The National Times - Hummels zögert: Abschied im Sommer oder Vertragsverlängerung?

Hummels zögert: Abschied im Sommer oder Vertragsverlängerung?


Hummels zögert: Abschied im Sommer oder Vertragsverlängerung?
Hummels zögert: Abschied im Sommer oder Vertragsverlängerung? / Foto: © SID

Ex-Weltmeister Mats Hummels plant seine Zukunft wohl nicht im italienischen Fußball. Laut der Zeitung La Repubblica gebe es "keine Anzeichen" auf eine Verlängerung des 36-Jährigen bei der AS Rom, der Hauptstadtklub und dessen Trainer Claudio Ranieri wollen den Vertrag, der am Ende der Saison ausläuft, laut übereinstimmenden Medienberichten aber gerne verlängern.

Textgröße ändern:

Laut Gazetta dello Sport will Hummels erst im Sommer eine Entscheidung treffen. Zuletzt berichtete La Repubblica, dass der Verteidiger seine Rückkehr nach Deutschland plane. Dabei spielt auch sein Sohn Ludwig eine große Rolle.

"In den letzten Jahren haben ich auf meinen Körper, auf meine Familie und auf meinen Sohn gehört. Es fehlt mir, Zeit mit ihm zu verbringen. Man hat Verantwortung gegenüber einem siebenjährigen Kind. Ich glaube jedenfalls, dass wir einen Weg finden werden, um glücklich zu sein", sagte Hummels in einem Interview mit dem Radiosender RTL.

Hummels stand zuletzt beim 4:0 gegen Schlusslicht AC Monza in der Startelf, seit seinem Wechsel im Sommer von Borussia Dortmund kommt er für die Roma auf 15 Pflichtspieleinsätze. Unter Trainer Ranieri spielt der Rio-Weltmeister dabei eine deutlich größere Rolle als unter Vorgänger Ivan Juric. "Hummels ist für mich unverzichtbar. Er ist ein Monument", sagte Ranieri zuletzt.

C.Bell--TNT

Empfohlen

Kompany deutlich: "Wollen die Champions League gewinnen"

Bayern Münchens Trainer Vincent Kompany hat trotz der Zurückhaltung von Uli Hoeneß den Champions-League-Titel als Ziel ausgerufen. "Wir wollen die Champions League gewinnen. In meiner Vorstellung kann kein Spieler oder Trainer beim FC Bayern weniger als Ziel haben", sagte der Belgier vor dem Auftakt-Kracher der Bayern am Mittwoch (21.00 Uhr/DAZN) gegen Klub-Weltmeister FC Chelsea.

Polanski erhält in Gladbach mindestens zwei Spiele

Eugen Polanski wird bei Borussia Mönchengladbach mindestens für zwei Spiele die Verantwortung auf der Trainerbank übernehmen. "Eugen ist ein Junge mit Energie, der auf diese Chance gewartet hat. Und ich finde, dass er die auch verdient hat", sagte Sport-Geschäftsführer Roland Virkus einen Tag nach der Entlassung von Chefcoach Gerardo Seoane.

Mit KI zur Medaille: Hummel holt Hammer-Silber

Mit KI und "sechs Eiern jeden Morgen" zur Medaille: Hammerwerfer Merlin Hummel (München) hat bei der Leichtathletik-WM seinen Traum wahr gemacht und Silber gewonnen. Der 23-Jährige steigerte am Mittwoch im Finale von Tokio gleich im ersten Versuch seine Bestleistung auf starke 82,77 m. Besser als der Student der angewandten Künstlichen Intelligenz war im Nationalstadion nur der alte und neue Weltmeister Ethan Katzberg mit neuem Meisterschaftsrekord (84,70/Kanada). Bronze holte Bence Halasz (82,69/Ungarn).

Basketball: OP bei Bundestrainer Mumbrú

Basketball-Bundestrainer Àlex Mumbrú ist nach dem EM-Titel zurück in seine spanische Heimat gereist und wird dort operiert werden. "Es ist richtig, dass er nach der EM nach Hause nach Spanien gefahren ist. Es ist richtig, dass er dort wie geplant untersucht worden ist. Und es ist richtig, dass die Ärzte ihm eine Operation empfohlen haben. Dieser Operation hat er zugestimmt", sagte Präsident Ingo Weiss vom Deutschen Basketball Bund (DBB) dem SID am Dienstag.

Textgröße ändern: