The National Times - Holstein bricht den Auswärtsbann: "Alle Statistiken abgehakt"

Holstein bricht den Auswärtsbann: "Alle Statistiken abgehakt"


Holstein bricht den Auswärtsbann: "Alle Statistiken abgehakt"
Holstein bricht den Auswärtsbann: "Alle Statistiken abgehakt" / Foto: © IMAGO/Matthias Koch/SID

Als der Auswärtsbann in der Fußball-Bundesliga endlich gebrochen war, ließen die Spieler von Holstein Kiel ihrer Freude freien Lauf. Aus der Kabine hallten die Gesänge und der Jubel der gelösten Mannschaft nach dem historischen ersten Bundesliga-Auswärtssieg der Klub-Geschichte durch die Katakomben des Stadions An der Alten Försterei.

Textgröße ändern:

"Jetzt haben wir glaube ich alle Statistiken abgehakt", sagte Trainer Marcel Rapp nach dem so wichtigen 1:0 (1:0) bei Union Berlin: "Ich bin sehr, sehr glücklich - wie alle Kieler."

Im zwölften Gastspiel der Bundesliga-Premierensaison hatte Armin Gigovic (43.) den Underdog zu drei Punkten in der Fremde geschossen. Nach zuvor sechs sieglosen Spielen kletterte Holstein auf den 17. Tabellenplatz, im Kampf um den Klassenerhalt ist weiter alles möglich. "Wir kommen ins Punkten. Das wird der Mannschaft Selbstvertrauen geben und die Entwicklung vorantreiben", sagte Rapp, der das "Maximum" aus den verbleibenden zehn Saisonspielen herausholen will.

Mut durfte der effiziente Auftritt in Berlin machen. Nicht nur siegte Kiel erstmals auswärts, endlich blieb der Klub aus dem hohen Norden auch wieder ohne Gegentor. Das war in der Bundesliga zuvor nur beim Heimsieg gegen den 1. FC Heidenheim Anfang November (1:0) gelungen.

"Ich bin glücklich, wir sind auf dem richtigen Weg. Wir haben uns im Verteidigen verbessert, trotzdem haben wir das Angreifen nicht verlernt", sagte Rapp: "Der Sieg gibt uns Rückenwind."

A.M.James--TNT

Empfohlen

Swiatek folgt Anisimova ins Wimbledon-Finale - drei Notfälle

Die US-Amerikanerin Amanda Anisimova steht nach einem Sieg über Turnierfavoritin Aryna Sabalenka im Finale von Wimbledon und trifft dort auf die Polin Iga Swiatek. Anisimova setzte sich am Donnerstag nach großem Kampf mit 6:4, 4:6, 6:4 gegen die Weltranglistenerste aus Belarus durch und darf von ihrem ersten Grand-Slam-Titel träumen. Swiatek ließ im Anschluss der Schweizerin Belinda Bencic beim 6:2, 6:0 keinerlei Chance und greift nach ihrem sechsten Triumph bei einem Major-Turnier.

Tour de France: Ausreißer Healy siegt - van der Poel in Gelb

Der irische Radprofi Ben Healy hat nach einem mutigen 40-km-Solo die sechste Etappe der 112. Tour de France für sich entschieden. Der 24-Jährige vom Team EF Education-EasyPost gewann den 201,5 km langen Tagesabschnitt zwischen Bayeux und Vire in der Normandie und feierte beim ersten Ausreißersieg der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt den größten Erfolg seiner Karriere.

Überraschung in Wimbledon: Anisimova erste Finalistin

Überraschung an der Church Road: Die US-Amerikanerin Amanda Anisimova steht nach einem Sieg über Turnierfavoritin Aryna Sabalenka im Finale von Wimbledon. Die 23-Jährige setzte sich am Donnerstag nach großem Kampf mit 6:4, 4:6, 6:4 gegen die Weltranglistenerste aus Belarus durch und darf von ihrem ersten Grand-Slam-Titel träumen. Anisimova trifft im Finale am Samstag auf die Polin Iga Swiatek oder die Schweizerin Belinda Bencic.

St. Pauli empfängt BVB zum ersten Topspiel der Saison

Der FC St. Pauli und Borussia Dortmund werden das erste Topspiel der neuen Saison in der Bundesliga bestreiten. Das geht aus den zeitgenauen Ansetzungen der Spieltage eins bis fünf hervor, die die Deutsche Fußball Liga (DFL) am Donnerstag veröffentlichte. Der BVB gastiert am 23. August um 18.30 Uhr am Millerntor. Der Hamburger SV beschließt bei seinem Bundesliga-Comeback den ersten Spieltag mit dem Duell bei Borussia Mönchengladbach am Sonntag (17.30 Uhr).

Textgröße ändern: