The National Times - Bob-WM: Friedrich gewinnt Krimi um Gold im Zweier

Bob-WM: Friedrich gewinnt Krimi um Gold im Zweier


Bob-WM: Friedrich gewinnt Krimi um Gold im Zweier
Bob-WM: Friedrich gewinnt Krimi um Gold im Zweier / Foto: © SID

Angeführt vom zweimaligen Doppel-Olympiasieger Francesco Friedrich haben die deutschen Bob-Piloten bei der WM in Lake Placid einen souveränen Dreifachsieg eingefahren. In einem Hundertstel-Krimi im anspruchsvollen Olympia-Eiskanal von 1932 und 1980 gab der 34-jährige Friedrich einmal mehr seinem ewigen Rivalen Johannes Lochner (Stuttgart) das Nachsehen - allerdings nur um 0,03 Sekunden nach vier Läufen. Adam Ammour (Oberhof/+0,83) sicherte sich die Bronzemedaille.

Textgröße ändern:

Lochner setzte mit einer bärenstarken Fahrt im vierten Lauf noch einmal ein Ausrufezeichen, doch Friedrich hatte noch eine Antwort parat. Sein Start war eine Hundertstel langsamer, die Zwischenzeit sprach nach dem oberen Teil gar für Lochner. Im unteren Teil aber holte Friedrich alles aus seinem Schlitten heraus und lag im Ziel minimal vor Lochner und Georg Fleischhauer (Potsdam) - und machte die Titelverteidigung perfekt.

Nach dem ersten Wettkampftag hatte Friedrich mit Alexander Schüller (Halle) noch 14 Hundertstelsekunden vor Lochner gelegen, er wusste aber sehr wohl um die Gefahr des kleinen Polsters. "Das verliert man hier schnell", hatte der Pirnaer nach seinen beiden Läufen gewarnt und behielt damit recht. Hinter Friedrich und Lochner fuhr Ammour mit Anschieber Benedikt Hertel (Oberhof) in zwei weiteren soliden Fahrten zu seiner insgesamt dritten WM-Medaille.

Am Sonntagabend ab 22.30 Uhr fällt im vierten Lauf des Monobobs die erste Medaillenentscheidung bei den Frauen. Dann hat vor allem Titelverteidigerin Laura Nolte (Winterberg) gute Chancen auf weiteres Edelmetall für das Team des Bob- und Schlittenverbandes für Deutschland (BSD). Am kommenden Samstag und Sonntag werden dann die weltbesten im Zweier der Frauen und im Vierer der Männer gesucht.

T.Allen--TNT

Empfohlen

Könnte "sofort losgehen": Terzic will zurück an die Seitenlinie

Edin Terzic, ehemaliger Cheftrainer von Borussia Dortmund, hat keine Scheu, so bald wie möglich an die Seitenlinie zurückzukehren. "Wenn's passt, kann es sofort losgehen", sagte der 42-Jährige im SZ-Interview. Die Zeit nach seinem Ende beim BVB im Sommer 2024 hat Terzic offenbar sowohl für Privates als auch zum Arbeiten genutzt. Erstmal sei es ihm nach 15 Jahren Arbeit für verschiedene Vereine aber "extrem wichtig" gewesen, "mit der Familie ein paar Dinge nachzuholen und zu erleben".

Football: Kein Sieg zum Geburtstag für Pete Carroll

Am 74. Geburtstag ihres Coaches Pete Carroll haben die Las Vegas Raiders in der NFL ihre erste Saisonniederlage kassiert. Die Raiders verloren ihr Heimspiel gegen die Los Angeles Chargers in der Nacht zum Dienstag mit 9:20, zum Auftakt hatten sie die New England Patriots besiegt.

NFL: Erneute Niederlage für Johnson und die Texans

Trotz einer spektakulären Aktion des deutschen Fullbacks Jakob Johnson haben die Houston Texans in der National Football League (NFL) auch ihr zweites Saisonspiel verloren. Der aus dem Trainingskader hochgezogene Stuttgarter blockte in der Nacht zum Dienstag einen Punt der Tampa Bay Buccaneers und eröffnete seiner Mannschaft damit die Siegchance, letztlich verloren die Texans allerdings zu Hause mit 19:20.

Basketballer wollen Jugend inspirieren: "Auch unser Ziel"

Deutschlands Basketball-Europameister wollen die Jugend mit ihrer Leidenschaft anstecken. "Es ist wichtig, dass kleine Jungs und Mädchen anfangen wollen, Basketball zu spielen. Ich hoffe, es kommt jetzt ein neuer Schub", sagte Nationalspieler Justus Hollatz am Rande der Feierlichkeiten am Montag in Frankfurt am Main nach dem 88:83-Finalerfolg tags zuvor gegen die Türkei.

Textgröße ändern: