The National Times - Dank Jimenez: Mexiko gewinnt Nations League

Dank Jimenez: Mexiko gewinnt Nations League


Dank Jimenez: Mexiko gewinnt Nations League
Dank Jimenez: Mexiko gewinnt Nations League / Foto: © SID

Mexiko hat dank Raul Jimenez erstmals die Nations League des Verbandes CONCACAF gewonnen. Der Stürmer des englischen Premier-League-Klubs FC Fulham traf beim 2:1 (1:1) im Finale des Turniers gegen Panama zweimal. Überschattet wurde der Triumph der "El Tri" allerdings einmal mehr von homophoben Gesängen der eigenen Fans. Die Partie war deshalb in den Schlussminuten unterbrochen worden.

Textgröße ändern:

Jimenez hatte Mexiko in Inglewood/Kalifornien in der 8. Minute in Führung gebracht. Adalberto Carrasquilla (45.+2) glich per Strafstoß aus, ehe erneut Jimenez in der Nachspielzeit (90.+2) ebenfalls per Elfmeter den umjubelten Siegtreffer erzielte.

"Das ist das, was wir vom ersten Tag an wollten, seit Vasco (Trainer Javier Aguirre, d. Red.) hier ist", sagte Jimenez. Der 66 Jahre alte Aguirre ist seit 2024 zum dritten Mal Trainer Mexikos, nachdem er die Mannschaft bereits 2001, 2002 und 2009/2010 betreut hatte.

R.Campbell--TNT

Empfohlen

Volleyball-WM: Deutschland mit Pflichtsieg gegen Chile

Die deutschen Volleyballer haben bei der WM auf den Philippinen ihre Chance auf das Achtelfinale gewahrt. Das Team um Kapitän Georg Grozer setzte sich am Montag im zweiten Gruppenspiel gegen Chile mit 3:0 (25:17, 25:23, 25:21) durch, steht nach der Auftaktniederlage gegen Bulgarien aber weiter unter Zugzwang.

UEFA-Report: Dortmund und Bayern im Fan-Ranking vorne

Von wegen "Farmers' League"! Die nach einem schwierigen Transfersommer mitunter kritisch beäugte Fußball-Bundesliga hat die Konkurrenz zumindest in der Fangunst abgehängt. Borussia Dortmund führt die Zuschauerrangliste mit dem höchsten Besucherschnitt in Ligaspielen in der Saison 2024/25 von 81.321 Fans vor dem FC Bayern (75.000) an. Die beiden Top-Klubs kommen auf eine Stadionauslastung von 100 Prozent.

"Happy Birthday" und Dusche für Geburtstagskind Schröder

Dennis Schröder ahnte schon, was kommen würde. Der Kapitän der frischgebackenen Basketball-Europameister saß gerade bei der Siegerpressekonferenz in Riga mit seinem Sohn auf dem Schoß, auf dem Kopf die Mütze mit der Aufschrift "MVP", als er geistesgegenwärtig die Skibrille über die Augen zog. Momente später stürmten Daniel Theis, Justus Hollatz sowie Tristan und Oscar da Silva herein. Sie sangen "Happy Birthday" für ihren Anführer, als sie ihn von Kopf bis Fuß mit Wasser übergossen.

Franz Wagner zu Bruder Moritz: "Holen dieses Ding nochmal"

Moritz Wagner war tausende Kilometer von seinem Bruder entfernt, doch in diesem goldenen Moment war er ihm dann doch irgendwie ganz nah. Als Franz Wagner zum Siegerinterview nach dem Gewinn des EM-Titels bereitstand, trug er das Trikot seines verletzten Bruders. Auch ihm, der aus Kalifornien live zugeschaltet war, widmete der NBA-Jungstar die nächste Goldmedaille der deutschen Basketballer.

Textgröße ändern: