The National Times - Nächster Rückschlag für RB - Druck auf Rose wächst

Nächster Rückschlag für RB - Druck auf Rose wächst


Nächster Rückschlag für RB - Druck auf Rose wächst
Nächster Rückschlag für RB - Druck auf Rose wächst / Foto: © SID

Das Ziel wackelt, der Druck auf Marco Rose wächst: Nach dem nächsten Rückschlag im Kampf um die Champions League war die Stimmung bei RB Leipzig an einem Tiefpunkt. "Das ist sehr enttäuschend", sagte Trainer Rose, dessen Zukunft bei den so ambitionierten Sachsen nach dem 1:2 (1:0) gegen den FSV Mainz 05 wieder stärker in den Fokus rückt.

Textgröße ändern:

Dabei sollte der Halbfinaleinzug im DFB-Pokal gegen den VfL Wolfsburg (1:0) am Mittwoch eigentlich Schwung für den dringend benötigten Befreiungsschlag in der Bundesliga geben. Stattdessen stecken die Leipziger nach nur einem Sieg aus den letzten acht Spielen auf Rang sechs fest.

"Das ändert nichts an den Ambitionen. Danach werde ich abgerechnet, danach werden wir als Klub abgerechnet", sagte Rose, für den die Luft nun wieder dünner wird. Die RB-Verantwortlichen um Sport-Geschäftsführer Marcel Schäfer, der dem Trainer zuletzt noch den Rücken gestärkt hatte, mieden am späten Samstagnachmittag die Mikrofone in der Leipziger Arena.

Xavi Simons (1.) hatte RB zwar einen Traumstart beschert, doch danach schlich sich das Manko ein, dass die Leipziger schon über die ganze Saison begleitet. Seine Mannschaft sei gut ins Spiel gekommen, habe dann aber "nach und nach an Energie verloren", erklärte Rose. Die Laufwerte seien "top", die Einstellung "sehr gut", aber wieder habe sein Team "kein Gefühl für die entscheidenden Spielsituationen und Spielphasen" entwickelt. Das nutzten die Mainzer durch Nadiem Amiri (52.) und Jonathan Burkardt (58.) aus.

Kevin Kampl fand im Anschluss deutliche Worte. "Wir müssen jetzt langsam mal alle verstehen, die Spieler, die Fans, alle miteinander beim Verein, dass diese Saison einfach schwierig ist", sagte der Mittelfeldspieler: "Es wird bis zum Ende ein Kampf um die Champions League. Darauf müssen wir uns einstellen."

Lewis--TNT

Empfohlen

Kompany deutlich: "Wollen die Champions League gewinnen"

Bayern Münchens Trainer Vincent Kompany hat trotz der Zurückhaltung von Uli Hoeneß den Champions-League-Titel als Ziel ausgerufen. "Wir wollen die Champions League gewinnen. In meiner Vorstellung kann kein Spieler oder Trainer beim FC Bayern weniger als Ziel haben", sagte der Belgier vor dem Auftakt-Kracher der Bayern am Mittwoch (21.00 Uhr/DAZN) gegen Klub-Weltmeister FC Chelsea.

Polanski erhält in Gladbach mindestens zwei Spiele

Eugen Polanski wird bei Borussia Mönchengladbach mindestens für zwei Spiele die Verantwortung auf der Trainerbank übernehmen. "Eugen ist ein Junge mit Energie, der auf diese Chance gewartet hat. Und ich finde, dass er die auch verdient hat", sagte Sport-Geschäftsführer Roland Virkus einen Tag nach der Entlassung von Chefcoach Gerardo Seoane.

Mit KI zur Medaille: Hummel holt Hammer-Silber

Mit KI und "sechs Eiern jeden Morgen" zur Medaille: Hammerwerfer Merlin Hummel (München) hat bei der Leichtathletik-WM seinen Traum wahr gemacht und Silber gewonnen. Der 23-Jährige steigerte am Mittwoch im Finale von Tokio gleich im ersten Versuch seine Bestleistung auf starke 82,77 m. Besser als der Student der angewandten Künstlichen Intelligenz war im Nationalstadion nur der alte und neue Weltmeister Ethan Katzberg mit neuem Meisterschaftsrekord (84,70/Kanada). Bronze holte Bence Halasz (82,69/Ungarn).

Basketball: OP bei Bundestrainer Mumbrú

Basketball-Bundestrainer Àlex Mumbrú ist nach dem EM-Titel zurück in seine spanische Heimat gereist und wird dort operiert werden. "Es ist richtig, dass er nach der EM nach Hause nach Spanien gefahren ist. Es ist richtig, dass er dort wie geplant untersucht worden ist. Und es ist richtig, dass die Ärzte ihm eine Operation empfohlen haben. Dieser Operation hat er zugestimmt", sagte Präsident Ingo Weiss vom Deutschen Basketball Bund (DBB) dem SID am Dienstag.

Textgröße ändern: