The National Times - Die Sport-Höhepunkte am Samstag, 1. März

Die Sport-Höhepunkte am Samstag, 1. März


Die Sport-Höhepunkte am Samstag, 1. März
Die Sport-Höhepunkte am Samstag, 1. März / Foto: © SID

FUSSBALL: Meister Leverkusen in Frankfurt gefordert

Textgröße ändern:

SKI NORDISCH: Geiger und Skispringerinnen bei der WM im Fokus

SKI ALPIN: Rast Aicher in Kvitfjell wieder aufs Podest?

FUSSBALL: Vor dem Champions-League-Kracher gegen den FC Bayern geht es für Bayer Leverkusen darum, den Druck auch in der Bundesliga hochzuhalten. Ab 18.30 Uhr ist der Double-Gewinner bei Eintracht Frankfurt gefordert. Um 15.30 Uhr empfängt der FC St. Pauli den BVB, RB Leipzig trifft auf den FSV Mainz 05, Werder Bremen hat den VfL Wolfsburg zu Gast, Borussia Mönchengladbach reist zum 1. FC Heidenheim und der VfL Bochum bekommt es mit der TSG Hoffenheim zu tun.

SKI NORDISCH: Bei der Nordischen Ski-WM in Trondheim liegt der Fokus zunächst auf den Kombinierern um Vinzenz Geiger, die ab 12.00 Uhr erstmals im Compact-Format um WM-Medaillen kämpfen. Anschließend geht ab 14.00 Uhr der Skiathlon der Langläufer über die Bühne, ehe Deutschlands Skispringerinnen als Titelverteidiger im Team-Wettbewerb ab 17.15 Uhr wieder eine Medaille im Visier haben.

SKI ALPIN: Nach ihrem starken zweiten Platz am Freitag will Toptalent Emma Aicher beim Weltcup der Skirennläuferinnen in Kvitfjell nachlegen. Ab 10.30 Uhr steht für Aicher, Kira Weidle-Winkelmann und Co. die nächste Abfahrt auf dem Programm. Die Männer sind beim Riesenslalom im slowenischen Kranjska Gora gefordert, der erste Lauf beginnt um 9.30 Uhr, die Entscheidung fällt ab 12.30 Uhr.

O.Nicholson--TNT

Empfohlen

St. Pauli empfängt BVB zum ersten Topspiel der Saison

Der FC St. Pauli und Borussia Dortmund werden das erste Topspiel der neuen Saison in der Bundesliga bestreiten. Das geht aus den zeitgenauen Ansetzungen der Spieltage eins bis fünf hervor, die die Deutsche Fußball Liga (DFL) am Donnerstag veröffentlichte. Der BVB gastiert am 23. August um 18.30 Uhr am Millerntor. Der Hamburger SV beschließt bei seinem Bundesliga-Comeback den ersten Spieltag mit dem Duell bei Borussia Mönchengladbach am Sonntag (17.30 Uhr).

Läuferin Caster Semenya erringt Teilerfolg vor Europäischem Menschenrechtsgericht

Die südafrikanische Läuferin Caster Semenya hat vor dem Europäischen Menschenrechtsgerichtshof einen Teilerfolg errungen. Die Große Kammer des Gerichts urteilte am Donnerstag in Straßburg, dass die zweifache 800-Meter-Olympiasiegerin, die wegen ihres hohen Testosteronspiegels von Wettkämpfen ausgeschlossen wurde, "kein faires Gerichtsverfahren" erhalten habe. Die Richter beschrieben die sogenannte Testosteronregel als "diskriminierend", betonten aber, dass dies ein "angemessenes Mittel" sei, "um die Integrität des Frauensports zu schützen".

Mitgliederrekord: DFB durchbricht Schallmauer

Der größte Einzelsportverband der Welt ist noch einmal gewachsen und hat eine Millionen-Schallmauer durchbrochen: Erstmals in seiner 125 Jahre dauernden Geschichte zählt der Deutsche Fußball-Bund (DFB) mehr als acht Millionen Mitglieder, die in knapp 24.000 Vereinen organisiert sind. Der Verband vermeldete am Donnerstag ein Plus von 3,86 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Seit 2021 hat der DFB fast eine Million Mitglieder dazugewonnen.

Europäischer Gerichtshof: Semenya bekommt teilweise Recht

Teilerfolg und bittere Niederlage für Caster Semenya: Die Leichtathletik-Olympiasiegerin hat in ihrem Fall vor dem Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR) am Donnerstag im wichtigsten Punkt in letzter Instanz verloren. Semenya sei durch die Regeln der Sportgerichtsbarkeit in ihrem Kampf gegen die sogenannte Testosteronregel in der Leichtathletik nicht diskriminiert worden, urteilte die Große Kammer in Straßburg.

Textgröße ändern: