The National Times - Wagner lässt Chance liegen - Magic verlieren weiter

Wagner lässt Chance liegen - Magic verlieren weiter


Wagner lässt Chance liegen - Magic verlieren weiter
Wagner lässt Chance liegen - Magic verlieren weiter / Foto: © SID

Franz Wagner hatte die Riesenchance, das Schicksal zu wenden, doch daraus wurde nichts. Im NBA-Spiel gegen die Toronto Raptors setzte der Weltmeister zwei Sekunden vor Schluss seinen Korbleger vorbei, Orlando Magic musste sich auf unglückliche Weise mit 102:104 geschlagen geben. Für das Basketballteam aus Florida war es in der nordamerikanischen Profiliga die dritte Pleite in Folge.

Textgröße ändern:

Wagner, mit 25 Punkten bester Werfer des Abends, schlug nach der verpassten Gelegenheit ungläubig die Hände über dem Kopf zusammen. Hätte sein Ball den Weg in den Korb gefunden, wäre es zur Verlängerung gekommen - doch er prallte vom Ring ab. Am Dienstag geht es für Orlando erneut gegen die Kanadier, es winkt die Revanche.

"Er wird in seiner Karriere noch Tausend Mal mehr in solche Situationen kommen. Und du musst wissen, dass die anderen dir vertrauen, wenn du am Ende des Spiels den Ball in die Hände bekommst", sagte Magic-Trainer Jamahl Mosley. "Wir haben das schon oft gemacht und es ist anders ausgegangen. Wir vertrauen ihm." Bei der Analyse des Spiels gehe es aber auch "nicht nur um diesen einen Ballbesitz".

2:53 Minuten vor dem Ende hatte Scottie Barnes zum 104:92 für Toronto getroffen, danach blieben die Gäste bis zur Schlusssirene ohne Punkterfolg, gewannen nach der letztlich erfolglosen Aufholjagd der Magic aber dennoch. Orlando liegt im Osten mit 29 Siegen und 33 Niederlagen auf dem achten Platz.

Deutlich besser steht Isaiah Hartenstein mit Oklahoma City Thunder da. Der deutsche Center gewann mit seinem Team 146:132 bei den San Antonio Spurs, OKC (49:11) führt die Western Conference mit großem Vorsprung an. Hartenstein, der wegen einer Gesichtsverletzung erneut mit Maske spielte, gelang mit zehn Punkten und elf Rebounds ein Double-Double. Topscorer der Gäste war Jalen Williams (41 Punkte).

W.Phillips--TNT

Empfohlen

Swiatek folgt Anisimova ins Wimbledon-Finale - drei Notfälle

Die US-Amerikanerin Amanda Anisimova steht nach einem Sieg über Turnierfavoritin Aryna Sabalenka im Finale von Wimbledon und trifft dort auf die Polin Iga Swiatek. Anisimova setzte sich am Donnerstag nach großem Kampf mit 6:4, 4:6, 6:4 gegen die Weltranglistenerste aus Belarus durch und darf von ihrem ersten Grand-Slam-Titel träumen. Swiatek ließ im Anschluss der Schweizerin Belinda Bencic beim 6:2, 6:0 keinerlei Chance und greift nach ihrem sechsten Triumph bei einem Major-Turnier.

Tour de France: Ausreißer Healy siegt - van der Poel in Gelb

Der irische Radprofi Ben Healy hat nach einem mutigen 40-km-Solo die sechste Etappe der 112. Tour de France für sich entschieden. Der 24-Jährige vom Team EF Education-EasyPost gewann den 201,5 km langen Tagesabschnitt zwischen Bayeux und Vire in der Normandie und feierte beim ersten Ausreißersieg der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt den größten Erfolg seiner Karriere.

Überraschung in Wimbledon: Anisimova erste Finalistin

Überraschung an der Church Road: Die US-Amerikanerin Amanda Anisimova steht nach einem Sieg über Turnierfavoritin Aryna Sabalenka im Finale von Wimbledon. Die 23-Jährige setzte sich am Donnerstag nach großem Kampf mit 6:4, 4:6, 6:4 gegen die Weltranglistenerste aus Belarus durch und darf von ihrem ersten Grand-Slam-Titel träumen. Anisimova trifft im Finale am Samstag auf die Polin Iga Swiatek oder die Schweizerin Belinda Bencic.

St. Pauli empfängt BVB zum ersten Topspiel der Saison

Der FC St. Pauli und Borussia Dortmund werden das erste Topspiel der neuen Saison in der Bundesliga bestreiten. Das geht aus den zeitgenauen Ansetzungen der Spieltage eins bis fünf hervor, die die Deutsche Fußball Liga (DFL) am Donnerstag veröffentlichte. Der BVB gastiert am 23. August um 18.30 Uhr am Millerntor. Der Hamburger SV beschließt bei seinem Bundesliga-Comeback den ersten Spieltag mit dem Duell bei Borussia Mönchengladbach am Sonntag (17.30 Uhr).

Textgröße ändern: