The National Times - Bayern: Davies mit Kreuzbandriss - auch Upamecano verletzt

Bayern: Davies mit Kreuzbandriss - auch Upamecano verletzt


Bayern: Davies mit Kreuzbandriss - auch Upamecano verletzt
Bayern: Davies mit Kreuzbandriss - auch Upamecano verletzt / Foto: © AFP

Bayern München muss in der entscheidenden Saisonphase auf Alphonso Davies und Dayot Upamecano verzichten. Linksverteidiger Davies hat sich beim Einsatz mit der kanadischen Fußball-Nationalmannschaft einen Kreuzbandriss zugezogen, wie der deutsche Rekordmeister am Mittwoch bestätigte. Bei Abwehrchef Upamecano seien freie Gelenkkörper im linken Knie festgestellt worden, ergänzten die Bayern.

Textgröße ändern:

Davies sollte noch am Mittwoch operiert werden, er wird mindestens sechs Monate ausfallen. Upamecano werde dem Klub "mehrere Wochen nicht zur Verfügung stehen", hieß es von den Münchnern. Damit ist das Duo zunächst auch für die Duelle mit Inter Mailand in der Champions League raus.

"Bei Länderspielpausen besteht leider immer die Gefahr, dass Spieler verletzt zurückkommen – diesmal hat es uns besonders hart getroffen", sagte Sportvorstand Max Eberl und betonte: "Die Ausfälle von Alphonso Davies und Dayot Upamecano wiegen schwer für den FC Bayern."

Er versprach Davies "alle Unterstützung" auf dem Weg zurück und ergänzte: "Auch Upa werden wir in den kommenden Wochen eng begleiten und gehen davon aus, dass er uns bald wieder zur Verfügung steht." Der Münchner Kader "ist stark und wird diese Ausfälle auffangen. Wir werden jetzt noch enger zusammenrücken. Die Qualität ist da, um weiter unsere großen Ziele zu verfolgen."

Davies war im Spiel um Platz drei der CONCACAF-Nations-League gegen die USA (2:1) früh zu Boden gegangen und hatte sich das rechte Knie gehalten. Er wurde in der 12. Minute ausgewechselt und kam nach kurzer Behandlung mit einer Eispackung auf dem Knie zurück an den Spielfeldrand.

Der Münchner Vorstandschef Jan-Christian Dreesen hatte nach einer positiven Rückmeldung aus Kanada noch Entwarnung gegeben. Zurück in München wurde Davies eingehend untersucht und die Diagnose gestellt.

Upamecano war zuletzt mit Frankreich im Einsatz. Am vergangenen Sonntag verwandelte er im Viertelfinal-Rückspiel der Nations League den entscheidenden Elfmeter zum 5:4 i.E. gegen Kroatien.

S.Mitchell--TNT

Empfohlen

Volleyball-WM: Deutschland mit Pflichtsieg gegen Chile

Die deutschen Volleyballer haben bei der WM auf den Philippinen ihre Chance auf das Achtelfinale gewahrt. Das Team um Kapitän Georg Grozer setzte sich am Montag im zweiten Gruppenspiel gegen Chile mit 3:0 (25:17, 25:23, 25:21) durch, steht nach der Auftaktniederlage gegen Bulgarien aber weiter unter Zugzwang.

UEFA-Report: Dortmund und Bayern im Fan-Ranking vorne

Von wegen "Farmers' League"! Die nach einem schwierigen Transfersommer mitunter kritisch beäugte Fußball-Bundesliga hat die Konkurrenz zumindest in der Fangunst abgehängt. Borussia Dortmund führt die Zuschauerrangliste mit dem höchsten Besucherschnitt in Ligaspielen in der Saison 2024/25 von 81.321 Fans vor dem FC Bayern (75.000) an. Die beiden Top-Klubs kommen auf eine Stadionauslastung von 100 Prozent.

"Happy Birthday" und Dusche für Geburtstagskind Schröder

Dennis Schröder ahnte schon, was kommen würde. Der Kapitän der frischgebackenen Basketball-Europameister saß gerade bei der Siegerpressekonferenz in Riga mit seinem Sohn auf dem Schoß, auf dem Kopf die Mütze mit der Aufschrift "MVP", als er geistesgegenwärtig die Skibrille über die Augen zog. Momente später stürmten Daniel Theis, Justus Hollatz sowie Tristan und Oscar da Silva herein. Sie sangen "Happy Birthday" für ihren Anführer, als sie ihn von Kopf bis Fuß mit Wasser übergossen.

Franz Wagner zu Bruder Moritz: "Holen dieses Ding nochmal"

Moritz Wagner war tausende Kilometer von seinem Bruder entfernt, doch in diesem goldenen Moment war er ihm dann doch irgendwie ganz nah. Als Franz Wagner zum Siegerinterview nach dem Gewinn des EM-Titels bereitstand, trug er das Trikot seines verletzten Bruders. Auch ihm, der aus Kalifornien live zugeschaltet war, widmete der NBA-Jungstar die nächste Goldmedaille der deutschen Basketballer.

Textgröße ändern: