The National Times - NBA: Nächster Sieg für Schröder - Wagner glänzt bei Niederlage

NBA: Nächster Sieg für Schröder - Wagner glänzt bei Niederlage


NBA: Nächster Sieg für Schröder - Wagner glänzt bei Niederlage
NBA: Nächster Sieg für Schröder - Wagner glänzt bei Niederlage / Foto: © SID

Basketball-Nationalmannschaftskapitän Dennis Schröder hat in der NBA den vierten Sieg im vierten Spiel mit den Detroit Pistons gefeiert. Bei den San Antonio Spurs setzte sich die Mannschaft aus dem US-Bundesstaat Michigan 125:110 durch, in etwas über 18 Minuten Spielzeit steuerte der Deutsche neun Punkte, ein Rebound und drei Assists bei. In der Eastern Conference liegt Detroit nach dem 30. Saisonsieg weiter auf Platz sechs und damit voll auf Play-off-Kurs.

Textgröße ändern:

Schröders Landsmann Franz Wagner konnte derweil trotz einer starken Leistung die knappe Niederlage von Orlando Magic nicht verhindern. Gegen die Memphis Grizzlies verlor Orlando 104:105, der 23-Jährige glänzte als bester Werfer der Begegnung mit 25 Punkten, sechs Rebounds und drei Assists. Teamkollege und Rookie Tristan da Silva gelangen zudem acht Zähler, zwei Rebounds und drei Assists.

Orlando verpasste damit den dritten Sieg in Serie. In der Tabelle liegen Wagner und Co. mit einer Bilanz von 28:30 Siegen knapp hinter Detroit auf dem siebten Rang.

Isaiah Hartenstein und Oklahoma City Thunder feierten derweil in ihrem ersten Spiel nach dem All-Star-Break einen ungefährdeten Sieg bei Utah Jazz. Beim 45. Saisonerfolg kam der 26-Jährige auf acht Zähler, 13 Rebounds und vier Assists für den souveränen Spitzenreiter der Western Conference.

H.Davies--TNT

Empfohlen

Málaga nicht mehr Austragungsort bei der WM 2030

Die spanische Stadt Málaga hat ihre Bewerbung als Austragungsort der Fußball-Weltmeisterschaft 2030 zurückgezogen. Die Entscheidung fiel am Samstag nach einem Treffen zwischen dem Bürgermeister und Klubvertretern des FC Málaga. Für das Turnier, welches in Spanien, Portugal und Marokko sowie drei südamerikanischen Ländern stattfinden wird, hatte Spanien zuvor elf Stadien vorgeschlagen, darunter auch das Stadion La Rosaleda in der andalusischen Küstenstadt.

Bayer findet Wirtz-Ersatz: Tillman kommt für 35 Millionen

Der deutsche Fußball-Vizemeister Bayer Leverkusen hat den Wechsel von Malik Tillman perfekt gemacht. Die Rheinländer zahlen für den US-Nationalspieler Medienberichten zufolge 35 Millionen Euro an PSV Eindhoven - damit wäre Tillman der Rekordtransfer der Leverkusener. Er unterschrieb einen Vertrag bis 2030.

Medien: Flick teilt ter Stegen Degradierung mit

Nun hat Marc-André ter Stegen offenbar Klarheit: Trainer Hansi Flick hat dem deutschen Fußball-Nationaltorhüter spanischen Medien zufolge jetzt auch persönlich mitgeteilt, dass er beim FC Barcelona nicht mehr mit ihm als Nummer 1 plant. Das berichten die katalanischen Blätter Sport und Mundo Deportivo.

"Er wird bereit sein": Wiedersehen zwischen Sinner und Alcaraz

Vor dem Wiedersehen mit Jannik Sinner im Wimbledon-Finale äußerte Carlos Alcaraz vorsichtig einen Wunsch. "Ich hoffe einfach, nicht wieder fünfeinhalb Stunden auf dem Platz zu sein", sagte der spanische Tennisstar mit einem Lachen - und fügte dann entschlossen an: "Doch wenn ich muss, werde ich."

Textgröße ändern: