The National Times - Karius überragt: Schalke bezwingt Münster

Karius überragt: Schalke bezwingt Münster


Karius überragt: Schalke bezwingt Münster
Karius überragt: Schalke bezwingt Münster / Foto: © FIRO/SID

Loris Karius hat ein überragendes Comeback im deutschen Profifußball hingelegt. Der Torhüter bewahrte Schalke 04 beim 1:0 (0:0) gegen Preußen Münster mit starken Reflexen und Übersicht vor einem Gegentreffer - dann schlug S04 spät selbst noch zu. Für Karius, der Stammkeeper Justin Heekeren ersetzte, war es der erste Einsatz in Deutschland seit dem 28. Februar 2021.

Textgröße ändern:

Pape Ba (86.) traf kurz vor dem Ende zur Entscheidung für die Schalker, die sich in der Tabelle vorerst auf Platz zwölf verbesserten. Doch im Mittelpunkt stand Karius, der mehrfach herausragend parierte.

Dass er keine Anlaufzeit benötigte, bewies der frühere Torhüter des FC Liverpool in der 15. Minute. Dort reagierte er im direkten Duell gegen Münsters Joshua Mees blitzschnell, mit einer starken Fußabwehr verhinderte er den Gegentreffer. Kurz vor der Pause lenkte Karius eine direkt aufs Tor gezogene Ecke von Marc Lorenz ab (40.).

Münster war auch nach der Pause das bessere zweier schwacher Teams. Schalke fiel vor allem im Spiel nach vorne nichts ein - eher zufällig hatten die Gastgeber dann doch eine Großchance. Nach einer Flanke war Münster im eigenen Strafraum unsortiert, konnte die Situation nach einigem Hin und Her aber noch klären (53.).

Karius hatte kurz darauf großes Glück. Beim Schuss von Mikkel Kirkeskov wäre er chancenlos gewesen, der Ball flog jedoch an den Innenpfosten und trudelte dann die Torlinie entlang (68.). Nur drei Minuten später war der frühere Mainzer wieder im Fokus und rettete stark.

P.Jones--TNT

Empfohlen

Kompany deutlich: "Wollen die Champions League gewinnen"

Bayern Münchens Trainer Vincent Kompany hat trotz der Zurückhaltung von Uli Hoeneß den Champions-League-Titel als Ziel ausgerufen. "Wir wollen die Champions League gewinnen. In meiner Vorstellung kann kein Spieler oder Trainer beim FC Bayern weniger als Ziel haben", sagte der Belgier vor dem Auftakt-Kracher der Bayern am Mittwoch (21.00 Uhr/DAZN) gegen Klub-Weltmeister FC Chelsea.

Polanski erhält in Gladbach mindestens zwei Spiele

Eugen Polanski wird bei Borussia Mönchengladbach mindestens für zwei Spiele die Verantwortung auf der Trainerbank übernehmen. "Eugen ist ein Junge mit Energie, der auf diese Chance gewartet hat. Und ich finde, dass er die auch verdient hat", sagte Sport-Geschäftsführer Roland Virkus einen Tag nach der Entlassung von Chefcoach Gerardo Seoane.

Mit KI zur Medaille: Hummel holt Hammer-Silber

Mit KI und "sechs Eiern jeden Morgen" zur Medaille: Hammerwerfer Merlin Hummel (München) hat bei der Leichtathletik-WM seinen Traum wahr gemacht und Silber gewonnen. Der 23-Jährige steigerte am Mittwoch im Finale von Tokio gleich im ersten Versuch seine Bestleistung auf starke 82,77 m. Besser als der Student der angewandten Künstlichen Intelligenz war im Nationalstadion nur der alte und neue Weltmeister Ethan Katzberg mit neuem Meisterschaftsrekord (84,70/Kanada). Bronze holte Bence Halasz (82,69/Ungarn).

Basketball: OP bei Bundestrainer Mumbrú

Basketball-Bundestrainer Àlex Mumbrú ist nach dem EM-Titel zurück in seine spanische Heimat gereist und wird dort operiert werden. "Es ist richtig, dass er nach der EM nach Hause nach Spanien gefahren ist. Es ist richtig, dass er dort wie geplant untersucht worden ist. Und es ist richtig, dass die Ärzte ihm eine Operation empfohlen haben. Dieser Operation hat er zugestimmt", sagte Präsident Ingo Weiss vom Deutschen Basketball Bund (DBB) dem SID am Dienstag.

Textgröße ändern: