The National Times - Tiebreak-Krimi: Zverev erreicht Viertelfinale von Rio

Tiebreak-Krimi: Zverev erreicht Viertelfinale von Rio


Tiebreak-Krimi: Zverev erreicht Viertelfinale von Rio
Tiebreak-Krimi: Zverev erreicht Viertelfinale von Rio / Foto: © AFP

Deutschlands Tennisstar Alexander Zverev hat beim Sandplatzturnier in Rio de Janeiro dank starker Nerven das Viertelfinale erreicht. Der Australian-Open-Finalist aus Hamburg bezwang den Kasachen Alexander Schewtschenko nach einem Tiebreak-Krimi mit 7:6 (7:1), 7:6 (8:6) und trifft in der Runde der letzten Acht nun auf Francisco Comesana (Argentinien). Zverev ist in Rio an Position eins gesetzt.

Textgröße ändern:

Der Weltranglistenzweite bot sich mit dem an Position 103 liegenden Schewtschenko bei Temperaturen von fast 30 Grad einen harten Fight. Zverev ließ sich in der Arena Quadra Guga Kuerten auch von einem 3:5-Rückstand im ersten Satz nicht beirren und entschied den Tiebreak dann souverän für sich. Im zweiten Durchgang wehrte die deutsche Nummer eins zwei Satzbälle ab, ehe er das Match am Ende dank vier Punkten in Serie nach zwei Stunden und 28 Minuten für sich entschied.

"Im Großen und Ganzen fand ich, dass es ein ziemlich gutes Match war. Ich bin mit dem Sieg zufrieden und auf jeden Fall auch mit der Verbesserung gegenüber gestern", sagte Zverev. Die heiß-schwülen Bedingungen seien "nicht einfach. Man geht körperlich manchmal an seine Grenzen." In der ersten Runde hatte der Hamburger 7:6 (7:4), 6:4 gegen den Chinesen Bu Yunchaokete gewonnen.

Mit dem 500er-Turnier in Brasilien will sich Zverev weitere Matchpraxis auf seinem Lieblingsbelag verschaffen. Im März geht es dann aber für die Masters in Miami und Indian Wells vorerst auf den Hartplatz zurück, ehe die europäische Sandsaison startet. Bei den French Open (25. Mai bis 8. Juni) soll es dann endlich mit einem Triumph bei einem Grand-Slam-Turnier klappen.

S.M.Riley--TNT

Empfohlen

Kobel nach spätem Ausgleich sauer: BVB nicht "erwachsen" genug

Gregor Kobel war stinksauer. "Wir müssen cooler und abgeklärter das Spiel zu Ende bringen, das müssen wir erwachsener spielen", sagte der Torhüter von Borussia Dortmund nach dem spektakulären 4:4 (0:0) zum Champions-League-Auftakt beim italienischen Rekordmeister Juventus Turin bei Prime Video. Er sei "angepisst", gab der Schweizer zu.

Neuendorf: Mit Heim-EM der Frauen "nächsten Schritt machen"

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) steckt sich mit seiner Bewerbung für die EM 2029 der Frauen hohe Ziele - und will die bisherigen Turniere toppen. Bei der EM in der Schweiz habe man gesehen, "was das ausgelöst hat. Der Frauenfußball zieht definitiv an", sagte DFB-Präsident Bernd Neuendorf am Rande der Feier zum 80. Geburtstag des SID in Köln: "Wir wollen den nächsten Schritt machen, wir trauen uns nochmal ein bisschen mehr zu."

Kane lobt Jackson: "Großartig geschlagen"

Bayern Münchens Topstar Harry Kane hat seinen neuen Sturmkollegen Nicolas Jackson in den höchsten Tönen gelobt. "Bisher hat er sich großartig geschlagen", sagte der Engländer vor dem Champions-League-Auftakt gegen Jacksons Ex-Klub FC Chelsea am Mittwoch (21.00 Uhr/DAZN): "Körperlich ist er sehr stark und schnell. Wenn er morgen spielt, wird er darauf brennen zu beeindrucken."

Spektakel in Turin: BVB gibt Sieg aus der Hand

Borussia Dortmund hat im spektakulären ersten Härtetest der neuen Saison einen Sieg leichtfertig verspielt und die Champions-League-Reise nach zwei Gegentreffern in der Nachspielzeit mit einem ganz bitteren Unentschieden eröffnet. Die Mannschaft von Trainer Niko Kovac kam nach einem wilden Schlagabtausch nur zu einem 4:4 (0:0) beim italienischen Rekordmeister Juventus Turin und gab einen sicher geglaubten Erfolg noch aus der Hand.

Textgröße ändern: