The National Times - Klub-WM: Pedros Traumtore bringen Chelsea ins Finale

Klub-WM: Pedros Traumtore bringen Chelsea ins Finale


Klub-WM: Pedros Traumtore bringen Chelsea ins Finale
Klub-WM: Pedros Traumtore bringen Chelsea ins Finale / Foto: © AFP

Der FC Chelsea hat das Finale der Klub-EM mit seinem Traumtorschützen João Pedro zu einem europäischen Endspiel gemacht. Die Blues bezwangen den brasilianischen Vertreter Fluminense aus Rio de Janeiro dank des Doppelpacks ihres Neuzugangs in einem gutklassigen Halbfinale 2:0 (1:0) und treffen im Kampf um den Titel auf Paris Saint-Germain oder Real Madrid.

Textgröße ändern:

Das Duell zwischen dem Bayern-Bezwinger und dem Dortmund-Schreck findet am Mittwoch ebenfalls in East Rutherford statt. Auch das Spiel um den goldenen Pokal am Sonntag (beide 21.00 Uhr/Sat.1 und DAZN) steigt im MetLife Stadium, dem Endspielstadion der WM der Nationalteams 2026.

Pedro, gerade erst für 64 Millionen Euro von Brighton & Hove Albion gekommen, hob nach seinen Treffern per Schlenzer (18.) von der Strafraumgrenze und per Gewaltschuss unters Tordach (56.) entschuldigend die Hände: Er stammt aus der Jugend von Fluminense, das er 2020 in Richtung England verlassen hatte.

Vor dem 1:0 hatte Thiago Silva, Abwehrchef der Brasilianer und einst selbst für Chelsea aktiv, unglücklich geklärt. Das 2:0 erzielte Pedro nach einem Konter und einer Körpertäuschung.

Marc Cucurella verhinderte zwischenzeitlich per Rettungstat auf der Linie gegen Hércules den Ausgleich (26.). Ein Handelfmeter gegen Chelseas Trevoh Chalobah (35.) wurde nach Videobeweis zurückgenommen.

Der Sieger der Copa Libertadores von 2023 agierte mit dem Gewinner der Champions League von 2021 durchaus auf Augenhöhe. Doch dem ältesten Team des Turniers fehlte es gegen das jüngste in den entscheidenden Momenten an Frische und Gedankenschnelligkeit.

A.Parker--TNT

Empfohlen

DFB-Frauen vorzeitig im EM-Viertelfinale

Die deutschen Fußballerinnen haben vorzeitig das EM-Viertelfinale erreicht. Nach den Siegen gegen Polen (2:0) und Dänemark (2:1) steht der Rekordeuropameister bereits sicher als Erster oder Zweiter der Gruppe C in der K.o.-Runde. Am Samstag geht es gegen Schweden (21.00 Uhr/ZDF und DAZN) um den Gruppensieg. Die Skandinavierinnen haben ebenfalls zwei Siege auf dem Konto.

Asllani überragt: Schweden erreicht EM-Viertelfinale

Die schwedische Fußball-Nationalmannschaft ist ihrer Favoritenstellung gerecht geworden und hat in der deutschen EM-Gruppe C das Viertelfinale erreicht. Die Europameisterinnen von 1984 bezwangen Turnierdebütant Polen in Luzern angeführt von ihrer überragenden Kapitänin Kosovare Asllani hoch verdient 3:0 (1:0). Nach dem zweiten Sieg im zweiten Spiel geht es gegen die punktgleiche DFB-Auswahl am Samstag (21.00 Uhr/ZDF und DAZN) in Zürich um Platz eins.

Fifa bezieht Büro im Trump-Tower in New York

Knapp ein Jahr vor der Fußballweltmeisterschaft 2026 in Kanada, Mexiko und den USA bezieht der Weltfußballverband Fifa ein Büro im Trump-Tower in New York. Das kündigte Fifa-Präsident Gianni Infantino am Dienstag an. Zugleich dankte Infantino US-Präsident Donald Trump. Dieser sei "ein großer Fußballfan", betonte der Fifa-Präsident.

DFB legt Revision gegen Sommermärchen-Urteil ein

Das Steuerverfahren um den Sommermärchen-Skandal geht womöglich in die nächste Runde. Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat gegen das vom Landgericht Frankfurt/Main verhängte Bußgeld "fristgerecht" Revision eingelegt, wie der Verband auf SID-Anfrage bestätigte. Zuerst hatte die Süddeutsche Zeitung unter Berufung auf einen Gerichtssprecher von der Revision berichtet.

Textgröße ändern: