The National Times - Turn-Skandal: Frühere Biles-Trainerin übernimmt in Stuttgart

Turn-Skandal: Frühere Biles-Trainerin übernimmt in Stuttgart


Turn-Skandal: Frühere Biles-Trainerin übernimmt in Stuttgart
Turn-Skandal: Frühere Biles-Trainerin übernimmt in Stuttgart / Foto: © SID

Deutschlands Turn-Hoffnung Helen Kevric wird nach den öffentlich gewordenen Missständen unter anderem am Bundesstützpunkt in Stuttgart von einer prominenten Trainerin auf die Heim-EM vorbereitet. Die US-Amerikanerin Aimee Boorman, die von 2005 bis 2016 US-Superstar Simone Biles persönlich betreute, wird ab Anfang März am Kunst-Turn-Forum tätig sein. "Sie füllt damit eine vakante Trainer-Position aus", teilte der Schwäbische Turnerbund (STB) am Freitag mit.

Textgröße ändern:

In Stuttgart hatte es zuletzt Freistellungen gegeben. Kurz vor dem Jahreswechsel hatten mehrere zumeist zurückgetretene Auswahl-Turnerinnen schwerwiegende Vorwürfe gegen die Arbeit am Bundesstützpunkt in der baden-württembergischen Landeshauptstadt erhoben, unter anderem beklagten sie "systematischen körperlichen und mentalen Missbrauch".

Der Deutsche Turner-Bund (DTB) stellte daraufhin zwei Übungsleiter frei und beauftragte eine Frankfurter Kanzlei mit der Untersuchung. Anschließend soll eine Aufarbeitung durch einen unabhängigen Expertenrat erfolgen.

Boorman, die unter anderem auch bei Olympia 2016 als Cheftrainerin für das US-Team verantwortlich war, wird zunächst für fünf Monate die Trainingsgruppe um Kevric und Marlene Gotthardt als Honorar-Coach übernehmen. In diese Zeit fällt unter anderem die Vorbereitung auf die Europameisterschaft in Leipzig (26. bis 31. Mai). Die 16 Jahre alte Kevric war bei den Olympischen Spielen in Paris Sechste am Stufenbarren und Achte im Mehrkampf geworden.

L.A.Adams--TNT

Empfohlen

Kompany deutlich: "Wollen die Champions League gewinnen"

Bayern Münchens Trainer Vincent Kompany hat trotz der Zurückhaltung von Uli Hoeneß den Champions-League-Titel als Ziel ausgerufen. "Wir wollen die Champions League gewinnen. In meiner Vorstellung kann kein Spieler oder Trainer beim FC Bayern weniger als Ziel haben", sagte der Belgier vor dem Auftakt-Kracher der Bayern am Mittwoch (21.00 Uhr/DAZN) gegen Klub-Weltmeister FC Chelsea.

Polanski erhält in Gladbach mindestens zwei Spiele

Eugen Polanski wird bei Borussia Mönchengladbach mindestens für zwei Spiele die Verantwortung auf der Trainerbank übernehmen. "Eugen ist ein Junge mit Energie, der auf diese Chance gewartet hat. Und ich finde, dass er die auch verdient hat", sagte Sport-Geschäftsführer Roland Virkus einen Tag nach der Entlassung von Chefcoach Gerardo Seoane.

Mit KI zur Medaille: Hummel holt Hammer-Silber

Mit KI und "sechs Eiern jeden Morgen" zur Medaille: Hammerwerfer Merlin Hummel (München) hat bei der Leichtathletik-WM seinen Traum wahr gemacht und Silber gewonnen. Der 23-Jährige steigerte am Mittwoch im Finale von Tokio gleich im ersten Versuch seine Bestleistung auf starke 82,77 m. Besser als der Student der angewandten Künstlichen Intelligenz war im Nationalstadion nur der alte und neue Weltmeister Ethan Katzberg mit neuem Meisterschaftsrekord (84,70/Kanada). Bronze holte Bence Halasz (82,69/Ungarn).

Basketball: OP bei Bundestrainer Mumbrú

Basketball-Bundestrainer Àlex Mumbrú ist nach dem EM-Titel zurück in seine spanische Heimat gereist und wird dort operiert werden. "Es ist richtig, dass er nach der EM nach Hause nach Spanien gefahren ist. Es ist richtig, dass er dort wie geplant untersucht worden ist. Und es ist richtig, dass die Ärzte ihm eine Operation empfohlen haben. Dieser Operation hat er zugestimmt", sagte Präsident Ingo Weiss vom Deutschen Basketball Bund (DBB) dem SID am Dienstag.

Textgröße ändern: