The National Times - Tuchel "sehr zufrieden" nach ersten Partien als England-Coach

Tuchel "sehr zufrieden" nach ersten Partien als England-Coach


Tuchel "sehr zufrieden" nach ersten Partien als England-Coach
Tuchel "sehr zufrieden" nach ersten Partien als England-Coach / Foto: © SID

Zwei Spiele, zwei Siege gegen unterklassige Teams, kein Gegentor - und ein positives Fazit: "Sehr zufrieden" zeigte sich Thomas Tuchel nach seinen ersten beiden Spielen als Trainer der englischen Fußball-Nationalmannschaft.

Textgröße ändern:

Warum? "Vor allem wegen der Spieler", sagte der Deutsche. Denn diese hätten ihn daran erinnert, "warum ich so begeistert von diesem Job war". Auch das Umfeld lobte er: Der Staff sei "fantastisch", das Camp der Three Lions sei "absolut top" organisiert gewesen.

Am Montagabend hatte seine Mannschaft beim 3:0 (1:0) gegen gut sortierte Letten in der WM-Qualifikation Geduld bewiesen - wie schon drei Tage zuvor bei seinem Debüt gegen Albanien (2:0). Die Spieler hätten ihn während der Partien "mit Einsatz, der Einstellung und natürlich auch mit den Ergebnissen" zufriedengestellt, betonte Tuchel.

Wie schon am Freitag traf Kapitän und Bayern-Star Harry Kane auch gegen Lettland (68.). Reece James per Traumfreistoß (38.) sowie Eberechi Eze (76.) gelangen zudem am Montagabend jeweils ihre ersten Treffer im Trikot der Three Lions.

Es gebe "noch Raum für Verbesserungen", machte der ehemalige Bayern-Trainer deutlich. Er bilanzierte, dass er "viel Positives zum Mitnehmen" gesehen habe.

Das nächste Spiel am 7. Juni wird Tuchels Auswärtspremiere als Nationaltrainer: Er tritt mit seiner Mannschaft in der WM-Qualifikation in Andorra an.

L.A.Adams--TNT

Empfohlen

Volleyball-WM: Deutschland mit Pflichtsieg gegen Chile

Die deutschen Volleyballer haben bei der WM auf den Philippinen ihre Chance auf das Achtelfinale gewahrt. Das Team um Kapitän Georg Grozer setzte sich am Montag im zweiten Gruppenspiel gegen Chile mit 3:0 (25:17, 25:23, 25:21) durch, steht nach der Auftaktniederlage gegen Bulgarien aber weiter unter Zugzwang.

UEFA-Report: Dortmund und Bayern im Fan-Ranking vorne

Von wegen "Farmers' League"! Die nach einem schwierigen Transfersommer mitunter kritisch beäugte Fußball-Bundesliga hat die Konkurrenz zumindest in der Fangunst abgehängt. Borussia Dortmund führt die Zuschauerrangliste mit dem höchsten Besucherschnitt in Ligaspielen in der Saison 2024/25 von 81.321 Fans vor dem FC Bayern (75.000) an. Die beiden Top-Klubs kommen auf eine Stadionauslastung von 100 Prozent.

"Happy Birthday" und Dusche für Geburtstagskind Schröder

Dennis Schröder ahnte schon, was kommen würde. Der Kapitän der frischgebackenen Basketball-Europameister saß gerade bei der Siegerpressekonferenz in Riga mit seinem Sohn auf dem Schoß, auf dem Kopf die Mütze mit der Aufschrift "MVP", als er geistesgegenwärtig die Skibrille über die Augen zog. Momente später stürmten Daniel Theis, Justus Hollatz sowie Tristan und Oscar da Silva herein. Sie sangen "Happy Birthday" für ihren Anführer, als sie ihn von Kopf bis Fuß mit Wasser übergossen.

Franz Wagner zu Bruder Moritz: "Holen dieses Ding nochmal"

Moritz Wagner war tausende Kilometer von seinem Bruder entfernt, doch in diesem goldenen Moment war er ihm dann doch irgendwie ganz nah. Als Franz Wagner zum Siegerinterview nach dem Gewinn des EM-Titels bereitstand, trug er das Trikot seines verletzten Bruders. Auch ihm, der aus Kalifornien live zugeschaltet war, widmete der NBA-Jungstar die nächste Goldmedaille der deutschen Basketballer.

Textgröße ändern: