem Breisgau hat dem BVB mächtig Mut gemacht. Die bisher äußerst wechselhafte Saison inklusive Trainerwechsel und nur noch vager Chance auf den Europacup soll in den kommenden drei Partien keine Rolle spielen. Zwischen den beiden Partien gegen die Katalanen von Trainer Hansi Flick, gegen die der BVB in der Ligaphase 2:3 verloren hat, sollen das auch die Bayern beim "Bundesliga-Klassiker" in München zu spüren bekommen.

"Es kann doch nicht schöner sein", äußerte Kehl hinsichtlich des bevorstehenden Programms - und gab damit die Richtung vor. "Es wird schwer - aber jedes einzelne dieser Spiele ist machbar", sagte Nationalspieler Pascal Groß. Torwart Georg Kobel sprach von einer "Mega-Chance", bei der "wir befreit aufspielen und alles raushauen können." Und auch Karim Adeyemi zeigte sich "überzeugt" davon, dass "wir in Barcelona ein gutes Ergebnis holen".

Adeyemi hatte die Dortmunder in Freiburg in Führung gebracht (34.). Carney Chukwuemeka (52.) mit seinem ersten Bundesligator sowie die Joker Serhou Guirassy (68.) und Jamie Gittens (78.) sorgten vor 34.700 Zuschauern im ausverkauften SC-Stadion für den zweiten Ligasieg in Folge. Der Freiburger Treffer von Maximilian Eggestein (88.) änderte nichts an der starken BVB-Vorstellung.

N.Taylor--TNT

Empfohlen

Proteste in Madrid: Vuelta abgebrochen - Vingegaard siegt

Die Schlussetappe der 80. Spanien-Rundfahrt ist aufgrund der anhaltenden Proteste pro-palästinensischer Demonstranten in Madrid vorzeitig abgebrochen worden. Das gaben die Organisatoren der Vuelta am Sonntagabend bekannt, das Feld befand sich zu diesem Zeitpunkt noch 56 Kilometer vor dem Ziel - der Däne Jonas Vingegaard kam so ohne die übliche Triumphfahrt zu seinem ersten Gesamtsieg in Spanien. Tausende Aktivisten hatten zuvor die Strecke in der Hauptstadt an verschiedenen Punkten besetzt.

Gladbach weiter torlos: Werder vergrößert Seoanes Sorgen

Horst Steffen hat mit seinem ersten Sieg als Trainer von Werder Bremen seinen Ex-Klub Borussia Mönchengladbach tief in die Krise befördert. Die Norddeutschen gewannen bei den noch immer torlosen Fohlen abgezockt mit 4:0 (2:0). Die defensiv enttäuschende Borussia rutschte erstmals seit zwei Jahren auf Rang 16 ab, für Trainer Gerardo Seoane dürfte es nach saisonübergfreifend zehn Spielen ohne Sieg ungemütlich werden.

Proteste in Madrid: Vuelta vorzeitig abgebrochen

Die Schlussetappe der 80. Spanien-Rundfahrt ist aufgrund der anhaltenden Proteste pro-palästinensischer Demonstranten in Madrid vorzeitig abgebrochen worden. Das gaben die Organisatoren der Vuelta am Sonntagabend bekannt, das Feld befand sich zu diesem Zeitpunkt noch 56 Kilometer vor dem Ziel. Tausende Aktivisten hatten zuvor die Strecke in der spanischen Hauptstadt an verschiedenen Punkten besetzt.

Füchse-Misere hält an - Magdeburg souverän

Die Füchse Berlin finden in der Handball-Bundesliga nach dem Führungsbeben nicht in die Spur zurück. Zehn Tage nach dem aufsehenerregenden Doppelrauswurf von Meistertrainer Jaron Siewert und Sportvorstand Stefan Kretzschmar setzte es für den Hauptstadtklub beim VfL Gummersbach mit 29:34 (13:18) eine weitere Pleite.

Textgröße ändern: