The National Times - Ilzer will "mit Hoffenheim um die Meisterschaft spielen"

Ilzer will "mit Hoffenheim um die Meisterschaft spielen"


Ilzer will "mit Hoffenheim um die Meisterschaft spielen"
Ilzer will "mit Hoffenheim um die Meisterschaft spielen" / Foto: © SID

Trainer Christian Ilzer muss mit der TSG Hoffenheim in den kommenden Wochen noch den Klassenerhalt in der Fußball-Bundesliga sichern - für die Jahre danach setzt er sich aber maximale Ziele. "Ich will in drei Jahren Hoffenheim zurückbringen ins internationale Geschäft", sagte der Österreicher dem Fachmagazin kicker: "Und ich will in fünf Jahren um die deutsche Meisterschaft spielen mit Hoffenheim."

Textgröße ändern:

Der kurzfristige Plan sei es, "im Jetzt das Maximum rauszuholen. Aber langfristig gesehen ist es wichtig, Ziele zu haben, in Visionen zu denken." Die Entwicklung werde ein wenig Zeit benötigen. "Bei Sturm Graz war ich die Dampflok vor einem langen Zug. Hier bin ich auf einem Ozeandampfer. Ich muss sehen, wo kann ich was drehen, damit der Dampfer in die richtige Richtung fährt", sagte Ilzer.

Der 47-Jährige hatte die TSG im vergangenen November auf Tabellenplatz 15 übernommen, 17 Spieltage später steht Hoffenheim auf dem 14. Rang. Der Vorsprung auf den Relegationsplatz beträgt fünf Punkte. "Es gilt jetzt den größten Fokus auf die sieben Endspiele zu richten", sagte er: "Wir wiegen uns auf keinen Fall in Sicherheit. Ja, wir sind stabiler geworden, trotzdem ist jedem die Situation bewusst. Das Ziel heißt Klassenerhalt, aber auch souveräner Klassenerhalt."

"Groß" habe er indes schon immer gedacht, "und letztlich genau deshalb auch viel bewegt", sagte er mit Blick auf seine Trainerkarriere in Österreich: "Ich habe einen Zweitligisten in die Bundesliga geführt, einen kleinen Bundesligisten als Vorletzten übernommen und direkt den Europacup erreicht und mit Sturm Graz das Double geholt."

D.Cook--TNT

Empfohlen

"Jetzt bin ich Säufer": Petros feiert Silber-Party

Amanal Petros (Hannover) hat bei der Leichtathletik-WM in Tokio die Gold-Sensation auf dramatische Weise nur denkbar knapp verpasst. Der 30-Jährige musste sich nach einem atemraubenden Zielsprint nur dem neuen Weltmeister Alphonce Felix Simbu aus Tansania geschlagen geben, Petros gewann zeitgleich nach 2:09:48 Stunden Silber - die Entscheidung fiel nach der Zielfoto-Auswertung. Noch nie zuvor in der WM-Geschichte kamen im Marathon der Erste und Zweite zeitgleich ins Ziel. Bronze ging an den Italiener Iliass Aouani (2:09:53).

Marathon-Sensation: Petros holt Silber

Amanal Petros (Hannover) hat bei der Leichtathletik-WM in Tokio die Gold-Sensation auf dramatische Weise nur denkbar knapp verpasst. Der 30-Jährige musste sich nach einem atemraubenden Zielsprint nur dem neuen Weltmeister Alphonce Felix Simbu aus Tansania geschlagen geben, Petros gewann zeitgleich nach 2:09:48 Stunden Silber - die Entscheidung fiel nach der Zielfoto-Auswertung. Bronze ging an den Italiener Iliass Aouani (2:09:53).

Wichtigster Europameister: Schröder ist MVP

Dennis Schröder ist nach dem EM-Triumph der deutschen Basketballer zum besten Spieler des Turniers gewählt worden. Der Kapitän der Weltmeister erhielt die meisten Stimmen bei der Wahl zum Most Valuable Player (MVP) und wurde nach dem Finale am Sonntag in Riga gegen die Türkei ausgezeichnet. Nach Christian Welp 1993 und Dirk Nowitzki 2005 ist es das dritte Mal, dass die Ehre einem Deutschen zuteil wird.

Gold in Manila, Gold in Riga: Basketballer sind Europameister

Gold für den Weltmeister, das Double ist perfekt! Zwei Jahre nach dem Coup von Manila haben die deutschen Basketballer in Riga auch den Europameistertitel geholt. Das Team um Kapitän Dennis Schröder feierte im Finale ein 88:83 (40:46) über die Türkei und gewann die zweite EM-Krone, es ist die insgesamt vierte Medaille bei einer EuroBasket nach 1993 (Gold), 2005 (Silber) und 2022 (Bronze) für eine Auswahl des Deutschen Basketball Bundes (DBB).

Textgröße ändern: