The National Times - FC Bayern: Kompany zündet bei Kane "kleine Nebelkerze"

FC Bayern: Kompany zündet bei Kane "kleine Nebelkerze"


FC Bayern: Kompany zündet bei Kane "kleine Nebelkerze"
FC Bayern: Kompany zündet bei Kane "kleine Nebelkerze" / Foto: © SID

Bayern Münchens Torjäger Harry Kane hat vor dem Play-off-Rückspiel der Champions League gegen Celtic Glasgow im Abschlusstraining gefehlt. Ob der 31 Jahre alte Angreifer bei der Partie am Dienstag (21.00 Uhr/Prime Video) wieder zur Verfügung steht, ließ Trainer Vincent Kompany offen. Das werde man "morgen sehen". Er habe eine "kleine Nebelkerze gezündet".

Textgröße ändern:

Kompanys Aussagen zuvor deuteten allerdings darauf hin, dass Kane spielen kann. "Er hat nichts Schlimmes. Wir haben wenig Zeit zum Erholen, manchmal brauchst du den Tag extra." Am Rande des Trainings hieß es, dass der Engländer beim Bundesliga-Gipfeltreffen in Leverkusen (0:0) einen Schlag abbekommen habe und im Training vorrangig aus Gründen der Belastungssteuerung fehle.

Alphonso Davies nach einem Muskelfaserriss und Joao Palhinha nach einem grippalen Infekt sind auch wieder zurück. Beide waren beim Abschlusstraining am Montag dabei. Damit muss Kompany nur noch auf Ersatztorwart Daniel Peretz (Nierenquetschung) verzichten. Das Hinspiel in Schottland hatten die Münchner 2:1 gewonnen.

Für die Bayern spricht gegen Celtic auch die Statistik. In den vergangenen 13 K.o.-Runden der Champions League sind sie jeweils weitergekommen, wenn sie das Hinspiel gewonnen haben. Das letzte Mal schieden die Münchner in der Saison 2010/11 aufgrund der Auswärtstorregel im Achtelfinale gegen Inter Mailand aus (Hinspiel: 1:0, Rückspiel: 2:3). Zudem sind die Bayern seit 20 Heimspielen in der Königsklasse ungeschlagen (16 Siege, vier Unentschieden).

F.Adams--TNT

Empfohlen

Kobel nach spätem Ausgleich sauer: BVB nicht "erwachsen" genug

Gregor Kobel war stinksauer. "Wir müssen cooler und abgeklärter das Spiel zu Ende bringen, das müssen wir erwachsener spielen", sagte der Torhüter von Borussia Dortmund nach dem spektakulären 4:4 (0:0) zum Champions-League-Auftakt beim italienischen Rekordmeister Juventus Turin bei Prime Video. Er sei "angepisst", gab der Schweizer zu.

Neuendorf: Mit Heim-EM der Frauen "nächsten Schritt machen"

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) steckt sich mit seiner Bewerbung für die EM 2029 der Frauen hohe Ziele - und will die bisherigen Turniere toppen. Bei der EM in der Schweiz habe man gesehen, "was das ausgelöst hat. Der Frauenfußball zieht definitiv an", sagte DFB-Präsident Bernd Neuendorf am Rande der Feier zum 80. Geburtstag des SID in Köln: "Wir wollen den nächsten Schritt machen, wir trauen uns nochmal ein bisschen mehr zu."

Kane lobt Jackson: "Großartig geschlagen"

Bayern Münchens Topstar Harry Kane hat seinen neuen Sturmkollegen Nicolas Jackson in den höchsten Tönen gelobt. "Bisher hat er sich großartig geschlagen", sagte der Engländer vor dem Champions-League-Auftakt gegen Jacksons Ex-Klub FC Chelsea am Mittwoch (21.00 Uhr/DAZN): "Körperlich ist er sehr stark und schnell. Wenn er morgen spielt, wird er darauf brennen zu beeindrucken."

Spektakel in Turin: BVB gibt Sieg aus der Hand

Borussia Dortmund hat im spektakulären ersten Härtetest der neuen Saison einen Sieg leichtfertig verspielt und die Champions-League-Reise nach zwei Gegentreffern in der Nachspielzeit mit einem ganz bitteren Unentschieden eröffnet. Die Mannschaft von Trainer Niko Kovac kam nach einem wilden Schlagabtausch nur zu einem 4:4 (0:0) beim italienischen Rekordmeister Juventus Turin und gab einen sicher geglaubten Erfolg noch aus der Hand.

Textgröße ändern: