The National Times - Biathlon: Zobel für WM nachnominiert - Nawrath setzt aus

Biathlon: Zobel für WM nachnominiert - Nawrath setzt aus


Biathlon: Zobel für WM nachnominiert - Nawrath setzt aus
Biathlon: Zobel für WM nachnominiert - Nawrath setzt aus / Foto: © SID

Die deutschen Biathleten gehen mit Nachrücker David Zobel in die zweite WM-Woche. Wie der Deutsche Skiverband (DSV) am Montagmorgen mitteilte, wird der 28-Jährige mit sofortiger Wirkung zum Team stoßen und im Einzel am Mittwoch Philipp Nawrath ersetzen. Nawrath sei "nach wie vor etwas angeschlagen und ist noch nicht wieder bei seinen 100 Prozent, was man auch im Verfolger läuferisch deutlich sehen konnte", sagte Felix Bitterling.

Textgröße ändern:

Mit den Plätzen 18 und 44 sei es nach seiner Krankheit in der WM-Vorbereitung "nicht der Philipp, so wie wir ihn kennen", führt der Sportdirektor aus. Deshalb habe man in Absprache mit Teamarzt Jan Wüstenfeld entschieden, den 32-Jährigen mit Blick aufs Wochenende mit Staffel und Massenstart im Einzel rauszunehmen. Da vermutlich auch Justus Strelow mit Blick auf die größere Medaillenchance im Single Mixed am Donnerstag geschont werden soll, wurde eine Nachnominierung nötig.

Neben Zobel dürften am Mittwoch (15.05 Uhr/ARD und Eurosport) Philipp Horn, Danilo Riethmüller und Johannes Kühn die vier DSV-Sportplätze besetzen. Für Kühn ist es nach seiner Pause in Sprint und Verfolgung der WM-Einstand in der Roland Arena.

B.Scott--TNT

Empfohlen

Kobel nach spätem Ausgleich sauer: BVB nicht "erwachsen" genug

Gregor Kobel war stinksauer. "Wir müssen cooler und abgeklärter das Spiel zu Ende bringen, das müssen wir erwachsener spielen", sagte der Torhüter von Borussia Dortmund nach dem spektakulären 4:4 (0:0) zum Champions-League-Auftakt beim italienischen Rekordmeister Juventus Turin bei Prime Video. Er sei "angepisst", gab der Schweizer zu.

Neuendorf: Mit Heim-EM der Frauen "nächsten Schritt machen"

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) steckt sich mit seiner Bewerbung für die EM 2029 der Frauen hohe Ziele - und will die bisherigen Turniere toppen. Bei der EM in der Schweiz habe man gesehen, "was das ausgelöst hat. Der Frauenfußball zieht definitiv an", sagte DFB-Präsident Bernd Neuendorf am Rande der Feier zum 80. Geburtstag des SID in Köln: "Wir wollen den nächsten Schritt machen, wir trauen uns nochmal ein bisschen mehr zu."

Kane lobt Jackson: "Großartig geschlagen"

Bayern Münchens Topstar Harry Kane hat seinen neuen Sturmkollegen Nicolas Jackson in den höchsten Tönen gelobt. "Bisher hat er sich großartig geschlagen", sagte der Engländer vor dem Champions-League-Auftakt gegen Jacksons Ex-Klub FC Chelsea am Mittwoch (21.00 Uhr/DAZN): "Körperlich ist er sehr stark und schnell. Wenn er morgen spielt, wird er darauf brennen zu beeindrucken."

Spektakel in Turin: BVB gibt Sieg aus der Hand

Borussia Dortmund hat im spektakulären ersten Härtetest der neuen Saison einen Sieg leichtfertig verspielt und die Champions-League-Reise nach zwei Gegentreffern in der Nachspielzeit mit einem ganz bitteren Unentschieden eröffnet. Die Mannschaft von Trainer Niko Kovac kam nach einem wilden Schlagabtausch nur zu einem 4:4 (0:0) beim italienischen Rekordmeister Juventus Turin und gab einen sicher geglaubten Erfolg noch aus der Hand.

Textgröße ändern: