The National Times - 25 Stiche: Mateta nach Horror-Foul aus Krankenhaus entlassen

25 Stiche: Mateta nach Horror-Foul aus Krankenhaus entlassen


25 Stiche: Mateta nach Horror-Foul aus Krankenhaus entlassen
25 Stiche: Mateta nach Horror-Foul aus Krankenhaus entlassen / Foto: © SID

Der frühere Bundesliga-Profi Jean-Philippe Mateta ist nach dem Horror-Foul im englischen FA Cup mit 25 Stichen an seinem linken Ohr genäht worden. Das teilte sein Klub Crystal Palace am späten Samstagabend mit, der ehemalige Mainzer Angreifer habe das Krankenhaus verlassen können. Alle durchgeführten Untersuchungen seien unauffällig, Mateta gehe es gut.

Textgröße ändern:

Mateta war am Samstag im Londoner Stadtduell gegen Zweitligist FC Millwall (3:1) nach einer missglückten Rettungsaktion von Gästetorhüter Liam Roberts brutal mit den Stollen am Kopf getroffen worden. Er musste minutenlang auf dem Rasen unter anderem mit einer Beatmungshilfe behandelt werden, anschließend wurde der Franzose auf einer Trage vom Platz gebracht.

Mateta erlitt eine schwere Platzwunde, die im St. George's Hospital von einem Spezialisten genäht wurde. Mateta werde sich die nächsten Tage ausruhen und erholen, sein Fortschritt werde vom Mannschaftsarzt des Vereins überwacht, teilte Crystal Palace mit.

Noch wenige Stunden vor dem Statement der Eagles hatte Mateta bei Instagram Entwarnung gegeben. "Vielen Dank für all die netten Nachrichten. Mir geht es gut. Ich hoffe, dass ich sehr bald zurückkehren kann. Und stärker als je zuvor", schrieb der 27-Jährige, der zwischen 2018 und 2021 für Mainz 05 in der Bundesliga gespielt hatte.

Das Foul hatte in England für große Aufregung gesorgt. "Sein Ohr sieht schrecklich aus. Es ist eine sehr schwere Verletzung, wir hoffen das Beste für ihn", sagte Palace-Coach Oliver Glasner. Vereinsboss Steve Parish übte scharfe Kritik an Roberts. "Das ist die rücksichtsloseste Attacke auf einem Fußballplatz, die ich je gesehen habe", sagte er gegenüber der BBC.

Roberts war zunächst nur mit der Gelben Karte verwarnt worden, nach Ansicht der Videobilder erhielt er Rot.

F.Lim--TNT

Empfohlen

Kompany deutlich: "Wollen die Champions League gewinnen"

Bayern Münchens Trainer Vincent Kompany hat trotz der Zurückhaltung von Uli Hoeneß den Champions-League-Titel als Ziel ausgerufen. "Wir wollen die Champions League gewinnen. In meiner Vorstellung kann kein Spieler oder Trainer beim FC Bayern weniger als Ziel haben", sagte der Belgier vor dem Auftakt-Kracher der Bayern am Mittwoch (21.00 Uhr/DAZN) gegen Klub-Weltmeister FC Chelsea.

Polanski erhält in Gladbach mindestens zwei Spiele

Eugen Polanski wird bei Borussia Mönchengladbach mindestens für zwei Spiele die Verantwortung auf der Trainerbank übernehmen. "Eugen ist ein Junge mit Energie, der auf diese Chance gewartet hat. Und ich finde, dass er die auch verdient hat", sagte Sport-Geschäftsführer Roland Virkus einen Tag nach der Entlassung von Chefcoach Gerardo Seoane.

Mit KI zur Medaille: Hummel holt Hammer-Silber

Mit KI und "sechs Eiern jeden Morgen" zur Medaille: Hammerwerfer Merlin Hummel (München) hat bei der Leichtathletik-WM seinen Traum wahr gemacht und Silber gewonnen. Der 23-Jährige steigerte am Mittwoch im Finale von Tokio gleich im ersten Versuch seine Bestleistung auf starke 82,77 m. Besser als der Student der angewandten Künstlichen Intelligenz war im Nationalstadion nur der alte und neue Weltmeister Ethan Katzberg mit neuem Meisterschaftsrekord (84,70/Kanada). Bronze holte Bence Halasz (82,69/Ungarn).

Basketball: OP bei Bundestrainer Mumbrú

Basketball-Bundestrainer Àlex Mumbrú ist nach dem EM-Titel zurück in seine spanische Heimat gereist und wird dort operiert werden. "Es ist richtig, dass er nach der EM nach Hause nach Spanien gefahren ist. Es ist richtig, dass er dort wie geplant untersucht worden ist. Und es ist richtig, dass die Ärzte ihm eine Operation empfohlen haben. Dieser Operation hat er zugestimmt", sagte Präsident Ingo Weiss vom Deutschen Basketball Bund (DBB) dem SID am Dienstag.

Textgröße ändern: