The National Times - Flick über Tabellenführung: "Es ändert sich nichts"

Flick über Tabellenführung: "Es ändert sich nichts"


Flick über Tabellenführung: "Es ändert sich nichts"
Flick über Tabellenführung: "Es ändert sich nichts" / Foto: © AFP

Hansi Flick hat die Rückkehr des FC Barcelona an die Tabellenspitze eher kühl zur Kenntnis genommen. "Der Klub und die Spieler verdienen das. Es ändert sich aber nichts. Wir müssen weiter kämpfen, um diesen Platz bis zum Saisonende zu verteidigen", sagte der Trainer der Katalanen nach dem 1:0 (1:0) gegen den Tabellensechsten Rayo Vallecano.

Textgröße ändern:

Durch den vierten Ligasieg in Folge zog Barca an den Madrid-Klubs Real und Atletico vorbei und steht erstmals seit dem 1. Dezember auf Platz eins. "Auf die Tabelle zu gucken, ist nicht gut, denn der Weg ist lang. Wir sind glücklich über die drei Punkte. Es war sehr hart und nicht einfach", sagte Flick.

Das Siegtor erzielte Robert Lewandowski per Foulelfmeter (28., nach Videobeweis), der bei seiner Auswechslung in der 81. Minute dennoch unzufrieden wirkte. Flick nahm das gelassen. "Er will Tore schießen, aber es ist meine Entscheidung. Ich treffe sie für das Team", sagte er: "Ich unterstütze ihn immer, gebe ihm immer die Chance, von Anfang an zu spielen. Heute hat er ein sehr wichtiges Tor erzielt."

Barca liegt nach 24 von 38 Spieltagen punktgleich mit Real und einen Zähler vor Atletico. Am Samstag wartet auf Gran Canaria das Spiel gegen den Tabellen-17. UD Las Palmas.

A.Robinson--TNT

Empfohlen

Kobel nach spätem Ausgleich sauer: BVB nicht "erwachsen" genug

Gregor Kobel war stinksauer. "Wir müssen cooler und abgeklärter das Spiel zu Ende bringen, das müssen wir erwachsener spielen", sagte der Torhüter von Borussia Dortmund nach dem spektakulären 4:4 (0:0) zum Champions-League-Auftakt beim italienischen Rekordmeister Juventus Turin bei Prime Video. Er sei "angepisst", gab der Schweizer zu.

Neuendorf: Mit Heim-EM der Frauen "nächsten Schritt machen"

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) steckt sich mit seiner Bewerbung für die EM 2029 der Frauen hohe Ziele - und will die bisherigen Turniere toppen. Bei der EM in der Schweiz habe man gesehen, "was das ausgelöst hat. Der Frauenfußball zieht definitiv an", sagte DFB-Präsident Bernd Neuendorf am Rande der Feier zum 80. Geburtstag des SID in Köln: "Wir wollen den nächsten Schritt machen, wir trauen uns nochmal ein bisschen mehr zu."

Kane lobt Jackson: "Großartig geschlagen"

Bayern Münchens Topstar Harry Kane hat seinen neuen Sturmkollegen Nicolas Jackson in den höchsten Tönen gelobt. "Bisher hat er sich großartig geschlagen", sagte der Engländer vor dem Champions-League-Auftakt gegen Jacksons Ex-Klub FC Chelsea am Mittwoch (21.00 Uhr/DAZN): "Körperlich ist er sehr stark und schnell. Wenn er morgen spielt, wird er darauf brennen zu beeindrucken."

Spektakel in Turin: BVB gibt Sieg aus der Hand

Borussia Dortmund hat im spektakulären ersten Härtetest der neuen Saison einen Sieg leichtfertig verspielt und die Champions-League-Reise nach zwei Gegentreffern in der Nachspielzeit mit einem ganz bitteren Unentschieden eröffnet. Die Mannschaft von Trainer Niko Kovac kam nach einem wilden Schlagabtausch nur zu einem 4:4 (0:0) beim italienischen Rekordmeister Juventus Turin und gab einen sicher geglaubten Erfolg noch aus der Hand.

Textgröße ändern: