The National Times - Sturm in Trondheim: Kombi-Springen verschoben

Sturm in Trondheim: Kombi-Springen verschoben


Sturm in Trondheim: Kombi-Springen verschoben
Sturm in Trondheim: Kombi-Springen verschoben / Foto: © IMAGO/EIBNER/SID

Wegen sturmartiger Winde ist bei der Nordischen Ski-WM in Trondheim das Teamspringen der Kombinierer am Donnerstagmittag auf unbestimmte Zeit verschoben worden. Dies gaben die Organisatoren nach mehreren Verzögerungen kurz vor dem für 13.15 Uhr geplanten Beginn des Wettkampfs bekannt.

Textgröße ändern:

Wie der Rest des Wettkampfprogramms am Donnerstag aussehen wird, ist noch offen. Ohne Sprungdurchgang ist auch die Staffel der Kombinierer (16.00 Uhr) hinfällig. Zudem sind die Langlaufstaffel der Männer (14.00), der Teamwettbewerb der Skispringer (17.05) sowie die Qualifikation der Skispringerinnen (20.30) angesetzt.

Seit der Nacht hatte in und um Trondheim, das in den vergangenen Tagen von Dauerregen geplagt war, eine Orkanwarnung gegolten, der Sturm soll erst gegen Mittag nachlassen. Deshalb waren die Wettbewerbe schon nach hinten verschoben worden, die Tore für die Fans erst nach 12.00 Uhr geöffnet worden.

Rund 29.000 Fans mit Eintrittskarten waren erwartet worden, hinzu kommen viele Zuschauer, die den Langlauf ohne Ticket in den Wäldern verfolgen können. Für diese könnte der Aufenthalt im Freien aber gefährlich werden. Noch gegen 11.30 Uhr wehte der Wind nahe der Loipe Teile ein Hausdaches weg.

Sollten Wettkämpfe am Donnerstag gänzlich ausfallen, könnten diese am Freitag nachgeholt werden. Dort weist das Programm noch geeignete Lücken auf.

E.Cox--TNT

Empfohlen

Basketball: OP bei Bundestrainer Mumbrú

Basketball-Bundestrainer Àlex Mumbrú ist nach dem EM-Titel zurück in seine spanische Heimat gereist und wird dort operiert werden. "Es ist richtig, dass er nach der EM nach Hause nach Spanien gefahren ist. Es ist richtig, dass er dort wie geplant untersucht worden ist. Und es ist richtig, dass die Ärzte ihm eine Operation empfohlen haben. Dieser Operation hat er zugestimmt", sagte Präsident Ingo Weiss vom Deutschen Basketball Bund (DBB) dem SID am Dienstag.

Könnte "sofort losgehen": Terzic will zurück an die Seitenlinie

Edin Terzic, ehemaliger Cheftrainer von Borussia Dortmund, hat keine Scheu, so bald wie möglich an die Seitenlinie zurückzukehren. "Wenn's passt, kann es sofort losgehen", sagte der 42-Jährige im SZ-Interview. Die Zeit nach seinem Ende beim BVB im Sommer 2024 hat Terzic offenbar sowohl für Privates als auch zum Arbeiten genutzt. Erstmal sei es ihm nach 15 Jahren Arbeit für verschiedene Vereine aber "extrem wichtig" gewesen, "mit der Familie ein paar Dinge nachzuholen und zu erleben".

Football: Kein Sieg zum Geburtstag für Pete Carroll

Am 74. Geburtstag ihres Coaches Pete Carroll haben die Las Vegas Raiders in der NFL ihre erste Saisonniederlage kassiert. Die Raiders verloren ihr Heimspiel gegen die Los Angeles Chargers in der Nacht zum Dienstag mit 9:20, zum Auftakt hatten sie die New England Patriots besiegt.

NFL: Erneute Niederlage für Johnson und die Texans

Trotz einer spektakulären Aktion des deutschen Fullbacks Jakob Johnson haben die Houston Texans in der National Football League (NFL) auch ihr zweites Saisonspiel verloren. Der aus dem Trainingskader hochgezogene Stuttgarter blockte in der Nacht zum Dienstag einen Punt der Tampa Bay Buccaneers und eröffnete seiner Mannschaft damit die Siegchance, letztlich verloren die Texans allerdings zu Hause mit 19:20.

Textgröße ändern: