The National Times - Turn-Skandal: Frühere Biles-Trainerin übernimmt in Stuttgart

Turn-Skandal: Frühere Biles-Trainerin übernimmt in Stuttgart


Turn-Skandal: Frühere Biles-Trainerin übernimmt in Stuttgart
Turn-Skandal: Frühere Biles-Trainerin übernimmt in Stuttgart / Foto: © SID

Deutschlands Turn-Hoffnung Helen Kevric wird nach den öffentlich gewordenen Missständen unter anderem am Bundesstützpunkt in Stuttgart von einer prominenten Trainerin auf die Heim-EM vorbereitet. Die US-Amerikanerin Aimee Boorman, die von 2005 bis 2016 US-Superstar Simone Biles persönlich betreute, wird ab Anfang März am Kunst-Turn-Forum tätig sein. "Sie füllt damit eine vakante Trainer-Position aus", teilte der Schwäbische Turnerbund (STB) am Freitag mit.

Textgröße ändern:

In Stuttgart hatte es zuletzt Freistellungen gegeben. Kurz vor dem Jahreswechsel hatten mehrere zumeist zurückgetretene Auswahl-Turnerinnen schwerwiegende Vorwürfe gegen die Arbeit am Bundesstützpunkt in der baden-württembergischen Landeshauptstadt erhoben, unter anderem beklagten sie "systematischen körperlichen und mentalen Missbrauch".

Der Deutsche Turner-Bund (DTB) stellte daraufhin zwei Übungsleiter frei und beauftragte eine Frankfurter Kanzlei mit der Untersuchung. Anschließend soll eine Aufarbeitung durch einen unabhängigen Expertenrat erfolgen.

Boorman, die unter anderem auch bei Olympia 2016 als Cheftrainerin für das US-Team verantwortlich war, wird zunächst für fünf Monate die Trainingsgruppe um Kevric und Marlene Gotthardt als Honorar-Coach übernehmen. In diese Zeit fällt unter anderem die Vorbereitung auf die Europameisterschaft in Leipzig (26. bis 31. Mai). Die 16 Jahre alte Kevric war bei den Olympischen Spielen in Paris Sechste am Stufenbarren und Achte im Mehrkampf geworden.

L.A.Adams--TNT

Empfohlen

PSG fertigt Real ab und steht im Finale - Modrics Ära endet

Mit Traumfußball ins nächste Finale: Bayern-Bezwinger Paris Saint-Germain ist knapp sechs Wochen nach dem Champions-League-Triumph auch ins Endspiel der Klub-WM gestürmt - dank einer Machtdemonstration gegen Real Madrid. Mit 4:0 (3:0) schlug PSG die desolaten Königlichen, bei denen auch Nationalspieler Antonio Rüdiger böse patzte, und trifft nun am Sonntag (21.00/Sat.1 und DAZN) auf den FC Chelsea.

Nach Schreckmoment: Djokovic macht Duell mit Sinner perfekt

Vor den Augen von Königin Camilla hat Novak Djokovic trotz eines späten Schreckmoments das Halbfinale in Wimbledon erreicht und einen Showdown gegen Jannik Sinner perfekt gemacht. Der Serbe besiegte den Italiener Flavio Cobolli nach 0:1-Satzrückstand mit 6:7 (6:8), 6:2, 7:5, 6:4 und zog als erst zweiter Mann in der Open Era (seit 1968) im Alter von 38 in die Runde der besten vier beim Rasen-Klassiker ein.

Nach Fehlstart: Titelverteidiger England mit Ausrufezeichen

England ist wieder im Geschäft, der Titelverteidiger hat sich bei der Frauenfußball-EM in der Schweiz eindrucksvoll zurückgemeldet und ein frühes Aus vorerst abgewendet. Nach dem Fehlstart gegen Frankreich (1:2) setzte sich das Team um Anführerin Georgia Stanway vom FC Bayern im zweiten Vorrundenspiel in Zürich mit 4:0 (2:0) gegen die Niederlande durch. Eine zweite Niederlage hätte im Rennen um ein Viertelfinalticket schon den K.o. bedeuten können.

Evenepoel gewinnt Tour-Zeitfahren - Pogacar holt Gelb

Olympiasieger Remco Evenepoel hat das erste Einzelzeitfahren der 112. Tour de France gewonnen. Der 25 Jahre alte Belgier vom Team Soudal Quick-Step setzte sich nach 33 km rund um Caen in der Normandie mit 16,6 Sekunden Vorsprung auf den slowenischen Titelverteidiger Tadej Pogacar (UAE Team Emirates-XRG) durch, der damit das Gelbe Trikot übernahm. Verlierer des Tages war der Däne Jonas Vingegaard, der 1:21,7 Minuten Rückstand kassierte.

Textgröße ändern: