The National Times - Glückliche Bayern: "Geht nur um Ergebnisse"

Glückliche Bayern: "Geht nur um Ergebnisse"


Glückliche Bayern: "Geht nur um Ergebnisse"
Glückliche Bayern: "Geht nur um Ergebnisse" / Foto: © SID

Erst die glückliche Null-Nummer im Ligagipfel, dann der Zitter-Einzug ins Achtelfinale der Champions League: Doch Leon Goretzka sah die wenig berauschenden Leistungen seines FC Bayern in den Wochen der Wahrheit ganz pragmatisch.

Textgröße ändern:

"In den letzten sechs Tagen ging es nur darum, Ergebnisse zu erzielen. Es waren extrem anstrengende Tage, auch mit den Reisen. Das sind aber die wichtigen Momente in einer Saison, wenn man nicht die Sterne vom Himmel spielt und trotzdem Ergebnisse liefert und durchkommt", sagte der 30-Jährige nach dem glücklichen 1:1 (0:0) im Play-off-Rückspiel gegen Celtic Glasgow bei Prime Video gelassen.

Auch Trainer Vincent Kompany wollte das zähe Spiel "im Kontext" sehen. "Wir haben in sechs Tagen viel Energie gelassen. Aber wir sind acht Punkte in der Liga vorne und in der Champions League eine Runde weiter. Natürlich wollen wir immer, dass der Unterschied zum Gegner groß ist. Aber wenn nicht, muss man sich die Ergebnisse eben erarbeiten", betonte er.

Doch wie weit kommt der ambitionierte Rekordmeister, der vom "Titel dahoam träumt, mit solchen Leistungen? Zumal die echten Herausforderungen erst noch kommen. Schon im Achtelfinale der Königsklasse wartet in Bayer Leverkusen, das die Bayern beim 0:0 im Liga-Topduell klar dominiert hatte, oder Atletico Madrid ein echter Kracher. "Egal, welcher Gegner: Wir freuen uns auf die nächste Runde", sagte Kompany.

Entsprechend gespannt blicken die ambitionierten Münchner auf die Auslosung am Freitag (12.00 Uhr) in der UEFA-Zentrale in Nyon. Nach den K.o.-Duellen im März wären dann Arsenal, Liverpool oder Barcelona mögliche Kontrahenten.

Gegen Celtic zitterten sich die Münchner weiter. Der Ex-Münchner Nicolas Kühn hatte die Schotten nach haarsträubenden Fehlern der Bayern-Defensive in Führung gebracht. Joker Alphonso Davies (90.+4) bewahrte die Bayern jedoch vor einer Verlängerung.

Für Davies war es sein erster Einsatz nach längerer Pause wegen eines Muskelfaserrisses - und der erste, nachdem er nach monatelangem Poker seinen Vertrag in München bis 2030 verlängert hatte. "Ich habe einfach den Fuß hingehalten, dann war er drin. Wir sind glücklich, dass wir durchgekommen sind", sagte der Kanadier lapidar.

T.Allen--TNT

Empfohlen

Kobel nach spätem Ausgleich sauer: BVB nicht "erwachsen" genug

Gregor Kobel war stinksauer. "Wir müssen cooler und abgeklärter das Spiel zu Ende bringen, das müssen wir erwachsener spielen", sagte der Torhüter von Borussia Dortmund nach dem spektakulären 4:4 (0:0) zum Champions-League-Auftakt beim italienischen Rekordmeister Juventus Turin bei Prime Video. Er sei "angepisst", gab der Schweizer zu.

Neuendorf: Mit Heim-EM der Frauen "nächsten Schritt machen"

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) steckt sich mit seiner Bewerbung für die EM 2029 der Frauen hohe Ziele - und will die bisherigen Turniere toppen. Bei der EM in der Schweiz habe man gesehen, "was das ausgelöst hat. Der Frauenfußball zieht definitiv an", sagte DFB-Präsident Bernd Neuendorf am Rande der Feier zum 80. Geburtstag des SID in Köln: "Wir wollen den nächsten Schritt machen, wir trauen uns nochmal ein bisschen mehr zu."

Kane lobt Jackson: "Großartig geschlagen"

Bayern Münchens Topstar Harry Kane hat seinen neuen Sturmkollegen Nicolas Jackson in den höchsten Tönen gelobt. "Bisher hat er sich großartig geschlagen", sagte der Engländer vor dem Champions-League-Auftakt gegen Jacksons Ex-Klub FC Chelsea am Mittwoch (21.00 Uhr/DAZN): "Körperlich ist er sehr stark und schnell. Wenn er morgen spielt, wird er darauf brennen zu beeindrucken."

Spektakel in Turin: BVB gibt Sieg aus der Hand

Borussia Dortmund hat im spektakulären ersten Härtetest der neuen Saison einen Sieg leichtfertig verspielt und die Champions-League-Reise nach zwei Gegentreffern in der Nachspielzeit mit einem ganz bitteren Unentschieden eröffnet. Die Mannschaft von Trainer Niko Kovac kam nach einem wilden Schlagabtausch nur zu einem 4:4 (0:0) beim italienischen Rekordmeister Juventus Turin und gab einen sicher geglaubten Erfolg noch aus der Hand.

Textgröße ändern: