The National Times - "Große Zukunft": Guardiola schwärmt trotz nächster Pleite

"Große Zukunft": Guardiola schwärmt trotz nächster Pleite


"Große Zukunft": Guardiola schwärmt trotz nächster Pleite
"Große Zukunft": Guardiola schwärmt trotz nächster Pleite / Foto: © SID

Als der nächste Dämpfer im Kampf um die Königsklasse perfekt war, geriet Pep Guardiola ins Schwärmen. "Wenn man verliert, muss man so verlieren, wie wir heute verloren haben", sagte der Teammanager von Manchester City bei Sky nach der Pleite im Prestigeduell mit dem FC Liverpool (0:2). Er habe viele Dinge gesehen, führte Guardiola aus, "die zeigen, dass der Verein mit diesen Spielern eine große Zukunft hat".

Textgröße ändern:

Auch in der nächsten Saison seien weiterhin erfahrene und ältere Profis dabei, "aber wir müssen etwas für den nächsten Schritt aufbauen", so Guardiola: "Was auch immer der Klub entscheidet, es gibt eine glänzende Zukunft für diesen Verein in den nächsten Jahren. Das ist eine Frage der Zeit."

Der Starcoach, der mit City jüngst aus der Champions League geflogen war und eine Horrorsaison mit Verletzungen und Rückschlägen erlebt, bewertete den Auftritt gegen den Tabellenführer der Premier League positiv. "Wir haben wirklich gut gespielt, ich bereue nichts. Wir haben mit Persönlichkeit gespielt", sagte Guardiola. 20 Zähler fehlen nun auf Liverpool, zudem verpassten die Cityzens den Sprung auf Platz drei.

"Wir sind weit weg", gab Guardiola auch deshalb zu - und ergänzte mit Blick auf sechs Meisterschaften in sieben Jahren: "Was wir in den vergangenen Spielzeiten gemacht haben, ist gut, aber jetzt sind wir weit davon entfernt."

A.Wood--TNT

Empfohlen

Klub-WM: Pedros Traumtore bringen Chelsea ins Finale

Der FC Chelsea hat das Finale der Klub-EM mit seinem Traumtorschützen João Pedro zu einem europäischen Endspiel gemacht. Die Blues bezwangen den brasilianischen Vertreter Fluminense aus Rio de Janeiro dank des Doppelpacks ihres Neuzugangs in einem gutklassigen Halbfinale 2:0 (1:0) und treffen im Kampf um den Titel auf Paris Saint-Germain oder Real Madrid.

DFB-Frauen vorzeitig im EM-Viertelfinale

Die deutschen Fußballerinnen haben vorzeitig das EM-Viertelfinale erreicht. Nach den Siegen gegen Polen (2:0) und Dänemark (2:1) steht der Rekordeuropameister bereits sicher als Erster oder Zweiter der Gruppe C in der K.o.-Runde. Am Samstag geht es gegen Schweden (21.00 Uhr/ZDF und DAZN) um den Gruppensieg. Die Skandinavierinnen haben ebenfalls zwei Siege auf dem Konto.

Asllani überragt: Schweden erreicht EM-Viertelfinale

Die schwedische Fußball-Nationalmannschaft ist ihrer Favoritenstellung gerecht geworden und hat in der deutschen EM-Gruppe C das Viertelfinale erreicht. Die Europameisterinnen von 1984 bezwangen Turnierdebütant Polen in Luzern angeführt von ihrer überragenden Kapitänin Kosovare Asllani hoch verdient 3:0 (1:0). Nach dem zweiten Sieg im zweiten Spiel geht es gegen die punktgleiche DFB-Auswahl am Samstag (21.00 Uhr/ZDF und DAZN) in Zürich um Platz eins.

Fifa bezieht Büro im Trump-Tower in New York

Knapp ein Jahr vor der Fußballweltmeisterschaft 2026 in Kanada, Mexiko und den USA bezieht der Weltfußballverband Fifa ein Büro im Trump-Tower in New York. Das kündigte Fifa-Präsident Gianni Infantino am Dienstag an. Zugleich dankte Infantino US-Präsident Donald Trump. Dieser sei "ein großer Fußballfan", betonte der Fifa-Präsident.

Textgröße ändern: