The National Times - Kompany trotz aller Probleme: "Es gibt keine Ausreden"

Kompany trotz aller Probleme: "Es gibt keine Ausreden"


Kompany trotz aller Probleme: "Es gibt keine Ausreden"
Kompany trotz aller Probleme: "Es gibt keine Ausreden" / Foto: © IMAGO/Jenni Maul/SID

Bayern Münchens Trainer Vincent Kompany hat sein Team vor den Wochen der Wahrheit trotz der Abwehrnot in die Pflicht genommen. "Es gibt keine Ausreden, wir müssen leisten und gewinnen. Wir müssen schnell den Fokus darauf bringen, was du kontrollieren kannst. Es gibt keine Chance, einen Schritt zurückzugehen. Wir werden alles tun, um unsere Ziele zu erreichen", betonte Kompany vor dem Bundesligaspiel des Tabellenführers am Samstag (15.30 Uhr/Sky) gegen den FC St. Pauli.

Textgröße ändern:

Die Bayern mussten in dieser Woche die schwerwiegenden Ausfälle vom Alphonso Davies (Kreuzbandriss) und Dayot Upamecano (freie Gelenkkörper im linken Knie) hinnehmen. Zudem fallen Aleksandar Pavlovic (Pfeiffersches Drüsenfieber) und Kapitän Manuel Neuer (Muskelfaserriss in der Wade) weiter aus.

Natürlich sei es in "dieser wichtigen Phase schade, dass sie ausfallen", so Kompany: "Am ersten Tag hast du kein gutes Gefühl. Aber nach 24 Stunden ist das Gefühl vorbei, dann geht der Blick nach vorne. Wir mussten in dieser Saison schon öfter wichtige Ausfälle lösen. Wir haben das immer geschafft." Er hoffe auch, ergänzte der Belgier, "dass wird die Gruppe noch enger zusammen bringen. Die Reaktion für mich ist wichtig."

Für Upamecano dürfte Eric Dier in der Innenverteidigung auflaufen. Davies könnte auf der linken Außenbahn von Hiroki Ito oder Raphael Guerreiro ersetzt werden. Für Kompany kein Problem: "Die Jungs, die reinkommen, haben schon viel gespielt in dieser Saison."

Auch Sportdirektor Christoph Freund sieht die Münchner trotz der akuten Personalprobleme "aktuell gut aufgestellt". Er sieht auch in Bezug auf Transfers "für die nächste Saison keinen Handlungsbedarf".

Die Bayern liegen acht Spieltage vor Schluss sechs Punkte vor Doublesieger Bayer Leverkusen. "Wir gehen davon aus, dass Leverkusen alles gewinnt", sagte Kompany am Freitag. Deshalb: "Wir müssen auch alles gewinnen, dann bringst du auch die beste Leistung. Das bringt einen guten Druck. Das muss unsere Mentalität sein. Eine Mannschaft mit Qualität wird in so einer Situation auch besser."

C.Stevenson--TNT

Empfohlen

Volleyball-WM: Deutschland mit Pflichtsieg gegen Chile

Die deutschen Volleyballer haben bei der WM auf den Philippinen ihre Chance auf das Achtelfinale gewahrt. Das Team um Kapitän Georg Grozer setzte sich am Montag im zweiten Gruppenspiel gegen Chile mit 3:0 (25:17, 25:23, 25:21) durch, steht nach der Auftaktniederlage gegen Bulgarien aber weiter unter Zugzwang.

UEFA-Report: Dortmund und Bayern im Fan-Ranking vorne

Von wegen "Farmers' League"! Die nach einem schwierigen Transfersommer mitunter kritisch beäugte Fußball-Bundesliga hat die Konkurrenz zumindest in der Fangunst abgehängt. Borussia Dortmund führt die Zuschauerrangliste mit dem höchsten Besucherschnitt in Ligaspielen in der Saison 2024/25 von 81.321 Fans vor dem FC Bayern (75.000) an. Die beiden Top-Klubs kommen auf eine Stadionauslastung von 100 Prozent.

"Happy Birthday" und Dusche für Geburtstagskind Schröder

Dennis Schröder ahnte schon, was kommen würde. Der Kapitän der frischgebackenen Basketball-Europameister saß gerade bei der Siegerpressekonferenz in Riga mit seinem Sohn auf dem Schoß, auf dem Kopf die Mütze mit der Aufschrift "MVP", als er geistesgegenwärtig die Skibrille über die Augen zog. Momente später stürmten Daniel Theis, Justus Hollatz sowie Tristan und Oscar da Silva herein. Sie sangen "Happy Birthday" für ihren Anführer, als sie ihn von Kopf bis Fuß mit Wasser übergossen.

Franz Wagner zu Bruder Moritz: "Holen dieses Ding nochmal"

Moritz Wagner war tausende Kilometer von seinem Bruder entfernt, doch in diesem goldenen Moment war er ihm dann doch irgendwie ganz nah. Als Franz Wagner zum Siegerinterview nach dem Gewinn des EM-Titels bereitstand, trug er das Trikot seines verletzten Bruders. Auch ihm, der aus Kalifornien live zugeschaltet war, widmete der NBA-Jungstar die nächste Goldmedaille der deutschen Basketballer.

Textgröße ändern: