The National Times - Alonso mit "großem Respekt" vor Bayern: "Aber wir bleiben cool"

Alonso mit "großem Respekt" vor Bayern: "Aber wir bleiben cool"


Alonso mit "großem Respekt" vor Bayern: "Aber wir bleiben cool"
Alonso mit "großem Respekt" vor Bayern: "Aber wir bleiben cool" / Foto: © SID

Xabi Alonso geht den deutschen Champions-League-Kracher gegen Bayern München mit einem Hauch von Ehrfurcht an. "Wir sind nicht dumm. Wir wissen, dass wir gegen den FC Bayern spielen", sagte der Spanier nach der überzeugenden 4:1 (3:1)-Generalprobe in der Fußball-Bundesliga bei Eintracht Frankfurt: "Wir müssen großen Respekt haben, wir spielen zwei Spiele, eins in München und eins zu Hause. Aber wir bleiben cool."

Textgröße ändern:

Alonso, der als Trainer der Werkself keines seiner sechs Spiele gegen die Münchner verlor, erwartet im Achtelfinale eine "große Herausforderung" gegen die Bayern. Dass sein Team am Mittwoch (21.00 Uhr/DAZN) zunächst auswärts antreten muss, sei "brutal schwierig".

In den vergangenen Duellen entwickelte sich Leverkusen allmählich zum Angstgegner der Münchner. In dieser Saison stehen bereits die Duelle Nummer vier und fünf an. Alonso und Co. beendeten bereits die Reise der Bayern im DFB-Pokal, vor zwei Wochen agierte die Werkself beim torlosen Heimspiel in der Liga dazu hochüberlegen.

"Wir wollen wieder zeigen, dass wir gegen den FC Bayern kämpfen können", kündigte Alonso an. Der Coach differenzierte jedoch klar zwischen den Wettbewerben. Die Königsklasse sei "total anders, Champions League ist immer ein bisschen emotionaler." Es sei wichtig, "die emotionale Kontrolle zu haben", meinte Alonso: "Fünf schlechte Minuten und du bist weg."

A.M.Murray--TNT

Empfohlen

Kompany deutlich: "Wollen die Champions League gewinnen"

Bayern Münchens Trainer Vincent Kompany hat trotz der Zurückhaltung von Uli Hoeneß den Champions-League-Titel als Ziel ausgerufen. "Wir wollen die Champions League gewinnen. In meiner Vorstellung kann kein Spieler oder Trainer beim FC Bayern weniger als Ziel haben", sagte der Belgier vor dem Auftakt-Kracher der Bayern am Mittwoch (21.00 Uhr/DAZN) gegen Klub-Weltmeister FC Chelsea.

Polanski erhält in Gladbach mindestens zwei Spiele

Eugen Polanski wird bei Borussia Mönchengladbach mindestens für zwei Spiele die Verantwortung auf der Trainerbank übernehmen. "Eugen ist ein Junge mit Energie, der auf diese Chance gewartet hat. Und ich finde, dass er die auch verdient hat", sagte Sport-Geschäftsführer Roland Virkus einen Tag nach der Entlassung von Chefcoach Gerardo Seoane.

Mit KI zur Medaille: Hummel holt Hammer-Silber

Mit KI und "sechs Eiern jeden Morgen" zur Medaille: Hammerwerfer Merlin Hummel (München) hat bei der Leichtathletik-WM seinen Traum wahr gemacht und Silber gewonnen. Der 23-Jährige steigerte am Mittwoch im Finale von Tokio gleich im ersten Versuch seine Bestleistung auf starke 82,77 m. Besser als der Student der angewandten Künstlichen Intelligenz war im Nationalstadion nur der alte und neue Weltmeister Ethan Katzberg mit neuem Meisterschaftsrekord (84,70/Kanada). Bronze holte Bence Halasz (82,69/Ungarn).

Basketball: OP bei Bundestrainer Mumbrú

Basketball-Bundestrainer Àlex Mumbrú ist nach dem EM-Titel zurück in seine spanische Heimat gereist und wird dort operiert werden. "Es ist richtig, dass er nach der EM nach Hause nach Spanien gefahren ist. Es ist richtig, dass er dort wie geplant untersucht worden ist. Und es ist richtig, dass die Ärzte ihm eine Operation empfohlen haben. Dieser Operation hat er zugestimmt", sagte Präsident Ingo Weiss vom Deutschen Basketball Bund (DBB) dem SID am Dienstag.

Textgröße ändern: