The National Times - NBA: Nächster Sieg für Schröder - Wagner glänzt bei Niederlage

NBA: Nächster Sieg für Schröder - Wagner glänzt bei Niederlage


NBA: Nächster Sieg für Schröder - Wagner glänzt bei Niederlage
NBA: Nächster Sieg für Schröder - Wagner glänzt bei Niederlage / Foto: © SID

Basketball-Nationalmannschaftskapitän Dennis Schröder hat in der NBA den vierten Sieg im vierten Spiel mit den Detroit Pistons gefeiert. Bei den San Antonio Spurs setzte sich die Mannschaft aus dem US-Bundesstaat Michigan 125:110 durch, in etwas über 18 Minuten Spielzeit steuerte der Deutsche neun Punkte, ein Rebound und drei Assists bei. In der Eastern Conference liegt Detroit nach dem 30. Saisonsieg weiter auf Platz sechs und damit voll auf Play-off-Kurs.

Textgröße ändern:

Schröders Landsmann Franz Wagner konnte derweil trotz einer starken Leistung die knappe Niederlage von Orlando Magic nicht verhindern. Gegen die Memphis Grizzlies verlor Orlando 104:105, der 23-Jährige glänzte als bester Werfer der Begegnung mit 25 Punkten, sechs Rebounds und drei Assists. Teamkollege und Rookie Tristan da Silva gelangen zudem acht Zähler, zwei Rebounds und drei Assists.

Orlando verpasste damit den dritten Sieg in Serie. In der Tabelle liegen Wagner und Co. mit einer Bilanz von 28:30 Siegen knapp hinter Detroit auf dem siebten Rang.

Isaiah Hartenstein und Oklahoma City Thunder feierten derweil in ihrem ersten Spiel nach dem All-Star-Break einen ungefährdeten Sieg bei Utah Jazz. Beim 45. Saisonerfolg kam der 26-Jährige auf acht Zähler, 13 Rebounds und vier Assists für den souveränen Spitzenreiter der Western Conference.

H.Davies--TNT

Empfohlen

Spektakel in Turin: BVB gibt Sieg aus der Hand

Borussia Dortmund hat im spektakulären ersten Härtetest der neuen Saison einen Sieg leichtfertig verspielt und die Champions-League-Reise nach zwei Gegentreffern in der Nachspielzeit mit einem ganz bitteren Unentschieden eröffnet. Die Mannschaft von Trainer Niko Kovac kam nach einem wilden Schlagabtausch nur zu einem 4:4 (0:0) beim italienischen Rekordmeister Juventus Turin und gab einen sicher geglaubten Erfolg noch aus der Hand.

Nowitzki schwärmt: "Beste Generation, die wir je hatten"

Deutschlands Basketball-Idol Dirk Nowitzki hat die Europameister von Riga geadelt. "Es war vor 20 Jahren undenkbar, dass wir heute sowohl amtierender Weltmeister als auch Europameister sein würden", sagte der NBA-Champion von 2011 im Interview mit der Zeit: "Diese Generation ist die beste, die wir im deutschen Basketball je hatten."

Prudhomme in Berlin: Rückenwind für Grand Départ in Deutschland

Die Tour de France kehrt 2030 mit zunehmender Wahrscheinlichkeit nach Deutschland zurück - und hat zum 40. Jahrestag der deutschen Wiedervereinigung Dresden als Startort ins Auge gefasst. Tour-Direktor Christian Prudhomme zeigte sich am Dienstag in der französischen Botschaft in Berlin von der Idee angetan und gab den Bemühungen Rückenwind.

Wüst wirbt für Olympia in NRW: "Größte Bühne"

Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst hat einmal mehr für Olympische Spiele in Deutschland geworben - und bei der Kampagne seines Bundeslandes eine besondere Stärke ausgemacht. "Wir haben ein ganz entscheidendes Alleinstellungsmerkmal: Wir können für den größten Moment eines Sportlerlebens die größte Bühne bauen", sagte der CDU-Politiker am Rande der Feier zum 80. Geburtstag des Sport-Informations-Dienstes: "Und das kann in der Breite kein anderer deutscher Bewerber."

Textgröße ändern: