The National Times - Serie reißt: Pistons verlieren mit Schröder

Serie reißt: Pistons verlieren mit Schröder


Serie reißt: Pistons verlieren mit Schröder
Serie reißt: Pistons verlieren mit Schröder / Foto: © SID

Die Erfolgsserie der Detroit Pistons in der NBA ist gerissen. Bei der Rückkehr des deutschen Basketball-Weltmeisters Dennis Schröder verlor das Team aus "Motown" gegen die Denver Nuggets 119:134. Zuvor hatten die Pistons acht Siege aneinandergereiht. Schröder kam in 24 Minuten auf acht Punkte, sechs Rebounds und sieben Assists, der 31 Jahre alte Spielmacher hatte zuletzt ein Spiel verpasst.

Textgröße ändern:

Die Partie gegen die Nuggets war früh entschieden, zu stark präsentierte sich Denvers Duo Nikola Jokić und Jamal Murray. MVP Jokić glänzte einmal mehr mit einem Triple Double (23 Punkte, 17 Rebounds, 15 Assists), Murray kam als bester Werfer auf 31 Punkte. Ebenfalls stark: Michael Porter (28 Punkte) und Christian Braun (23).

Die Pistons bleiben als Sechster im Osten trotz der Niederlage klar auf Play-off-Kurs, die Nuggets sind Zweiter der Western Conference hinter Oklahoma City Thunder. Das Team um den deutschen Center Isaiah Hartenstein (13 Punkte, 10 Rebounds) feierten beim 135:119 bei den Atlanta Hawks bereits den 48. Saisonsieg. Mann des Abends war erneut der Kanadier Shai Gilgeous-Alexander mit 31 Punkten.

Beim Spitzenspiel im Osten zwischen den Cleveland Cavaliers (49 Siege) und Titelverteidiger Boston Celtics (42) setzten sich die Gäste aus Cleveland 123:116 durch. Dabei holten sie 22 Punkte Rückstand auf. Boston reichte sein überragendes Duo Jayson Tatum und Jaylen Brown nicht zum Sieg. Zusammen gelangen den Allstars 83 Punkte. Bei den Cavaliers ragte Donovan Mitchell (41) heraus.

E.Cox--TNT

Empfohlen

Kompany deutlich: "Wollen die Champions League gewinnen"

Bayern Münchens Trainer Vincent Kompany hat trotz der Zurückhaltung von Uli Hoeneß den Champions-League-Titel als Ziel ausgerufen. "Wir wollen die Champions League gewinnen. In meiner Vorstellung kann kein Spieler oder Trainer beim FC Bayern weniger als Ziel haben", sagte der Belgier vor dem Auftakt-Kracher der Bayern am Mittwoch (21.00 Uhr/DAZN) gegen Klub-Weltmeister FC Chelsea.

Polanski erhält in Gladbach mindestens zwei Spiele

Eugen Polanski wird bei Borussia Mönchengladbach mindestens für zwei Spiele die Verantwortung auf der Trainerbank übernehmen. "Eugen ist ein Junge mit Energie, der auf diese Chance gewartet hat. Und ich finde, dass er die auch verdient hat", sagte Sport-Geschäftsführer Roland Virkus einen Tag nach der Entlassung von Chefcoach Gerardo Seoane.

Mit KI zur Medaille: Hummel holt Hammer-Silber

Mit KI und "sechs Eiern jeden Morgen" zur Medaille: Hammerwerfer Merlin Hummel (München) hat bei der Leichtathletik-WM seinen Traum wahr gemacht und Silber gewonnen. Der 23-Jährige steigerte am Mittwoch im Finale von Tokio gleich im ersten Versuch seine Bestleistung auf starke 82,77 m. Besser als der Student der angewandten Künstlichen Intelligenz war im Nationalstadion nur der alte und neue Weltmeister Ethan Katzberg mit neuem Meisterschaftsrekord (84,70/Kanada). Bronze holte Bence Halasz (82,69/Ungarn).

Basketball: OP bei Bundestrainer Mumbrú

Basketball-Bundestrainer Àlex Mumbrú ist nach dem EM-Titel zurück in seine spanische Heimat gereist und wird dort operiert werden. "Es ist richtig, dass er nach der EM nach Hause nach Spanien gefahren ist. Es ist richtig, dass er dort wie geplant untersucht worden ist. Und es ist richtig, dass die Ärzte ihm eine Operation empfohlen haben. Dieser Operation hat er zugestimmt", sagte Präsident Ingo Weiss vom Deutschen Basketball Bund (DBB) dem SID am Dienstag.

Textgröße ändern: