The National Times - Überragender Mbappe: Real schaltet ManCity aus

Überragender Mbappe: Real schaltet ManCity aus


Überragender Mbappe: Real schaltet ManCity aus
Überragender Mbappe: Real schaltet ManCity aus / Foto: © SID

Ein herausragender Kylian Mbappe hat Real Madrid mit einem Dreierpack ins Achtelfinale der Champions League geführt und das Duell der Giganten mit Pep Guardiolas Manchester City fast im Alleingang entschieden. Der französische Torjäger schoss den Titelverteidiger zu einem 3:1 (2:0) im Play-off-Rückspiel - und die Verantwortlichen von Bayer Leverkusen dürften genau hingesehen habe. Real ist ein möglicher Achtelfinalgegner des deutschen Meisters, alternativ könnte ein Madrid-Duell mit Atletico anstehen.

Textgröße ändern:

Ausgelost werden die Duelle am Freitag (12.00 Uhr) in der UEFA-Zentrale in Nyon. Neben Real ist dort auch Paris Saint-Germain vertreten. Der französische Meister entschied auch den zweiten Vergleich des Duells mit Stade Brest für sich, dem 3:0 im Hinspiel ließ Paris ein 7:0 (2:0) folgen. Es war für PSG der bislang höchste Sieg in der Königsklasse.

Im Fokus war aber das Spitzenspiel in Madrid, bei dem Nationalspieler Antonio Rüdiger nach überstandener Verletzung wieder in der Startelf von Real stand. ManCity musste das 2:3 aus dem Hinspiel aufholen, Guardiola hatte die Chance aufs Weiterkommen nach der Hinspielniederlage auf "ein Prozent" beziffert.

Guardiola verzichtete dennoch zunächst auf Erling Haaland, der wohl leicht angeschlagen auf der Bank saß. In Abwesenheit des Norwegers trumpfte Mbappe groß auf. Per Heber (4.), am Ende einer tollen Kombination (33.) und nach einem Solo (61.), war der Franzose erfolgreich. ManCity mühte sich zwar, kam aber nie in Schwung. Von Omar Marmoush, im Winter von Eintracht Frankfurt verpflichtet, war wenig zu sehen. Nico Gonzalez verkürzte für City (90.+2).

Einen Schreckmoment musste Real dennoch überstehen: Mbappe blieb nach einem Zusammenprall mit Manchesters Torhüter Ederson mit schmerzverzerrtem Gesicht liegen - Sekunden später legte er das 3:0 nach. Bei seiner Auswechslung in der 78. Minute durfte sich Mbappe von den Fans feiern lasen. Bei Real wurde der lange verletzte David Alaba kurz vor Schluss noch eingewechselt.

Lewis--TNT

Empfohlen

Kobel nach spätem Ausgleich sauer: BVB nicht "erwachsen" genug

Gregor Kobel war stinksauer. "Wir müssen cooler und abgeklärter das Spiel zu Ende bringen, das müssen wir erwachsener spielen", sagte der Torhüter von Borussia Dortmund nach dem spektakulären 4:4 (0:0) zum Champions-League-Auftakt beim italienischen Rekordmeister Juventus Turin bei Prime Video. Er sei "angepisst", gab der Schweizer zu.

Neuendorf: Mit Heim-EM der Frauen "nächsten Schritt machen"

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) steckt sich mit seiner Bewerbung für die EM 2029 der Frauen hohe Ziele - und will die bisherigen Turniere toppen. Bei der EM in der Schweiz habe man gesehen, "was das ausgelöst hat. Der Frauenfußball zieht definitiv an", sagte DFB-Präsident Bernd Neuendorf am Rande der Feier zum 80. Geburtstag des SID in Köln: "Wir wollen den nächsten Schritt machen, wir trauen uns nochmal ein bisschen mehr zu."

Kane lobt Jackson: "Großartig geschlagen"

Bayern Münchens Topstar Harry Kane hat seinen neuen Sturmkollegen Nicolas Jackson in den höchsten Tönen gelobt. "Bisher hat er sich großartig geschlagen", sagte der Engländer vor dem Champions-League-Auftakt gegen Jacksons Ex-Klub FC Chelsea am Mittwoch (21.00 Uhr/DAZN): "Körperlich ist er sehr stark und schnell. Wenn er morgen spielt, wird er darauf brennen zu beeindrucken."

Spektakel in Turin: BVB gibt Sieg aus der Hand

Borussia Dortmund hat im spektakulären ersten Härtetest der neuen Saison einen Sieg leichtfertig verspielt und die Champions-League-Reise nach zwei Gegentreffern in der Nachspielzeit mit einem ganz bitteren Unentschieden eröffnet. Die Mannschaft von Trainer Niko Kovac kam nach einem wilden Schlagabtausch nur zu einem 4:4 (0:0) beim italienischen Rekordmeister Juventus Turin und gab einen sicher geglaubten Erfolg noch aus der Hand.

Textgröße ändern: