The National Times - Tischtennis-Ass Boll künftig wohl BVB-Asienbotschafter

Tischtennis-Ass Boll künftig wohl BVB-Asienbotschafter


Tischtennis-Ass Boll künftig wohl BVB-Asienbotschafter
Tischtennis-Ass Boll künftig wohl BVB-Asienbotschafter / Foto: © www.imago-images.de/SID

Das deutsche Tischtennis-Idol Timo Boll hat offenbar eine erste Aufgabe für die Zeit nach seinem nahenden Laufbahnende gefunden. SID-Informationen zufolge soll der Rekordeuropameister bei Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund rund um das Punktspiel am Sonntag (17.30/DAZN) gegen den FSV Mainz als künftiger Asien-Repräsentant vorgestellt werden. Tags zuvor (18.00 Uhr/Dyn) steht der 43-Jährige mit Meister und Play-off-Teilnehmer Borussia Düsseldorf in seinem letzten Bundesliga-Punktspiel nach 29 Jahren beim Tischtennis-Team des BVB in der Box.

Textgröße ändern:

Boll ist eingefleischter Anhänger von Dortmunds Fußballern und eingetragenes BVB-Mitglied. Bereits vor Jahresfrist hatte der ehemalige Weltranglistenerste im Zusammenhang mit seinem Interesse am Sportmanagement-Bereich Interesse an der BVB-Organisation gezeigt.

Wenige Tage vor der anstehenden Fahrt nach Dortmund bestätigte Boll auf SID-Anfrage auch schon Gespräche mit den schwarz-gelben Borussen. "Ich würde gerne mal in die Strukturen eines großen Fußballklubs hineinschnuppern. Da wäre für mich der BVB die erste Adresse, und es gibt auch schon erste Kontakte hierzu", erklärte der zweimalige WM-Dritte.

Eine Zusammenarbeit mit Boll, den auch Düsseldorf gerne über den Sommer hinaus in neuer Funktion an sich binden möchte, würde für Dortmund auf einen erheblichen Imagetransfer in Fernost einzahlen. Boll gilt auf dem asiatischen Kontinent als außerordentlicher Publikumsliebling und genießt im tischtennisverrückten China den Status eines Superstars. Bei zahlreichen Turnierteilnahmen im Reich der Mitte vor dem Ende von Bolls internationaler Karriere stellten die Organisatoren dem zweimaligen Weltcupsieger regelmäßig Personenschützer für die Wege zwischen Hotels und Hallen zur Seite.

Dortmunds Tischtennis-Chefin Ursula Reitemeyer beschrieb eine Botschafter-Rolle von Boll für ihren Verein auf dem asiatischen Markt als geradezu logisch: "Timo", sagte die Philosophie-Professorin im SID-Gespräch, "ist ja in Asien und besonders in China wohl bekannter als fast jeder Fußballer."

S.O'brien--TNT

Empfohlen

Volleyball-WM: Deutschland mit Pflichtsieg gegen Chile

Die deutschen Volleyballer haben bei der WM auf den Philippinen ihre Chance auf das Achtelfinale gewahrt. Das Team um Kapitän Georg Grozer setzte sich am Montag im zweiten Gruppenspiel gegen Chile mit 3:0 (25:17, 25:23, 25:21) durch, steht nach der Auftaktniederlage gegen Bulgarien aber weiter unter Zugzwang.

UEFA-Report: Dortmund und Bayern im Fan-Ranking vorne

Von wegen "Farmers' League"! Die nach einem schwierigen Transfersommer mitunter kritisch beäugte Fußball-Bundesliga hat die Konkurrenz zumindest in der Fangunst abgehängt. Borussia Dortmund führt die Zuschauerrangliste mit dem höchsten Besucherschnitt in Ligaspielen in der Saison 2024/25 von 81.321 Fans vor dem FC Bayern (75.000) an. Die beiden Top-Klubs kommen auf eine Stadionauslastung von 100 Prozent.

"Happy Birthday" und Dusche für Geburtstagskind Schröder

Dennis Schröder ahnte schon, was kommen würde. Der Kapitän der frischgebackenen Basketball-Europameister saß gerade bei der Siegerpressekonferenz in Riga mit seinem Sohn auf dem Schoß, auf dem Kopf die Mütze mit der Aufschrift "MVP", als er geistesgegenwärtig die Skibrille über die Augen zog. Momente später stürmten Daniel Theis, Justus Hollatz sowie Tristan und Oscar da Silva herein. Sie sangen "Happy Birthday" für ihren Anführer, als sie ihn von Kopf bis Fuß mit Wasser übergossen.

Franz Wagner zu Bruder Moritz: "Holen dieses Ding nochmal"

Moritz Wagner war tausende Kilometer von seinem Bruder entfernt, doch in diesem goldenen Moment war er ihm dann doch irgendwie ganz nah. Als Franz Wagner zum Siegerinterview nach dem Gewinn des EM-Titels bereitstand, trug er das Trikot seines verletzten Bruders. Auch ihm, der aus Kalifornien live zugeschaltet war, widmete der NBA-Jungstar die nächste Goldmedaille der deutschen Basketballer.

Textgröße ändern: