The National Times - Auch Kane trifft: Tuchel siegt erneut mit England

Auch Kane trifft: Tuchel siegt erneut mit England


Auch Kane trifft: Tuchel siegt erneut mit England
Auch Kane trifft: Tuchel siegt erneut mit England / Foto: © SID

Dank Tor-Debütanten und Harry Kane: Die englische Fußball-Nationalmannschaft hat auch das zweite Spiel unter Trainer Thomas Tuchel souverän gewonnen. Beim hochverdienten 3:0 (1:0) im Wembley-Stadion gegen Lettland bewiesen die Three Lions Geduld. Nach nun zwei Erfolgen in der Qualifikationsgruppe K befinden sich die Engländer auf Kurs Richtung WM 2026, bei der Tuchel das Mutterland des Fußball zum langersehnten Titel führen soll.

Textgröße ändern:

Reece James sorgte mit seinem ersten Länderspieltreffer, einem perfekt platzierten Freistoß (38.), für Jubel bei Tuchel, der von der Bank aufsprang und die Faust ballte. Ansonsten coachte der 51-Jährige, der erneut bei der Hymne geschwiegen hatte, aktiv von der Seitenleine und sah noch weitere Tore seines Teams: Bayern-Star und Rekordtorschütze Kane (68.) sowie Eberechi Eze, dem ebenfalls sein erstes Länderspieltor gelang (76.), erhöhten.

Im Vergleich zu seinem Debüt am Freitag, als die Three Lions an gleicher Stelle Albanien ungefährdet besiegt hatten (2:0), nahm der Ex-Bayern-Coach vier Wechsel in der Startelf vor. Die Engländer starteten dominant, aber ungefährlich, und hatten großes Glück: Vladislavs Gutkovskis traf nach einem Missverständnis von Marc Guéhi und Keeper Jordan Pickford aus spitzem Winkel nicht das verwaiste Tor (19.). Daraufin fanden die Gastgeber mehr Lösungen gegen die Mauertaktik der Letten und belohnten sich.

Für Tuchel, der die Engländer zum Jahresbeginn übernommen hatte und von den Medien argwöhnisch beäugt wird, geht es am 7. Juni mit einem WM-Qualifikationsspiel in Andorra weiter.

S.Lee--TNT

Empfohlen

Volleyball-WM: Deutschland mit Pflichtsieg gegen Chile

Die deutschen Volleyballer haben bei der WM auf den Philippinen ihre Chance auf das Achtelfinale gewahrt. Das Team um Kapitän Georg Grozer setzte sich am Montag im zweiten Gruppenspiel gegen Chile mit 3:0 (25:17, 25:23, 25:21) durch, steht nach der Auftaktniederlage gegen Bulgarien aber weiter unter Zugzwang.

UEFA-Report: Dortmund und Bayern im Fan-Ranking vorne

Von wegen "Farmers' League"! Die nach einem schwierigen Transfersommer mitunter kritisch beäugte Fußball-Bundesliga hat die Konkurrenz zumindest in der Fangunst abgehängt. Borussia Dortmund führt die Zuschauerrangliste mit dem höchsten Besucherschnitt in Ligaspielen in der Saison 2024/25 von 81.321 Fans vor dem FC Bayern (75.000) an. Die beiden Top-Klubs kommen auf eine Stadionauslastung von 100 Prozent.

"Happy Birthday" und Dusche für Geburtstagskind Schröder

Dennis Schröder ahnte schon, was kommen würde. Der Kapitän der frischgebackenen Basketball-Europameister saß gerade bei der Siegerpressekonferenz in Riga mit seinem Sohn auf dem Schoß, auf dem Kopf die Mütze mit der Aufschrift "MVP", als er geistesgegenwärtig die Skibrille über die Augen zog. Momente später stürmten Daniel Theis, Justus Hollatz sowie Tristan und Oscar da Silva herein. Sie sangen "Happy Birthday" für ihren Anführer, als sie ihn von Kopf bis Fuß mit Wasser übergossen.

Franz Wagner zu Bruder Moritz: "Holen dieses Ding nochmal"

Moritz Wagner war tausende Kilometer von seinem Bruder entfernt, doch in diesem goldenen Moment war er ihm dann doch irgendwie ganz nah. Als Franz Wagner zum Siegerinterview nach dem Gewinn des EM-Titels bereitstand, trug er das Trikot seines verletzten Bruders. Auch ihm, der aus Kalifornien live zugeschaltet war, widmete der NBA-Jungstar die nächste Goldmedaille der deutschen Basketballer.

Textgröße ändern: