The National Times - DEL: Pinguins lassen Köln zittern - Ingolstadt wieder auf Kurs

DEL: Pinguins lassen Köln zittern - Ingolstadt wieder auf Kurs


DEL: Pinguins lassen Köln zittern - Ingolstadt wieder auf Kurs
DEL: Pinguins lassen Köln zittern - Ingolstadt wieder auf Kurs / Foto: © www.imago-images.de/SID

Der ERC Ingolstadt hat sich in den Play-offs der Deutschen Eishockey Liga (DEL) den ersten Matchball zum Einzug ins Halbfinale erspielt. Der Hauptrundensieger ging in der Viertelfinalserie gegen die Nürnberg Ice Tigers nach zuletzt zwei Niederlagen in Folge durch ein 5:3 (0:0, 3:2, 2:1) wieder mit 3:2 in Führung.

Textgröße ändern:

Unterdessen geben sich die Fischtown Pinguins Bremerhaven im Kampf um einen Platz unter den besten Vier weiter nicht geschlagen. Im fünften Viertelfinalduell mit den Kölner Haien feierte der Vizemeister mit 4:3 (2:1, 1:1, 1:1) auf eigenem Eis seinen zweiten Erfolg nacheinander und verkürzte in der Serie auf 2:3.

In Ingolstadt brachte Leon Hüttl die Gastgeber in Reichweite der Halbfinals. Der Doppelpack des 24-Jährigen (40. und 53.) bedeutete schon vor Wayne Simpsons Treffer (57.) zum Endstand die Entscheidung zugunsten der Oberbayern trotz eines zweimaligen Rückstands im Mitteldrittel.

Bremerhavens Matchwinner war Jan Urbas. Der Slowene erzielte acht Minuten vor der Schlusssirene den Siegtreffer der Hausherren, nachdem der 36-Jährige seine Mannschaft bereits im Mitteldrittel zum dritten Mal in Führung gebracht hatte (39.). Kölns Moral blieb trotz drei zwischenzeitlichen Ausgleichstoren unbelohnt.

Als erste Mannschaft hatte sich am vergangenen Dienstag Titelverteidiger Eisbären Berlin für die Vorschlussrunde qualifiziert. Der Hauptstadt-Klub gewann gegen die Straubing Tigers in der Endabrechnung nach fünf Spielen 4:1.

Die Adler Mannheim führen gegen den EHC Red Bull München nach fünf Durchgängen mit 3:2 und haben am Freitag in Spiel sechs ihren ersten Matchball zum Halbfinal-Einzug. Auch die Spiele in Nürnberg und Köln finden am Freitag statt.

P.Johnston--TNT

Empfohlen

Volleyball-WM: Deutschland mit Pflichtsieg gegen Chile

Die deutschen Volleyballer haben bei der WM auf den Philippinen ihre Chance auf das Achtelfinale gewahrt. Das Team um Kapitän Georg Grozer setzte sich am Montag im zweiten Gruppenspiel gegen Chile mit 3:0 (25:17, 25:23, 25:21) durch, steht nach der Auftaktniederlage gegen Bulgarien aber weiter unter Zugzwang.

UEFA-Report: Dortmund und Bayern im Fan-Ranking vorne

Von wegen "Farmers' League"! Die nach einem schwierigen Transfersommer mitunter kritisch beäugte Fußball-Bundesliga hat die Konkurrenz zumindest in der Fangunst abgehängt. Borussia Dortmund führt die Zuschauerrangliste mit dem höchsten Besucherschnitt in Ligaspielen in der Saison 2024/25 von 81.321 Fans vor dem FC Bayern (75.000) an. Die beiden Top-Klubs kommen auf eine Stadionauslastung von 100 Prozent.

"Happy Birthday" und Dusche für Geburtstagskind Schröder

Dennis Schröder ahnte schon, was kommen würde. Der Kapitän der frischgebackenen Basketball-Europameister saß gerade bei der Siegerpressekonferenz in Riga mit seinem Sohn auf dem Schoß, auf dem Kopf die Mütze mit der Aufschrift "MVP", als er geistesgegenwärtig die Skibrille über die Augen zog. Momente später stürmten Daniel Theis, Justus Hollatz sowie Tristan und Oscar da Silva herein. Sie sangen "Happy Birthday" für ihren Anführer, als sie ihn von Kopf bis Fuß mit Wasser übergossen.

Franz Wagner zu Bruder Moritz: "Holen dieses Ding nochmal"

Moritz Wagner war tausende Kilometer von seinem Bruder entfernt, doch in diesem goldenen Moment war er ihm dann doch irgendwie ganz nah. Als Franz Wagner zum Siegerinterview nach dem Gewinn des EM-Titels bereitstand, trug er das Trikot seines verletzten Bruders. Auch ihm, der aus Kalifornien live zugeschaltet war, widmete der NBA-Jungstar die nächste Goldmedaille der deutschen Basketballer.

Textgröße ändern: