The National Times - Handball: Uscins bleibt Hannover treu

Handball: Uscins bleibt Hannover treu


Handball: Uscins bleibt Hannover treu
Handball: Uscins bleibt Hannover treu / Foto: © IMAGO/Eibner/SID

Handball-Senkrechtstarter Renars Uscins bleibt der TSV Hannover-Burgdorf treu. Nach seiner Wahl zum Handballer des Jahres 2024 unterschrieb der 22 Jahre alte Nationalspieler beim Tabellenzweiten der Bundesliga vorzeitig einen neuen Vertrag bis 2027. Das gaben die Niedersachsen am Mittwoch bekannt.

Textgröße ändern:

"Die aktuelle Entwicklung zeigt, was in Hannover möglich ist – volle Halle, zielstrebige und hungrige Mannschaft, wachsende Infrastruktur", wird Uscins, der bei den Olympischen Spielen in Paris ins Allstar-Team gewählt worden war, in der Vereinsmitteilung zitiert: "Ich möchte meinen Teil dazu beitragen, dass wir uns weiterhin konstant im oberen Tabellendrittel festigen und die europäischen Plätze angreifen."

Uscins' ursprünglicher Vertrag wäre 2026 ausgelaufen. Der rechte Rückraumspieler war im Februar 2022 vom SC Magdeburg gekommen, seitdem geht seine Karriere steil bergauf. Mit dem Nationalteam holte Uscins in Paris Olympia-Silber, auch in der laufenden Bundesliga-Saison gehört er mit 140 Toren nach 19 Spielen zu den treffsichersten Spielern.

"Seine Entscheidung für eine erneute Vertragsverlängerung unterstreicht das gegenseitige Vertrauen und erfüllt uns mit Stolz", sagte Hannovers Sportlicher Leiter Sven-Sören Christophersen über Uscins.

F.Harris--TNT

Empfohlen

Kobel nach spätem Ausgleich sauer: BVB nicht "erwachsen" genug

Gregor Kobel war stinksauer. "Wir müssen cooler und abgeklärter das Spiel zu Ende bringen, das müssen wir erwachsener spielen", sagte der Torhüter von Borussia Dortmund nach dem spektakulären 4:4 (0:0) zum Champions-League-Auftakt beim italienischen Rekordmeister Juventus Turin bei Prime Video. Er sei "angepisst", gab der Schweizer zu.

Neuendorf: Mit Heim-EM der Frauen "nächsten Schritt machen"

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) steckt sich mit seiner Bewerbung für die EM 2029 der Frauen hohe Ziele - und will die bisherigen Turniere toppen. Bei der EM in der Schweiz habe man gesehen, "was das ausgelöst hat. Der Frauenfußball zieht definitiv an", sagte DFB-Präsident Bernd Neuendorf am Rande der Feier zum 80. Geburtstag des SID in Köln: "Wir wollen den nächsten Schritt machen, wir trauen uns nochmal ein bisschen mehr zu."

Kane lobt Jackson: "Großartig geschlagen"

Bayern Münchens Topstar Harry Kane hat seinen neuen Sturmkollegen Nicolas Jackson in den höchsten Tönen gelobt. "Bisher hat er sich großartig geschlagen", sagte der Engländer vor dem Champions-League-Auftakt gegen Jacksons Ex-Klub FC Chelsea am Mittwoch (21.00 Uhr/DAZN): "Körperlich ist er sehr stark und schnell. Wenn er morgen spielt, wird er darauf brennen zu beeindrucken."

Spektakel in Turin: BVB gibt Sieg aus der Hand

Borussia Dortmund hat im spektakulären ersten Härtetest der neuen Saison einen Sieg leichtfertig verspielt und die Champions-League-Reise nach zwei Gegentreffern in der Nachspielzeit mit einem ganz bitteren Unentschieden eröffnet. Die Mannschaft von Trainer Niko Kovac kam nach einem wilden Schlagabtausch nur zu einem 4:4 (0:0) beim italienischen Rekordmeister Juventus Turin und gab einen sicher geglaubten Erfolg noch aus der Hand.

Textgröße ändern: