The National Times - Heimsieg in Weißenfels: Gastgeber MBC erstmals BBL-Pokalsieger

Heimsieg in Weißenfels: Gastgeber MBC erstmals BBL-Pokalsieger


Heimsieg in Weißenfels: Gastgeber MBC erstmals BBL-Pokalsieger
Heimsieg in Weißenfels: Gastgeber MBC erstmals BBL-Pokalsieger / Foto: © IMAGO/Alexander Trienitz/SID

Nach dem Sensationssieg über Titelverteidiger Bayern München hat der Syntainics MBC auch die Bamberg Baskets geschlagen und zum ersten Mal den Pokal der Basketball Bundesliga (BBL) gewonnen. Die Gastgeber setzten sich im Finale des Top-Four-Turniers in Weißenfels am Sonntagnachmittag mit 97:87 (50:39) gegen die Franken durch, es ist der erste nationale Erfolg für den Klub. 2004 hatten die Wölfe im FIBA Europe Cup triumphiert.

Textgröße ändern:

Dem MBC, der Titelverteidiger und Titelfavorit München im Halbfinale am Samstag (95:93) völlig unerwartet ausgeschaltet hatte, gelang in eigener Halle das erträumte Happy End. Bamberg muss dagegen nach dem Halbfinalerfolg über Aufsteiger Skyliners Frankfurt (76:63) weiter auf seinen ersten Titel seit dem Pokalsieg 2019 warten. Damals hatte der frühere Serienmeister zum sechsten Mal im Wettbewerb triumphiert.

Im Endspiel in der ausverkauften Weißenfelser Stadthalle, kleinste Arena der Liga, nutzte der MBC vor 3000 Zuschauern in der Anfangsphase die vielen Ballverluste des Gegners und setzte sich durch einen 9:0-Lauf auf 30:17 ab (11. Minute). Das Team von Trainer Janis Gailitis, wie sein Gegenüber Anton Gavel erst seit dem vergangenen Sommer im Amt, traf wie am Vortag hochprozentig von der Dreierlinie.

Nach der Pause präsentierte sich Bamberg besser und blieb dran, schaffte es zunächst aber nicht, für einen einstelligen Rückstand zu sorgen. Charles Callison erhöhte für die Wölfe Ende des dritten Viertels per Buzzerbeater auf 75:60, legte zu Beginn der letzten zehn Minuten direkt einen weiteren Dreier nach. Zwar verkürzten die Oberfranken in der Schlussphase auf 78:87 (35.) und sorgten für etwas Spannung, doch der MBC um seine Topscorer Michael Devoe (27 Punkte) und Martin Breunig (16) brachte den Sieg letztlich sicher nach Hause.

Q.Marshall--TNT

Empfohlen

Kobel nach spätem Ausgleich sauer: BVB nicht "erwachsen" genug

Gregor Kobel war stinksauer. "Wir müssen cooler und abgeklärter das Spiel zu Ende bringen, das müssen wir erwachsener spielen", sagte der Torhüter von Borussia Dortmund nach dem spektakulären 4:4 (0:0) zum Champions-League-Auftakt beim italienischen Rekordmeister Juventus Turin bei Prime Video. Er sei "angepisst", gab der Schweizer zu.

Neuendorf: Mit Heim-EM der Frauen "nächsten Schritt machen"

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) steckt sich mit seiner Bewerbung für die EM 2029 der Frauen hohe Ziele - und will die bisherigen Turniere toppen. Bei der EM in der Schweiz habe man gesehen, "was das ausgelöst hat. Der Frauenfußball zieht definitiv an", sagte DFB-Präsident Bernd Neuendorf am Rande der Feier zum 80. Geburtstag des SID in Köln: "Wir wollen den nächsten Schritt machen, wir trauen uns nochmal ein bisschen mehr zu."

Kane lobt Jackson: "Großartig geschlagen"

Bayern Münchens Topstar Harry Kane hat seinen neuen Sturmkollegen Nicolas Jackson in den höchsten Tönen gelobt. "Bisher hat er sich großartig geschlagen", sagte der Engländer vor dem Champions-League-Auftakt gegen Jacksons Ex-Klub FC Chelsea am Mittwoch (21.00 Uhr/DAZN): "Körperlich ist er sehr stark und schnell. Wenn er morgen spielt, wird er darauf brennen zu beeindrucken."

Spektakel in Turin: BVB gibt Sieg aus der Hand

Borussia Dortmund hat im spektakulären ersten Härtetest der neuen Saison einen Sieg leichtfertig verspielt und die Champions-League-Reise nach zwei Gegentreffern in der Nachspielzeit mit einem ganz bitteren Unentschieden eröffnet. Die Mannschaft von Trainer Niko Kovac kam nach einem wilden Schlagabtausch nur zu einem 4:4 (0:0) beim italienischen Rekordmeister Juventus Turin und gab einen sicher geglaubten Erfolg noch aus der Hand.

Textgröße ändern: